• Latest
  • Alle

Warum Ungarn die Istanbul-Konvention abgelehnt hat

26 Mai, 2020
Autor: mykola swarnyk creative commons attribution-share alike 3.0 unported

„Dr. Tod“ entschuldigt sich für zynischen Witz über die „Opferung von Omis“

18 November, 2025
Österreichischer Staatssender wegen Voreingenommenheit gegenüber christlichen Influencern entlarvt

Österreichischer Staatssender wegen Voreingenommenheit gegenüber christlichen Influencern entlarvt

18 November, 2025
Maine Girl Dads führen Petition an, um Männer vom Frauensport auszuschließen

Maine Girl Dads führen Petition an, um Männer vom Frauensport auszuschließen

18 November, 2025
Trump-Attentäter in spe verwendete die Pronomen „they/them“

Trump-Attentäter in spe verwendete die Pronomen „they/them“

18 November, 2025
Urheber: Ted Eytan Urheberrecht: Dieses Material ist der Öffentlichkeit unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Lizenz lizenziert.

Bericht enthüllt eklatante Pro-Trans-Berichterstattung der BBC

17 November, 2025
Leichtathletin monatelang Medaille verweigert, nachdem sie gegen Männer im Frauensport protestiert hatte

Leichtathletin monatelang Medaille verweigert, nachdem sie gegen Männer im Frauensport protestiert hatte

17 November, 2025
Veteran des Zweiten Weltkriegs übt scharfe Kritik an Großbritannien

Veteran des Zweiten Weltkriegs übt scharfe Kritik an Großbritannien

17 November, 2025

Präsident Trump unterzeichnet Dekret zum Schutz glaubensbasierter Adoptionsagenturen

17 November, 2025

BBC-Führungskräfte treten zurück, nachdem manipulierte Trump-Aufnahmen aufgedeckt wurden

10 November, 2025
Facebook/Stacie-Marie laughton

„Erster Transgender-Gesetzgeber“ bekennt sich der sexuellen Nötigung von Kindern schuldig

10 November, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
19 November, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Warum Ungarn die Istanbul-Konvention abgelehnt hat

Die wahren Gründe für die Nichtratifizierung des Dokuments, das als trojanisches Pferd Gesetzgebungen zu unterwandern sucht.

Barbara Santambrogio von Barbara Santambrogio
26 Mai, 2020
in Politik, Vordergrund
469
Reading Time: 2 mins read
0
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Was hat es wirklich zu bedeuten, dass die Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen vom ungarischen Parlament nicht ratifiziert wurde? Ist der Grund, dass Präsident Viktor Orbán eine geschlechterspezifische Gewalt fördern will, wie es die Zeitungen berichtet haben…?

Die Istanbul-Konvention ist die erste internationale rechtsverbindliche Konvention zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Sie wurde 2011 vom Europarat verabschiedet und ist seit 2013 Teil des italienischen Rechtssystems, dank ihrer Ratifizierung seitens Italiens mit dem Gesetz 77 vom 27. Juni desselben Jahres.

Die Konvention verpflichtet Staaten, die sie unterschreiben, dazu, eine angemessene rechtliche Reaktion gegen Verbrechen im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt, aber auch Stalking, Zwangsehen und Genitalverstümmelung zu identifizieren zu gewährleisten. Auch Ungarn hatte 2014 das Traktat förmlich unterschrieben, aber jetzt mit 115 zu 35 Stimmen und 3 Enthaltungen doch dagegen gestimmt. Warum?

Weil jede Form von Gewalt gegen Frauen abscheulich ist und in jedem Land mit allen Mitteln und mit äußerster Härte bestraft werden muss. Die ungarische Gesetzgebung sieht bereits Maßnahmen vor, um dieser Art von Missbrauch entgegenzuwirken, die seit 2013 im Strafgesetzbuch (unter anderem von Orbán persönlich gefördert) eine unabhängige gesetzliche Definition erhalten hat.

Insbesondere gibt es aber zwei weitere präzise Argumente dafür, warum das Budapester Parlament die Konvention nicht unterstützen möchte.

Das erste bezieht sich auf Artikel 3 der Konvention, der eine soziale und nicht biologische Definition des Geschlechts beinhaltet und dabei verneint, dass nur zwei Geschlechter existieren. Er fördert stattdessen die gesamte Konstellation sogenannter nicht-binärer Menschen gemäß der LGBT+-Lobby. Dies wiederspricht jedoch der ungarischen Verfassung, insbesondere im Punkt, dass eine Ehe als Vereinigung von Mann und Frau definiert wird, den einzigen (offensichtlich) anerkannten Geschlechtern und jede andere Möglichkeit der Partnerschaft von der Definition „Ehe“ ausgeschlossen wird.

Aus diesem Grund erklärte die Abgeordnete Lorin Nacsa, Sprecherin der Christliche-Demokratischen Volkspartei, dass die Konvention: „[…] einen ideologischen Ansatz verfolg, der gegen das ungarische Recht und die Überzeugungen der Regierung verstößt.“

David Vig, Direktor der ungarischen Sektion von Amnesty International, protestierte gegen die Entscheidung des Parlaments und argumentierte mit der angeblichen Zunahme häuslicher Gewalt im Zusammenhang mit der Coronavirus-Epidemie.

Das zweite Argument betrifft ein andere Frag, die für die ungarische Regierung und ihre Einwanderungspolitik von zentraler Bedeutung ist. In der Tat sieht die Konvention in Kapitel VII, Artikel 60 eine Art „automatisches“ Asylrecht für Opfer geschlechtsspezifischer Gewalt vor, das möglicherweise die Türen (und Grenzen) für eine große Anzahl von Menschen öffnet, die auf der Grundlage dieses Kriteriums in das Land einreisen könnten.

In beiden Fällen entpuppt sich daher der sakrosankte Kampf für Frauenrechte und der Schutz ihrer Sicherheit bei näherer Betrachtung als trojanisches Pferd, das nach Ungarn und in seine Verfassung eindringen will, um Positionen zu fördern, die weit entfernt von denen der rechtmäßig gewählten Regierung sind.

Tags: FamilienpolitikFrauenrechteGewalt gegen FrauenIstanbul-KonventionLGBT+-LobbyUngarnViktor Orban
Barbara Santambrogio

Barbara Santambrogio

Nach einer vielseitigen und abwechslungsreichen Karriere im Bereich Werbung und Verlagswesen, – aber auch in der Welt der Weine – ließ sich Barbara schließlich nieder, um sich ihrer eigentlichen Leidenschaft zu widmen. Heute schreibt sie (im Internet, aber nicht nur) und übersetzt aus dem Englischen für eine Online-Zeitschrift, die sich mit Menschenrechten und Religionsfreiheit befasst. Sie ist Mutter und Adoptivmutter und liebt Lesen und Joggen.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.