• Latest
  • Alle
Immer weniger Hürden für Trans-Athleten

Immer weniger Hürden für Trans-Athleten

6 Dezember, 2021
Dieses Bild wurde ursprünglich von mroach auf Flickr unter https://flickr.com/photos/73569497@N00/247710031 (Archiv) veröffentlicht. Es wurde am 20. April 2018 von FlickreviewR 2 überprüft und als unter den Bedingungen der CC-BY-SA-2.0 lizenziert bestätigt.

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Fox News startet

8 Oktober, 2025
Dokumentarfilm deckt linke Übernahme von Schulen auf

Dokumentarfilm deckt linke Übernahme von Schulen auf

8 Oktober, 2025
Bischof Thomas übt scharfe Kritik an der FDA-Zulassung des Abtreibungsmedikaments.

Bischof Thomas übt scharfe Kritik an der FDA-Zulassung des Abtreibungsmedikaments.

8 Oktober, 2025
Radikaler Linker wegen versuchten Bombenanschlags auf katholische Messe verhaftet

Radikaler Linker wegen versuchten Bombenanschlags auf katholische Messe verhaftet

8 Oktober, 2025
Nigerianische anglikanische Kirche kündigt Bruch mit Canterbury wegen liberaler Bischöfin an

Nigerianische anglikanische Kirche kündigt Bruch mit Canterbury wegen liberaler Bischöfin an

8 Oktober, 2025
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: die Schlacht von Lepanto

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: die Schlacht von Lepanto

7 Oktober, 2025
Spanische Sozialisten drängen auf ein verfassungsmäßiges „Recht“ auf Abtreibung

Spanische Sozialisten drängen auf ein verfassungsmäßiges „Recht“ auf Abtreibung

7 Oktober, 2025
Bericht enthüllt ein finsteres Transaktivisten-Netzwerk in der Europäischen Union

Bericht enthüllt ein finsteres Transaktivisten-Netzwerk in der Europäischen Union

7 Oktober, 2025
Wiener Marsch für das Leben durch falsche Bombendrohung terrorisiert

Wiener Marsch für das Leben durch falsche Bombendrohung terrorisiert

7 Oktober, 2025
Youngkin unterzeichnet Anordnung, die Männer aus Frauenbereichen verbannt

Youngkin unterzeichnet Anordnung, die Männer aus Frauenbereichen verbannt

7 Oktober, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
12 Oktober, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Immer weniger Hürden für Trans-Athleten

Das Internationale Olympische Komitee legt neue Richtlinien vor und schafft u.a. Testosterontests ab

Federico Cenci von Federico Cenci
6 Dezember, 2021
in Breaking News, Kultur, Vordergrund
47
Reading Time: 3 mins read
0
Immer weniger Hürden für Trans-Athleten

Rachel McKinnon, Wikicommons

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Werden geschlechtergetrennte Sportwettbewerbe demnächst ganz verschwinden? Diese Frage drängt sich in Anbetracht der neuesten Richtlinien des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) zum Thema Transgender-Athleten auf. Der neue Dekalog, der nach den Olympischen Spielen 2022 in Peking für alle nationalen Verbände verbindlich werden soll, beginnt mit einer ansprechenden, geradezu pleonastischen Prämisse, gelangt dann jedoch zu eher fragwürdigen Schlussfolgerungen.

