• Latest
  • Alle
Inklusion beginnt mit der Empfängnis

Inklusion beginnt mit der Empfängnis

26 August, 2021
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
15 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Inklusion beginnt mit der Empfängnis

Ärztekammern und Ethikkommissionen genehmigen routinemäßig Anträge auf Spätabtreibungen auf der Grundlage der Diagnose Down-Syndrom. Das muss aufhören!

Kristina Artukovic von Kristina Artukovic
26 August, 2021
in Breaking News, Leben, Vordergrund
251
Reading Time: 5 mins read
0
Inklusion beginnt mit der Empfängnis
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Diese Zahlen wären noch wesentlich höher, wenn es sich nicht um Wahlabtreibungen handeln würde. Wenn der Trend zu immer mehr Schwangerschaftsabbrüchen anhält, könnte in den kommenden Generationen die gesamte Bevölkerung mit Down-Syndrom in Europa ausgerottet werden.

Das bunte Panel zeigt die erschreckende Realität der tödlichen Diskriminierung, die in medizinischen Einrichtungen stattfindet, unterstützt von dem absoluten Anathema, die private Ausübung des “Rechts zu wählen” in Frage zu stellen, was in diesem Fall fast immer die Eliminierung im vierten Schwangerschaftsmonat und oft sogar noch später bedeutet.

Die Abtreibungsgesetze in Serbien und der Region sowie in ganz Europa (mit Ausnahme von Polen und Malta) erlauben im Falle einer Down-Syndrom-Diagnose einen freiwilligen Schwangerschaftsabbruch bis zur Geburt. Nach den neuesten Statistiken werden in Island 100 % der Schwangerschaften mit einer bestätigten Diagnose des Down-Syndroms abgebrochen. In Dänemark liegt die Quote bei 98 %, in Großbritannien, Frankreich und Deutschland bei 90 % oder mehr.

Die Ärztekammern und Ethikkommissionen der Gesundheitseinrichtungen in Serbien genehmigen routinemäßig und ausnahmslos die Forderung nach einem Schwangerschaftsabbruch in der Spätschwangerschaft aufgrund der Diagnose Down-Syndrom. Das Fehlen transparenter statistischer Daten ist auffällig (und symptomatisch), aber es ist klar, dass der Prozentsatz der Abtreibungen nach der pränatalen Diagnose des Down-Syndroms in ganz Serbien nahe bei 100 % liegt, während er in Kroatien je nach Gebiet zwischen 60 % und 100 % schwankt.

Diese schockierende internationale Realität lässt sich kaum dadurch ändern, dass man das Bewusstsein dafür schärft, wie liebenswert Kinder und Erwachsene mit Down-Syndrom sind, oder indem man die Integration fördert und staatliche Anreize schafft. Wir haben es hier mit einer stillschweigenden eugenischen Übereinkunft zwischen einem großen Teil der medizinischen Gemeinschaft und der Regierung zu tun, die die “Bereitstellung von Informationen” für schwangere Frauen auf der Grundlage pränataler Tests fördert. Sobald der Test positiv ausfällt, wird die Abtreibung stillschweigend angedeutet und explizit vorgeschlagen, wobei häufig Druck ausgeübt wird und diejenigen, die den Wunsch äußern, die Schwangerschaft fortzusetzen, in unangemessener Weise bevormundet werden. Das System verlagert die Verantwortung für die eugenische Praxis und die Ausrottung auf die Eltern, wodurch diese recht konsequente medizinische Praxis weiter verschleiert und auf zahllose “private Entscheidungen” verlagert wird, die zur globalen Ausrottung einer ganzen menschlichen Bevölkerung führen.

Der eugenische Konsens in der medizinischen Gemeinschaft ist jedoch nicht immer so stillschweigend, wie dieses Zitat aus einem der wenigen serbischen wissenschaftlichen Artikel über pränatale Diagnostik zeigt (versuchen Sie, die grammatikalische Unregelmäßigkeit des Satzes zu ignorieren, wir zitieren ihn hier so, wie er veröffentlicht wurde):

“Durch die Verbreitung der Möglichkeiten der invasiven Pränataldiagnostik ist es[Sic] notwendig, die öffentliche Gesundheit zu fördern und die Geburt von Kindern mit Chromosomenanomalien zu verhindern.”

INZIDENZ VON PRÄNATAL ERKANNTEN CHROMOSOMABERATIONEN (…), Medical Journal of the Special Hospital for Thyroid Diseases and Metabolic Disease ‘Zlatibor’, 2014, vol. 19, Nr. 55

Diese Vorschriften und Praktiken stehen in krassem Gegensatz zum UN-Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, das auch vom serbischen Parlament ratifiziert wurde.

