• Latest
  • Alle
menschen-straße-stadt, menschen, straße, stadt

Wie steht es um die demografische Politik in Europa? Ernstlich schlecht.

17 April, 2023
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
18 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Wie steht es um die demografische Politik in Europa? Ernstlich schlecht.

Welche Länder haben in Europa die höchste und die niedrigste Zahl von Lebendgeburten pro Frau? Eine Übersicht.

Luca Volontè von Luca Volontè
17 April, 2023
in Breaking News, Leben, Vordergrund
390
Reading Time: 3 mins read
0
menschen-straße-stadt, menschen, straße, stadt

Bildschirmfoto des Eurostat-Dokuments

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

In den letzten 30 Jahren wurden in der Europäischen Union jedes Jahr mehr als 4 Millionen Kinder geboren, aber diese Zahlen zeigen einen Abwärtstrend. Im Jahr 2021 wurden 4,09 Millionen Kinder geboren. Dies ist der zweitniedrigste Wert seit 1960. Der niedrigste Wert wurde im Jahr 2020 mit 4,07 Millionen Kindern verzeichnet. Die Fruchtbarkeitsrate, die die Zahl der Lebendgeburten pro Frau widerspiegelt, hat sich in den letzten 20 Jahren in den europäischen Ländern erheblich verändert. Zwischen 2001 und 2021 ist sie in 11 der 27 EU-Mitgliedstaaten zurückgegangen. Welche Länder haben die höchsten und niedrigsten Geburtenraten in Europa? Wie hat sich die Fruchtbarkeit in Europa in den letzten zwei Jahrzehnten verändert? Wie unterscheiden sich die Anteile der Kinder von im Ausland geborenen Müttern und von im Ausland geborenen Müttern in der EU? Laut Eurostat, dem statistischen Amt der EU, hatte Frankreich im Jahr 2021 mit 1,84 Lebendgeburten pro Frau die höchste Fruchtbarkeitsrate unter den EU-Mitgliedstaaten. Malta verzeichnete mit 1,13 Lebendgeburten die niedrigste Rate. Der Durchschnitt für die EU insgesamt lag bei 1,53. Auf Frankreich folgen die Tschechische Republik (1,83), Island (1,82) und Rumänien (1,81).

Während die höchste Geburtenrate in einem (teilweise) mediterranen Land liegt, sind die Lebendgeburten pro Frau in anderen Mittelmeerländern wie Malta (1,13), Spanien (1,19), Italien (1,25), Zypern (1,39) und Griechenland (1,43) deutlich niedriger. In anderen Ländern waren die Fruchtbarkeitsziffern wie folgt: 1,72 in Dänemark, 1,7 in der Türkei, 1,61 im Vereinigten Königreich, 1,58 in Deutschland und 1,35 in Portugal.
Was die Zahl der in der EU geborenen Kinder anbelangt, so wurde im Jahr 2020 mit 4,07 Millionen die niedrigste Zahl verzeichnet. In letzter Zeit ist die Zahl der Geburten in der EU rückläufig, was im Jahr 2008 begann, als 4,68 Millionen Geburten registriert wurden.

Wie hat sich die Fruchtbarkeitsrate verändert? Die Fruchtbarkeitsrate ist in der EU zwischen 2001 (1,43 Geburten pro Frau) und 2021 (1,53 Geburten pro Frau) um 8 % gestiegen. Der größte Anstieg wurde in der Tschechischen Republik (59 %) verzeichnet, gefolgt von Rumänien (43 %) sowie der Slowakei und Slowenien (jeweils 36 %). Die Türkei, eines der bevölkerungsreichsten Länder Europas, verzeichnete in diesem Zeitraum den stärksten Rückgang der Geburtenrate. Sie sank von 2,38 im Jahr 2001 auf 1,7 im Jahr 2021, was einem Rückgang von 29 Prozent entspricht. Dennoch liegt die Türkei auf der Rangliste der höchsten Geburtenraten immer noch auf Platz acht von 37 Ländern. Die Fruchtbarkeitsziffer ging auch in Malta um 24 %, in Finnland um 16 %, in Portugal um 7 % und in den Niederlanden um 5 % zurück. In Spanien und Frankreich war der Rückgang geringer (3 %), während er im Vereinigten Königreich nur 1 % betrug.

Im Jahr 2021 lag das Durchschnittsalter der Frauen bei der Geburt ihres ersten Kindes in der EU bei 29,7 Jahren. Dieses Alter ist im Laufe der Jahre stetig gestiegen: 2013 lag es bei 28,8 Jahren. Im Jahr 2021 war das Durchschnittsalter der Frauen bei der Geburt ihres ersten Kindes in Italien und Spanien am höchsten, mit 31,6 Jahren in beiden Ländern. Am niedrigsten ist das Alter in Bulgarien mit 26,5 Jahren, gefolgt von Albanien (26,6 Jahre) und der Türkei (26,7 Jahre). In den anderen Ländern war das Durchschnittsalter der Frauen bei der Geburt ihres ersten Kindes wie folgt: 31,2 Jahre in Irland, 31 Jahre in Griechenland, 30,9 Jahre in England und Wales, 30,1 Jahre in Deutschland und 29,1 Jahre in Frankreich. Der Anteil der Kinder von im Ausland geborenen und im Inland geborenen Müttern ist in Europa sehr unterschiedlich.

Der Anteil der Kinder von im Ausland geborenen und im Inland geborenen Müttern ist in Europa sehr unterschiedlich. Der Anteil der Kinder ausländischer Mütter liegt zwischen 1 % in Serbien und 65 % in Luxemburg. In der Hälfte der betrachteten Länder beträgt dieser Wert 20 % oder mehr. Im Jahr 2021 lag der Anteil der Kinder von im Ausland geborenen Müttern in Deutschland, dem Vereinigten Königreich und Schweden bei 29 %. In Frankreich lag dieser Wert bei 23 %.
Abgesehen von Serbien lag der Anteil der Kinder von im Ausland geborenen Müttern in Polen, der Türkei, Litauen, der Slowakei und Bulgarien bei 3 % oder weniger. Der Anteil der Kinder von im Ausland geborenen Müttern ist in den meisten EU-Ländern zwischen 2013 und 2021 gestiegen. Den höchsten Anstieg verzeichnete Malta mit 22 %, gefolgt von Griechenland mit 6 % und Spanien, Portugal und Rumänien mit jeweils 5 %.

Europa altert, die Institutionen und Länder (mit Ausnahme von Ungarn und Polen) sind an dem dramatischen Bevölkerungsrückgang, den wir erleben, nicht interessiert, und einige Regierungen, insbesondere die sozialistischen, ziehen die demografische Kolonisierung durch andere Länder vor, anstatt in die Familienpolitik für ihre eigenen Bürger zu investieren. Wir sind dem totalen Wahnsinn verfallen…

Tags: DemografiepolitikEuropa
Luca Volontè

Luca Volontè

Luca Volontè war von 1996 bis 2013 italienischer Parlamentarier und Präsident der PPE-CD in  der Versammlung des Europarates. Volontè engagiert sich seit Jahrzehnten öffentlich für die Förderung des Lebens, der Familie sowie der Religions- und Bildungsfreiheit und war Vorstandsmitglied verschiedener internationaler Organisationen, die sich für christliche Werte und Menschenrechte einsetzen. Er hat Bücher und Essays für die Novae Terrae-Reihe des Verlags Rubbettino verfasst. Er diente als Korrespondent mehrerer italienischer Zeitungen und arbeitet derzeit mit La nuova Bussola Quotidiana, einer Online-Zeitung, zusammen. Luca liebt das Fahrradfahren.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.