• Latest
  • Alle
La bandiera Polacca

Polen erringt Sieg gegen Eugenik

25 Oktober, 2020
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
15 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Polen erringt Sieg gegen Eugenik

Warschau verteidigt die Wahrheit: Jedes menschliche Leben ist uneingeschränkt schützenswert

Cristina Tamburini von Cristina Tamburini
25 Oktober, 2020
in Leben, Politik
129
Reading Time: 4 mins read
0
La bandiera Polacca

Image from Google Images

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Last updated on Oktober 30th, 2020 at 02:31 am

Mit Bangen haben wir im April die Debatte im polnischen Parlament über den Gesetzentwurf zum landesweiten Verbot des freiwilligen Schwangerschaftsabbruchs mitverfolgt. Trotz unserer Enttäuschung infolge ausbleibender Gesetzesverabschiedung lagen wir richtig, „auf das wahre Polen zu warten“. Und tatsächlich erwacht Polen nun zum Klang der Stimme der Ungeborenen: Denn das Verfassungsgericht in Warschau hat jetzt Schwangerschaftsabbrüche im Falle von Missbildungen des Fötus verboten und zudem die bisherige Regelung für verfassungswidrig erklärt, weil sie gegen drei Artikel des polnischen Grundgesetzes verstößt: den Schutz menschlichen Lebens (Art. 38), die Achtung und den Schutz der Menschenwürde (Art. 30) und Diskriminierung (Art. 32). Die Vorsitzende des Verfassungsgerichts, Julia Przylębska, begründete die Entscheidung folgendermaßen: „Ein Gesetz, das eugenische Praktiken legalisiert und gegen den Lebensschutz verstößt, indem es das Recht auf Leben von der Gesundheit des ungeborenen Kindes abhängig macht, ist mit der polnischen Verfassung unvereinbar“. Maria Kurowska, Abgeordnete der Regierungskoalition Vereintes Polen, zeigt sich zufrieden mit der Entscheidung und bekräftigt, dass „man ein Kind nicht töten kann, weil es krank ist“, obwohl nur wenige in der „modernen“ Welt, in der der Euthanasiegedanke immer mehr Befürwortung findet, diesen Gedanken teilen.

Nicht lebenswertes Leben gibt es nicht

In Polen wurden bisher etwa 98% der Abtreibungen aufgrund der gesundheitlichen Schäden des Fötus durchgeführt; gemäß geltendem Recht ist eine Abtreibung noch immer bei Vergewaltigung, Inzest oder Lebensgefahr für die Mutter zulässig. Ohne ein Todesurteil auszusprechen, welches man nicht per Gesetz verordnen kann, bekräftigt Polen daher heute nachdrücklich, das Leben als wertvollstes Gut zu schützen: und zwar jedes Leben, unabhängig von Zustand und Merkmalen, denn es gibt kein Leben, das nicht lebenswert ist. In diesem Sinne äußerte sich auch der Vorsitzende der polnischen Bischofskonferenz, Msgr.  Stanisław Gądecki: „Jeder Mensch guten Gewissens ist sich bewusst, dass es eine beispiellose Barbarei ist, einem Menschen das Recht auf Leben zu verweigern, insbesondere wegen seiner Krankheiten“, und fügte hinzu, dass die betroffenen Kinder und ihre Familien „von besonderer Freundlichkeit und echter Aufmerksamkeit von Seiten des Staates, der Gesellschaft und der Kirche umgeben“ sein müssen.

Das wirkliche Drama jener Familien, die Kinder mit schweren Erkrankungen und Missbildungen haben, besteht in der Tat „in der fehlenden Unterstützung durch den Staat, dem Mangel an Hilfsangeboten zur Bewältigung des Alltags sowie der sozialen Ausgrenzung der ganzen Familie, die zunehmend marginalisiert und an den Rand der Gesellschaft gedrängt wird […] Einer Familie zu helfen, bedeutet ein Kind zu retten“, so der Präsident von Pro Vita e Famiglia, Toni Brandi.

