• Latest
  • Alle
Recep Tayyip Erdoğan

Ausstieg aus der Istanbul-Konvention: Der türkische Ansatz

9 April, 2021
Texas A&M Professor wegen Kurses über „Queerness“ in Kinderbüchern entlassen

Texas A&M Professor wegen Kurses über „Queerness“ in Kinderbüchern entlassen

17 September, 2025
Quelle: x

Marco Rubio warnt, dass das Feiern politischer Gewalt nicht toleriert wird

17 September, 2025
Robinsons Textnachrichten enthüllen ein hasserfülltes Motiv: „Ich habe genug von seinem Hass“

Robinsons Textnachrichten enthüllen ein hasserfülltes Motiv: „Ich habe genug von seinem Hass“

17 September, 2025
Bericht enthüllt, dass Planned Parenthood Kindern Geschlechtshormone anbietet

Bericht enthüllt, dass Planned Parenthood Kindern Geschlechtshormone anbietet

17 September, 2025
Heute in der konservativen Geschichte: US-Verfassung unterzeichnet

Heute in der konservativen Geschichte: US-Verfassung unterzeichnet

17 September, 2025
Trump-Regierung für Kürzung der Finanzierung von Forschung an abgetriebenen Babys gelobt

Trump-Regierung für Kürzung der Finanzierung von Forschung an abgetriebenen Babys gelobt

16 September, 2025
J.D. Vance moderiert The Charlie Kirk Show, ist entschlossen, linksradikale Gewalt zu bekämpfen

J.D. Vance moderiert The Charlie Kirk Show, ist entschlossen, linksradikale Gewalt zu bekämpfen

16 September, 2025
Mann verblüfft Polizei in Irland, indem er sich als Hund ausgibt

Mann verblüfft Polizei in Irland, indem er sich als Hund ausgibt

16 September, 2025
Quelle: TikTok

Robinsons Transgender-Mitbewohner entpuppt sich als Hasser von Konservativen und Christen

16 September, 2025
An diesem Tag in der konservativen Geschichte: Die Mayflower sticht in See

An diesem Tag in der konservativen Geschichte: Die Mayflower sticht in See

16 September, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
18 September, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Ausstieg aus der Istanbul-Konvention: Der türkische Ansatz

Ankaras Plan den Schutz für Frauen auszubauen, ohne die LGBT+-Ideologie zu fördern, ist mit Widersprüchen behaftet

Luca Marcolivio von Luca Marcolivio
9 April, 2021
in Breaking News, Familie, Politik, Vordergrund
103
Reading Time: 2 mins read
0
Recep Tayyip Erdoğan

Il presidente turco Recep Tayyip Erdoğan. Image from Pixabay

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Am Samstag, den 20. März, ist die Türkei aus der Istanbul-Konvention ausgestiegen, dem internationalen Vertrag, der Gewalt gegen Frauen bekämpfen soll, aber eigentlich die LGBT+-Ideologie begünstigt. Ankara steht nicht allein mit der Meinung da, dass nationale Gesetze ausreichen, um den Schutz der Frauen zu gewährleisten: Ungarn ist dieser Ansicht, ebenso Polen und die Mehrheit in Litauen.

Aber die Türkei belässt es nicht bei der Kritik. Sie schlägt auch eine Alternative vor, nämlich einen Aktionsplan, der aus einer umfassenden Befragung der türkischen Bürger hervorgegangen ist und den Ausbau eines Netzes von Sonderermittlungsbehörden im ganzen Land vorsieht, um Gewaltverbrechen gegen Frauen effizient untersuchen zu können. Dies gab Präsident Recep Tayyip Erdoğan bei einer Rede im Nationalen Kongress- und Kulturzentrums von Beştepe in Ankara am 2. März bekannt.

Die Reform umfasst die Erweiterung um die erschwerenden Umstände für Verbrechen, die von Ehepartnern oder Ex-Ehepartnern an Frauen begangen werden. So soll insbesondere Stalking unter Strafe gestellt werden und es soll sichergestellt werden, dass Anwälte bestellt werden, die sich gegen Gewalt an Frauen einsetzen. Nebst körperlicher Gewalt sollen Frauen auch in ihrer „Würde“ und „Ehre“ geschützt werden.

Unter Aufsicht eines Überwachungsausschusses, der den Reformerfolg überwacht, werden im Wesentlichen mehr Sonderermittlungsstellen eingerichtet und regelmäßige Schulungen für Richter und Staatsanwälte abgehalten, die sich mit Gewaltverbrechen gegen Frauen befassen.

Eine Reform, die Frauen konsequent verteidigt, ohne sich der LGBT+-Konformität zu öffnen, ist daher eine gute Sache, aber die Situation in der Türkei bleibt widersprüchlich. Wenn einerseits die Zahl der Scheidungen im Lande zunimmt und die Zahl der Eheschließungen abnimmt (was wahrscheinlich zum Anstieg der Stalking-Fälle beiträgt), ist andererseits das Phänomen der „Kinderbräute“ noch immer weit verbreitet. Zugleich hat der türkische Präsident Erdoğan in den letzten fünf Jahren mehrmals versucht, einen Gesetzesentwurf zur „Reparationsehe“ wiederzubeleben, der in Wirklichkeit nichts anderes ist als eine Art „strafrechtlicher Schutzschild“ für Täter, die sich der sexuellen Gewalt an Frauen schuldig machen.

Tags: Convenzione di IstanbulGender-IdeologieIstanbul-KonventionTurchiaTürkeiVetrina
Luca Marcolivio

Luca Marcolivio

Luca Marcolivio ist professioneller Journalist und seit 2011 beim Pressebüro des Heiligen Stuhls akkreditiert. Er ist Direktor des religiösen Informations-Webmagazins Cristiani Today und arbeitet mit La nuova Bussola Quotidiana, Pro Vita & Famiglia und mit dem Blog des Centro Machiavelli zusammen. Von 2011 bis 2017 war er Chefredakteur der italienischen Ausgabe von Zenit. Er veröffentlichte Contro Garibaldi: Was man Ihnen in der Schule nicht gesagt hat und ist Herausgeber von La società dell‘allegria. Don Bosco aus der Sicht der Salesianer des 21. Jahrhunderts.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.