• Latest
  • Alle

„Aus der Schule kann man keine Gesundheitseinrichtung machen”

1 September, 2020
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
11 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

„Aus der Schule kann man keine Gesundheitseinrichtung machen”

Eine Grundschullehrerin äußert drei Wochen vor Schulbeginn ihre Bedenken

Federico Cenci von Federico Cenci
1 September, 2020
in Familie, Vordergrund
145
Reading Time: 4 mins read
0
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

„Ich bin sehr verwirrt. Den ganzen Sommer lang wurde das Thema Schule mühsam diskutiert, so viele Worte und so wenig Klarheit. Das hinterlässt eine Stimmung der Verunsicherung und jede Menge offener Fragen“. In der Flut der Nachrichten über den Schulstart geht die Stimme der Lehrkräfte verloren, dabei sind sie es, die an vorderster Front zur Bildung von Kindern und Jugendlichen beitragen. Die Debatte dreht sich unablässig um neue Räumlichkeiten, Gesundheitsprotokolle, digitalen Unterricht von zuhause, aber nur wenige scheinen sich dafür zu interessieren, wie sich die Lehrer auf das neue, vermutlich recht schwierige Schuljahr vorbereiten.

Mundschutz

iFamNews hat beschlossen eine Grundschullehrerin zu Wort kommen zulassen, die anonym bleiben möchte und daher nachfolgend unter dem Pseudonym Giovanna Marchetti erscheint. Sie spricht im Namen einer ganzen Berufskategorie, die angesichts der derzeit kritischen Sachlage verunsichert und verwirrt ist. Es fehlen nur drei Wochen bis die Schulglocken wieder ertönen, doch gibt es noch immer zu viele Fragezeichen und Bedenken. So hat der wissenschaftlich-technische Ausschuss bestätigt, dass für alle Schüler ab sechs Jahren eine Maskentragepflicht während des Unterrichts besteht.

„Dazu möchte ich zwei Anmerkungen machen“, sagt Marchetti. „Erstens: Wie so oft wird ganz allgemein von Schule gesprochen. Doch wissen wir, dass zwischen einem Grundschüler und einem Schüler, der schon auf einer weiterführenden Schule ist oder kurz vor dem Abitur steht, ein himmelweiter Unterschied besteht. Man sollte berücksichtigen, dass sich die Leistungen je nach Alter verändern. Für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren wäre es daher interessant, Kinderärzte zu Rate zu ziehen“.

An zweiter Stelle nennt die Lehrerin Folgendes: „Die Mund–Nasen-Maske ist ein Schutzmittel, aber es ist nicht einfach, sie stundenlang in einem geschlossenen Raum aufzubehalten. Auf Grund dessen sind die Lehrer gezwungen, Unterrichtsdauer und Lehrmethoden anzupassen, um allen Beteiligten – Lehrpersonal eingeschlossen – die Möglichkeit zu geben, Pausen zu machen. Vor allem wenn die kalte Jahreszeit anbricht, wird es ungemütlicher werden, sich draußen aufzuhalten“.

Medizinische Maßnahmen

Neben dem Mundschutz muss das Lehrpersonal zudem dafür Sorge tragen, dass die Schüler anderweitige Vorbeugemaßnahmen einhalten. Werden das alle schaffen? „Die Schulen stellen sich schon seit geraumer Zeit darauf ein“, versichert Marchetti, „wir durchleben eine noch nie dagewesene Situation, bei der sich die Gegebenheiten ständig ändern“. Aber „alle müssen zusammenarbeiten, man kann die Schule mit diesen Aufgaben nicht alleine lassen. Es ist notwendig, dass sich örtliche Behörden und Familien stärker zusammenschließen und eine Basis für eine fundierte Schulbildung schaffen. Davon abgesehen sind Schulen nun Mal Bildungseinrichtungen und können nicht zu Gesundheitseinrichtungen umfunktioniert werden. Teilweise hängt dies mit der Unvorhersehbarkeit von Ansteckungsfällen zusammen. Aber die bestand auch schon vorher“.

Scheinbar ist sie nicht besonders besorgt, falls bei einem Kind grippeähnliche Symptome auftreten sollten. „Der Platzmangel könnte das einzige Problem sein. Ich glaube nicht, dass die Maßnahmen schwierig umzusetzen sein werden: Es ist nichts Neues, dass Kinder in der Schule krank werden; man hat sich immer um sie gekümmert und sie medizinisch versorgt“. Infolge der jüngsten, über soziale Netzwerke verbreiteten Schreckensmeldungen hat das staatliche italienische Gesundheitsamt (ISS) klargestellt, dass mit CoViD-19 infizierte Kinder nicht einfach von der Gesundheitsbehörde zwangseingewiesen werden, sondern dass die Eltern benachrichtigt und eingeschaltet werden. „Wie die Prozedur genau ablaufen soll, wenn ein Krankheitsfall auftritt, ist allerdings noch unklar“, bemerkt die Lehrerin.

Fernunterricht

Was wäre wenn die Schulen wieder schließen würden, würde man dann erneut zum digitalen Unterricht zurückkehren und vor dem heimischen Computerbildschirm lernen? Marchetti antwortet: „Ich denke, dass man nur bei Präsenzunterricht von echter Schule sprechen kann, denn Schule umfasst auch soziale Aspekte. Die Schulklasse ist als „Spielwiese“ für emotionale und soziale Entwicklung unersetzlich. Es ist kein Zufall, dass in den Richtlinien des Bildungsministeriums von einer „Bildungsgesellschaft“ die Rede ist. Digitale Medien haben sich in einer Ausnahmesituation wie dem Corona-Lockdown als wertvoll erwiesen und können im Rahmen pädagogischer Aktivitäten als Unterrichtshilfsmittel dienen, insbesondere im Hinblick auf ihren innovativen Charakter. Sie bieten sehr großes Potenzial, doch bleiben sie Hilfsmittel. In diesem Zusammenhang wäre es interessant, Pädagogen hinzuzuziehen und deren Standpunkt zu kennen. Stattdessen werden in der Schuldebatte häufig alle möglichen Experten um Rat gefragt, nur sie nicht“.

Letztendlich blickt Marchetti dem 14. September entgegen, dem Datum, das sich Lehrer und Eltern in ihrem Terminkalender rot eingekreist haben. „Ich glaube und hoffe, dass die Schulen wieder aufmachen werden. Es herrschen zwar Bedenken, ebenfalls von Seiten der Schulgewerkschaften. Doch in Wirklichkeit wollen die Lehrer zurück in die Schule“. Von der Zukunft erhofft sich Marchetti eine Allianz zwischen Schule, Familie und Lokalverwaltung, ein Bündnis, das „in den vergangenen Jahren stark unter der bürokratischen Last gelitten hat. Stattdessen muss man zum Herzstück des Schulwesens zurückzukehren, d.h. zur Vermittlung von Wissen durch menschlichen Kontakt und soziale Beziehungen. Und daran“, so ihre Schlussfolgerung, „kann selbst soziale Distanzierung nichts ändern“.

Tags: COVID-19digitaleGEsundheitseinrichtungSchulescuola
Federico Cenci

Federico Cenci

Federico Cenci schrieb 2013 bis 2017 für die katholische Nachrichtenagentur Zenit über soziale, religiöse, bioethische und familienpolitische Themen, sowie Innen- und Außenpolitik Italiens. Er setzte seine journalistische Laufbahn für In Terris fort und arbeitet derzeit für diverse Zeitungen und Agenturen. 2020 hat er den Roman Berlin Est 2.0 – Begegnungen zwischen Dystopie und Realität veröffentlicht.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.