• Latest
  • Alle

Nein zur Istanbul-Konvention auch aus Litauen

9 April, 2021
Texas A&M Professor wegen Kurses über „Queerness“ in Kinderbüchern entlassen

Texas A&M Professor wegen Kurses über „Queerness“ in Kinderbüchern entlassen

17 September, 2025
Quelle: x

Marco Rubio warnt, dass das Feiern politischer Gewalt nicht toleriert wird

17 September, 2025
Robinsons Textnachrichten enthüllen ein hasserfülltes Motiv: „Ich habe genug von seinem Hass“

Robinsons Textnachrichten enthüllen ein hasserfülltes Motiv: „Ich habe genug von seinem Hass“

17 September, 2025
Bericht enthüllt, dass Planned Parenthood Kindern Geschlechtshormone anbietet

Bericht enthüllt, dass Planned Parenthood Kindern Geschlechtshormone anbietet

17 September, 2025
Heute in der konservativen Geschichte: US-Verfassung unterzeichnet

Heute in der konservativen Geschichte: US-Verfassung unterzeichnet

17 September, 2025
Trump-Regierung für Kürzung der Finanzierung von Forschung an abgetriebenen Babys gelobt

Trump-Regierung für Kürzung der Finanzierung von Forschung an abgetriebenen Babys gelobt

16 September, 2025
J.D. Vance moderiert The Charlie Kirk Show, ist entschlossen, linksradikale Gewalt zu bekämpfen

J.D. Vance moderiert The Charlie Kirk Show, ist entschlossen, linksradikale Gewalt zu bekämpfen

16 September, 2025
Mann verblüfft Polizei in Irland, indem er sich als Hund ausgibt

Mann verblüfft Polizei in Irland, indem er sich als Hund ausgibt

16 September, 2025
Quelle: TikTok

Robinsons Transgender-Mitbewohner entpuppt sich als Hasser von Konservativen und Christen

16 September, 2025
An diesem Tag in der konservativen Geschichte: Die Mayflower sticht in See

An diesem Tag in der konservativen Geschichte: Die Mayflower sticht in See

16 September, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
18 September, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Nein zur Istanbul-Konvention auch aus Litauen

Gemeinsame Erklärung der christlichen Religionsführer und polnische Kampfansage

Federico Cenci von Federico Cenci
9 April, 2021
in Breaking News, Politik, Vordergrund
133
Reading Time: 3 mins read
0
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Nicht nur in der Türkei, auch in Europa formieren sich neue Widerstandszellen gegen die sogenannte Istanbul-Konvention. Diesmal sind es die Religionsführer der christlichen Gemeinden Litauens, die sich Gehör verschaffen. Das baltische Land hat das Abkommen zwar unterzeichnet, aber die parlamentarische Ratifizierung steht noch aus. Die Gegner haben daher eine gemeinsame Erklärung vorbereitet, in der Hoffnung, die Abgeordneten davon überzeugen zu können, gegen das Dokument zu stimmen, welches Tür und Tor für die Gender-Ideologie und die gleichgeschlechtliche Ehe öffnen würde.

Gesetz zu homosexuellen Lebensgemeinschaften

Diese Themen sind in Litauen hochaktuell. Ende 2020 erklärte der einzige offen bekennende homosexuelle Parlamentsabgeordnete des Landes, Tomas Raskevičius, dass die Legalisierung  gleichgeschlechtlicher Ehen schwierig sein würde, da laut litauischer Verfassung die Ehe nur zwischen einem Mann und einer Frau geschlossen werden kann. Doch zeigte er sich hinsichtlich eingetragener Partnerschaften zuversichtlich. Raskevičius zufolge könnte noch vor 2024, dem Jahr der Parlamentswahlen, ein entsprechendes Gesetz in Kraft treten. „Wir werden den Gesetzentwurf in der Frühjahrssitzung im März einbringen“, sagte der Politiker, ein Mitglied der liberal gesinnten Freiheitspartei, gegenüber Reuters. Die Einführung eines solchen Gesetzes war im Übrigen die Bedingung der Freiheitspartei für den Beitritt zur derzeitigen Regierungskoalition.

Gender-Ideologie

In ihrer gemeinsamen Erklärung zeigen sich die christlichen Religionsführer „besorgt“ in Bezug auf  das vorgeschlagene Gesetz zu homosexuellen Partnerschaften, für welches die Ratifizierung der Istanbul-Konvention die Grundlage bilden könnte. Im Abkommen ist unter anderem von Geschlechtern als „sozial konstruierte Rollen“ die Rede. Auf dieser Überlegung beruht auch die in Artikel 14 formulierte Forderung, Unterrichtsmaterialien zu „nicht-stereotypen Geschlechterrollen“ in den Schulen der Unterzeichnerstaaten einzuführen. Die Befürchtung der Vertreter der christlichen Kirchen ist, dass gewisse Formulierungen zu „verbindlichen Rechtsnormen“ für Litauen werden könnten. Die gemeinsame Erklärung wurde vom Vorsitzenden der Litauischen Bischofskonferenz, Msgr. Gintaras Grušas, sowie von den Oberhäuptern der Russisch-Orthodoxen Kirche, der Kirche der Litauischen Altgläubigen, der Evangelisch-Lutherischen Kirche, der Evangelisch-Reformierten Kirche und vom Basilianermönch Pater Mykolai Kozelkivskyy unterzeichnet.

Die polnische Gegenoffensive

Im benachbarten Polen hat man der Istanbul-Konvention bereits den Kampf angesagt. Dort wurde die Konvention 2015 mit mehreren Vorbehalten und Erklärungen ratifiziert. Insbesondere wurde festgelegt, dass das Abkommen nur und ausschließlich in Übereinstimmung mit der polnischen Verfassung Anwendung finden würde. Laut Balkan Insight und AgenziaNova habe Warschau in den vergangenen Tagen im Europarat einen Vertragsentwurf vorgelegt, der das Verbot des Rechts auf Abtreibung und der gleichgeschlechtlichen Ehe vorsieht. Dieser Vertrag solle „besonderes Augenmerk“ auf den „Lebensschutz des gezeugten Kindes“ legen sowie „den Begriff der Ehe einzig und allein auf die Verbindung zwischen Mann und Frau beschränken.“

Bereits zuvor im Mai hatte der stellvertretende Justizminister Martin Romanowski mit einem Tweet die polnische Ablehnung des Vertragsdokuments zum Ausdruck gebracht, in dem er schrieb: „Man bekämpft Gewalt nicht, indem man Jungen beibringt, sich Mädchenkleider anzuziehen und mit Puppen zu spielen“. Er ergänzte, die Istanbul-Konvention, die von der vorherigen polnischen Exekutive ratifiziert wurde, sei reine „neomarxistische Propaganda, die unsere Werte untergräbt.“

Tags: AbtreibungGender-IdeologieGleichgeschlechtliche EheIstanbul-KonventionLitauenPolen
Federico Cenci

Federico Cenci

Federico Cenci schrieb 2013 bis 2017 für die katholische Nachrichtenagentur Zenit über soziale, religiöse, bioethische und familienpolitische Themen, sowie Innen- und Außenpolitik Italiens. Er setzte seine journalistische Laufbahn für In Terris fort und arbeitet derzeit für diverse Zeitungen und Agenturen. 2020 hat er den Roman Berlin Est 2.0 – Begegnungen zwischen Dystopie und Realität veröffentlicht.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.