Die neuen Richtlinien

„Jeder Mensch“, so heißt es, „hat das Recht, ohne Diskriminierung und unter Wahrung der Gesundheit, der Sicherheit und der persönlichen Würde Sport zu treiben“. Absolut korrekt, sollte man meinen. Und weiter: „Jeder Mensch, unabhängig von seiner Geschlechtsidentität, seinem Geschlecht und seinen möglichen Ausprägungen, hat das Recht, an Sportwettkämpfen teilzunehmen“. Abgesehen von der bedenklichen Unterscheidung zwischen biologischem Geschlecht und Geschlechtsidentität ist in diesem zweiten Absatz ganz allgemein von „möglichen Ausprägungen“ die Rede: als wäre die Biologie ein Accessoire, das man nach Belieben anziehen oder auswechseln kann. Es folgt die Kernaussage der Richtlinien: „Die Athleten und Athletinnen dürfen in der Kategorie antreten, die ihrem erwählten Geschlecht am besten entspricht. Bei keinem Sportler, egal ob männlich, weiblich oder in Transition zwischen den beiden Geschlechtern befindlich, dürfen medizinische Tests zur Überprüfung des Geschlechts durchgeführt werden.“

Verzicht auf Testosteron-Tests

Die größte Neuerung gegenüber den vorherigen Richtlinien von 2016 besteht darin, dass nun weder Testosterontests und noch andere medizinische Untersuchungen zur Bestimmung des Geschlechts erforderlich sind. Obwohl eine in der Fachzeitschrift Sports Medicine veröffentlichte Studie dies bestreitet – wie die britische Zeitung The Guardian berichtet – stellten diese Tests eine Art Hürde dar, die nun auf dem Weg zur gleichmacherischen Gleichgültigkeit der Geschlechter niedergerissen wird. Ein bisschen so, wie es mancherorts in Hinblick auf geschlechtsneutrale „Regenbogentoiletten“ geschieht: Es genügt, sich selbst als Vertreter des anderen biologischen Geschlechts zu deklarieren. Die jeweiligen Nationalverbänden müssen entscheiden, ob ein Athlet, der einen Kategorienwechsel beantragt, einen unverhältnismäßigen Vorteil erhält.

Kritische Stimmen

Kritik an den Richtlinien ließ nicht lange auf sich warten. Die einstige Schwimmerin Sharron Davies aus Großbritannien, Silbermedaillengewinnerin über 400 m bei den Olympischen Spielen 1980 in Moskau, führt derzeit einen Kampf, um rückwirkend die Goldmedaille zu erhalten. Die Britin kam damals hinter der ostdeutschen Schwimmerin Petra Schneider, die später zugab, Dopingmittel eingenommen zu haben, lediglich als Zweite ins Ziel. Davies schlug deutliche Töne an: „Nachdem das IOC zwei Jahrzehnte lang die Situation in der DDR ignoriert und die Athletinnen im Stich gelassen hat, sind wir nun erneut mit einer feigen Art der Verantwortungsverschiebung konfrontiert“.

Der IOC-Berater Joanna Harper, seines Zeichens Arzt und Transgender-Person, ist ebenfalls kritisch. Er räumt ein: „Transgender-Frauen sind im Durchschnitt größer, kräftiger und stärker als Cis-Frauen, was in vielen Sportarten einen Vorteil darstellt“; Cis steht für cisgender und meint biologische Frauen. Harper zufolge „ist es außerdem unangemessen, von Sportverbänden zu verlangen, fachlich fundierte und überprüfbare Studien durchzuführen, bevor sie Beschränkungen für Trans-Athleten im Spitzensport einführen. Eine solche Forschung würde Jahre, wenn nicht Jahrzehnte dauern“. Wer weiß, womöglich werden bei diesem Tempo in ein paar Jahren die Kategorien Frauen und Männer im Bereich Sport sogar ganz abgeschafft sein.

Tags: Olympische SpieleTrans-Athleten
Federico Cenci

Federico Cenci

Federico Cenci schrieb 2013 bis 2017 für die katholische Nachrichtenagentur Zenit über soziale, religiöse, bioethische und familienpolitische Themen, sowie Innen- und Außenpolitik Italiens. Er setzte seine journalistische Laufbahn für In Terris fort und arbeitet derzeit für diverse Zeitungen und Agenturen. 2020 hat er den Roman Berlin Est 2.0 – Begegnungen zwischen Dystopie und Realität veröffentlicht.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.