Kohärenz Polens vs. Kohärenz der Abtreibungsbefürworter (Kindermörder)

Selbstredend ließen „empörte“ Reaktionen nicht lange auf sich warten, allen voran die der Menschenrechtskommissarin des Europarates, der Bosnierin Dunja Mijatović, derzufolge dies „ein trauriger Tag für die Rechte der Frauen“ sei. Grzergorz Schetyna, ehemaliger Vorsitzender der Europäischen Volkspartei (EVP), ist sogar soweit gegangen, Polen als „Hölle für Frauen“ zu bezeichnen. Auch Organisationen wie Amnesty International, Center for Reproductive Rights und Human Rights Watch verschaffen sich Gehör, indem sie in einer gemeinsamen Erklärung das Urteil als „das Ergebnis eines systematischen und koordinierten Angriffs polnischer Parlamentarier auf die Rechte der Frau“ bewerten, „dessen Ziel es ist, Abtreibung in Polen ganz zu verbieten. Stattdessen sind Frauen gezwungen, illegal abzutreiben oder ins Ausland zu reisen, um dort Abtreibungen vornehmen zu lassen.”

Ebenso wenig ändern die Abtreibungsbefürworter ihre Taktik, sondern verstecken sich hinter fadenscheinigen Statistiken zu heimlichen Abtreibungszahlen, blind für jede andere Alternative: als ob die einzige Möglichkeit, eine fragile Schwangerschaft anzugehen, darin bestünde, das „Ergebnis der Befruchtung” so einfach wie möglich zu beseitigen. Andererseits wurde bereits hinreichend nachgewiesen, dass Abtreibungsbefürworter Recht haben und es keinen Unterschied zwischen Abtreibung und Kindsmord gibt, was sie selbst in Theorie und Praxis belegen: Bei einem Fötus und einem Neugeborenen handelt es sich um exakt das gleiche Individuum, nur in unterschiedlichen Phasen ihrer Entwicklung.

In einigen Ländern wie beispielsweise Neuseeland werden sogar Neugeborene, die die eigene Abtreibung überleben – diese ist dort übrigens bis zum neunten Schwangerschaftsmonat möglich –  zum Tode verurteilt, anders gesagt: Kindsmord wird de facto legalisiert. Das ist ganz folgerichtig: Es gibt keinen Grund, warum ein Leben an Wert gewinnen sollte, bloß weil es den Geburtskanal durchquert hat.

Ebenso kohärent ist die Polnische Republik in ihrer Verfassung, die „allen auf ihrem Staatsgebiet den umfassenden Schutz des Lebens, der Freiheit und des Eigentums garantiert, ungeachtet ihrer Nationalität, Zugehörigkeit, Sprache, Rasse und Religion“. Damals, 1921, schien es offenbar nicht notwendig, das Wort „Gestationsalter“ hinzuzufügen.

Tags: AbtreibungeugeneticaEugenikPolenPolonia
Cristina Tamburini

Cristina Tamburini

Cristina Tamburini, Diplom-Philosophin mit einer Dissertation über philosophische Anthropologie und zeitgenössischen Utilitarismus, Ehefrau und Mutter von sieben Kindern, hat das Studium und die Leidenschaft für philosophische Anthropologie, Ethik und Bioethik nie aufgegeben. Sie hat mehrere Texte ins Italienische übersetzt, darunter Action and Conduct: Thomas Aquinas and the Theory of Action von Stephen L. Brock und Intention von G. Elizabeth M. Anscombe, wobei sie ihre Interessen auf die Theologie (insbesondere auf die Eschatologie und die Soziallehre der Kirche) ausdehnt. Sie ist Herausgeberin des Blogs Si, sono tutti miei! („Ja, das sind alles meine“), in dem sie über die Mutterschaft und den Alltag in einer großen Familie berichtet und diese erforscht.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.