Anti-eugenischer Kampf in Europa

Glücklicherweise ändern sich die Dinge langsam. Anfang 2021 trat die Entscheidung des polnischen Verfassungsgerichts in Kraft, mit der der Teil des Abtreibungsgesetzes, der eine Abtreibung aufgrund einer pränatalen Diagnose einer Behinderung erlaubt, für verfassungswidrig erklärt wurde.

Im Vereinigten Königreich laufen derzeit zwei Initiativen zur Aufhebung des Artikels über die Pränataldiagnose aus dem Abtreibungsgesetz. In Nordirland werden derzeit Änderungen am Abtreibungsgesetz vorgenommen, die, falls sie angenommen werden, den freiwilligen Schwangerschaftsabbruch aufgrund von angeborenen fetalen Atypien milderer Art verhindern würden. Im Vereinigten Königreich haben zwei mutige Frauen – Moira Lee Wilson, die Mutter eines Jungen mit Down-Syndrom, und Heidi Crowter, eine junge Frau mit Down-Syndrom – ihre Arbeit aufgenommen, haben eine Klage gegen die Regierung wegen des diskriminierenden Abtreibungsgesetzes eingereicht, das die Abtreibung von Babys mit Down-Syndrom während der gesamten neun Monate der Schwangerschaft erlaubt.

Im Juli dieses Jahres wurde ihre Klage vor dem High Court of Justice in London verhandelt, und die Entscheidung wird für Oktober erwartet. Wenn Moira und Heidi gewinnen und die Abtreibungsklausel für Kinder mit Behinderungen tatsächlich gestrichen wird, wird das britische Abtreibungsgesetz das erste Gesetz in Europa sein, das zwar die Abtreibung erlaubt, aber keine pränatale Diskriminierung aufgrund des Down-Syndroms zulässt.

Gesetze gegen pränatale Diskriminierung in den USA

Mehrere ähnliche Initiativen sind derzeit im Gange oder wurden in diesem Jahr in einigen Bundesstaaten der USA in Kraft gesetzt. Zurzeit haben mehr als ein Fünftel der Bundesstaaten ein solches Gesetz verabschiedet: Arizona, Arkansas, Indiana, Kentucky, Louisiana, Mississippi, Missouri, North Dakota, Ohio, Oklahoma, South Dakota, Tennessee und Pennsylvania.

Das Bundesberufungsgericht wies die Berufung von Planned Parenthood und den angeschlossenen Abtreibern zurück und hob ein Moratorium für ein Gesetz auf, das Abtreibungen im Bundesstaat Ohio aufgrund der Diagnose Down-Syndrom verbietet. Andererseits hat das Bundesberufungsgericht, in dessen Zuständigkeitsbereich Arkansas fällt, im Januar dieses Jahres ein ähnliches Gesetz in diesem Bundesstaat als verfassungswidrig eingestuft. Der große Anti-Eugenik-Sieg von Ohio und das Vorliegen sich gegenseitig widersprechender Entscheidungen zweiten Grades bedeuten höchstwahrscheinlich die Einschaltung des Obersten Gerichtshofs, was angesichts des derzeitigen Kräfteverhältnisses im SCOTUS die sehr wahrscheinliche Möglichkeit eröffnet, dass diese Frage in den USA endgültig geklärt wird – zugunsten der Pro-Life-Position.

Wir hoffen, dass diese Entwicklungen ein deutliches Signal an alle Ethikausschüsse von Krankenhäusern auf dem gesamten europäischen Kontinent senden werden, einschließlich derjenigen in Serbien, die so leicht Anträge auf Spätabtreibung aufgrund der Diagnose des Down-Syndroms genehmigen. Wir hoffen auch, dass dank solcher Entwicklungen die Art und Weise, wie über Menschen mit Down-Syndrom gesprochen wird und wie ihre Eltern von verschiedenen genetischen Beratungs- und gynäkologischen Einrichtungen im Ausland und hier in Serbien behandelt werden, zumindest ein wenig weniger entmenschlichend wird, als es derzeit der Fall ist.

Tags: AbtreibungDown-SyndromSpätabtreibung
Kristina Artukovic

Kristina Artukovic

Kristina Artuković ist Anwältin bei Saving Down Syndrome, einer internationalen Organisation, die sich für soziale Gerechtigkeit für Menschen mit Down-Syndrom einsetzt, mit besonderem Schwerpunkt auf vorgeburtlicher Gerechtigkeit und Anti-Eugenik. Gründerin von „Etički Front“ (Etische Front), einer in Serbien ansässigen Organisation, die einen lebensbejahenden Standpunkt zu Fragen der menschlichen Bioethik vertritt und die Würde des menschlichen Lebens von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod schützt und fördert. Sie schreibt für Saving Down‘s und Rehumanize International. Artukovic hat einen M.A. in Philosophie und Logik. 

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.