Religionsfreiheit: Die Lage in der Welt unter die Lupe genommen
In Brüssel wurde der Bericht der Interfraktionellen Arbeitsgruppe des Parlaments vorgestellt: 360 Millionen verfolgte Christen.
Federico Cenci schrieb 2013 bis 2017 für die katholische Nachrichtenagentur Zenit über soziale, religiöse, bioethische und familienpolitische Themen, sowie Innen- und Außenpolitik Italiens. Er setzte seine journalistische Laufbahn für In Terris fort und arbeitet derzeit für diverse Zeitungen und Agenturen. 2020 hat er den Roman Berlin Est 2.0 – Begegnungen zwischen Dystopie und Realität veröffentlicht.
In Brüssel wurde der Bericht der Interfraktionellen Arbeitsgruppe des Parlaments vorgestellt: 360 Millionen verfolgte Christen.
Internationale Allianz für Religionsfreiheit tagt: „Christenverfolgung eindämmen ist eine Priorität“
Ungarn hat seine erste weibliche Präsidentin gewählt. Während Novák dies als einen Sieg für die Frauen darstellt, ist es auch...
Exklusives Interview mit iFamNews: Wir brauchen ein familienfreundliches Steuersystem
Neuer Bericht von "Open Doors": Afghanistan ist das christenfeindlichste Land
Es bedarf mehr Kinder, um den Planeten zu retten. Der Aufruf von Rémy Verlyck, Geschäftsführer des französischen Forschungszentrums Familles Durables,...
Die Rebellion der Maschinen ist ein Thema, das in Literatur und Filmen des Science-Fiction-Genres immer wieder aufgegriffen wird. Es hat...
Nach Ansicht spanischer Experten kann der Impfpass sogar kontraproduktiv sein.
Der Soziologe, Mitverfasser des "Manifests des freien Denkens", gegen eine chronische Krankheit
Das Internationale Olympische Komitee legt neue Richtlinien vor und schafft u.a. Testosterontests ab
Der Vorschlag würde es illegal machen, „in die Entscheidung einer Person einzugreifen, in dieser Pufferzone Abtreibungsdienste in Anspruch...
© 2020 IFN – International Family News -Alle Rechte Vorbehalten.
© 2020 IFN – International Family News -Alle Rechte Vorbehalten.