• Latest
  • Alle

Warum wir einen Sondergesandten für Religionsfreiheit brauchen

21 September, 2021
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Marsch für Leben und Familie in Polen

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Marsch für Leben und Familie in Polen

6 Oktober, 2025
Ingenieurin verklagt Arbeitgeber wegen der Zulassung von Transgender-Personen in Damentoiletten

Ingenieurin verklagt Arbeitgeber wegen der Zulassung von Transgender-Personen in Damentoiletten

6 Oktober, 2025
Pornodarsteller wegen abscheulichen Kindesmissbrauchs verurteilt

Pornodarsteller wegen abscheulichen Kindesmissbrauchs verurteilt

6 Oktober, 2025
Kavanaugh-Attentäter in spe erhält milde Strafe wegen Transgender-Identität

Kavanaugh-Attentäter in spe erhält milde Strafe wegen Transgender-Identität

6 Oktober, 2025
Die Netflix-Aktie stürzt aufgrund von Transgender-Programmen weiter ab

Die Netflix-Aktie stürzt aufgrund von Transgender-Programmen weiter ab

6 Oktober, 2025
Muttergesellschaft von Rip Curl drohen massive finanzielle Verluste wegen Transgender-Botschafter

Muttergesellschaft von Rip Curl drohen massive finanzielle Verluste wegen Transgender-Botschafter

30 September, 2025
Homosexuelles Dreiergespann darf Kind in Kanada adoptieren

Homosexuelles Dreiergespann darf Kind in Kanada adoptieren

30 September, 2025
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: erstes Hyde-Amendment verabschiedet

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: erstes Hyde-Amendment verabschiedet

30 September, 2025
Bericht enthüllt: Babys nach fehlgeschlagenen Spätabtreibungen in Irland zum Sterben zurückgelassen

Bericht enthüllt: Babys nach fehlgeschlagenen Spätabtreibungen in Irland zum Sterben zurückgelassen

30 September, 2025
75-jährige Frau erneut vor Abtreibungsklinik in Schottland verhaftet

75-jährige Frau erneut vor Abtreibungsklinik in Schottland verhaftet

30 September, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
7 Oktober, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Warum wir einen Sondergesandten für Religionsfreiheit brauchen

Kirche in Not startet einen erneuten Aufruf

Federico Cenci von Federico Cenci
21 September, 2021
in Breaking News, Kultur, Vordergrund
63
Reading Time: 3 mins read
0
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan hat das Thema Menschenrechtsverletzungen wieder in den Mittelpunkt gerückt. Vor allem die Notlage der afghanischen Frauen hat zu einer internationalen Mobilisierung geführt. Doch die dschihadistische Offensive des asiatischen Landes stellt zweifellos auch eine Gefahr für Christen und andere religiöse Minderheiten dar. Deshalb hält es die päpstliche Stiftung Kirche in Not für angebracht, das Anliegen auf die Tagesordnung aller Regierungen zu setzen. Insbesondere richtet die Päpstliche Stiftung einen neuen dringenden Appell an die italienische Regierung – einen solchen hatte sie bereits im Mai letzten Jahres gestartet – und fordert die Ernennung eines Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit.

Doppelter Anlass für den Aufruf

Kirche in Not Italien hat einen doppelten Anlass zum wiederholten Aufruf: Ein solches Amt würde es Italien ermöglichen, „eine anerkannte und wegweisende Rolle auf internationaler Ebene zu übernehmen“ und würde bestätigen, „dass das Recht zur freien Ausübung des Glaubens, das in Artikel 19 der italienischen Verfassung anerkannt wird, nicht auf die eigenen Landesgrenzen beschränkt ist, sondern im Gegenteil auf internationaler, nationaler und lokaler Ebene als unantastbares Recht jedes Menschen gefördert werden muss“.

Der europäische Abgesandte

Was heute in Rom fehlt, ist in Brüssel bereits vorhanden. Der frühere Aufruf von Kirche in Not geht auf die Ernennung des zyprischen Abgeordneten Chrīstos Stylianidīs zum Sonderbeauftragten für die Förderung der Religions- und Glaubensfreiheit durch die Europäische Kommission zurück. Man hatte lange darauf gewartet. Und ohne die tatkräftige Mobilisierung und Unterschriftensammlung durch die Internationale Organisation für die Familie und durch iFamNews wäre das Amt dieses europäischen Gesandten wahrscheinlich unbesetzt geblieben.

Der Vorgänger Ján Figeľ

Zudem wäre es vollkommen unverständlich gewesen, ein solches Amt abzuschaffen, nach all der hervorragenden Arbeit, die Ján Figeľ geleistet hat. Der slowenische Abgeordnete und Minister, der im Mai 2016 ernannt wurde, hat in den drei Jahren seiner Tätigkeit die Bedrohung der Religionsfreiheit in den Fokus gerückt: Bedrohung durch Gewalt, durch Terrorismus, aber auch durch einen vor allem im Westen immer aggressiver werdenden ideologisierten Atheismus. Um eine Vorstellung von Figel’s konkreter Arbeit zu bekommen, muss man wissen, dass es unter anderem seinem stillen Wirken im Hintergrund zu verdanken ist, dass Asia Bibi in Pakistan befreit wurde.

Religiöse Kompetenz

Nun hat Stylianidīs, vier Monate nach seiner Ernennung, die Aufgabe, Figels Schaffen fortzuführen. Ein Bekenntnis, das in den Worten des ehemaligen Gesandten an die Europäische Kommission zum Ausdruck kommt: „Wir brauchen vielmehr intelligente Menschen als intelligente Telefone! Das bedeutet, dass wir in einer globalisierten Welt voller Vielfalt neben der digitalen Kompetenz auch die religiöse Kompetenz erlernen müssen. Indem wir verfolgte Religionsgemeinschaften verteidigen und unterstützen, gehen wir auch die Ursachen der Flüchtlingskrise an.“

Die Wurzeln der Krise

Diese Worte sind hochaktuell. Gerade in Hinblick auf die beginnende Flüchtlingskrise aus Afghanistan ist es in Europa von größter Bedeutung, die religiösen Wurzeln dieser Diaspora anzuerkennen und zu berücksichtigen. Das Amt des Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit innerhalb der Europäischen Union, aber auch innerhalb der italienischen Regierung, ist in diesem Sinne eine Verpflichtung.

Tags: EuropaKirche in NotReligionsfreiheitSonderbeauftragter für Religionsfreiheit
Federico Cenci

Federico Cenci

Federico Cenci schrieb 2013 bis 2017 für die katholische Nachrichtenagentur Zenit über soziale, religiöse, bioethische und familienpolitische Themen, sowie Innen- und Außenpolitik Italiens. Er setzte seine journalistische Laufbahn für In Terris fort und arbeitet derzeit für diverse Zeitungen und Agenturen. 2020 hat er den Roman Berlin Est 2.0 – Begegnungen zwischen Dystopie und Realität veröffentlicht.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.