• Latest
  • Alle
Affe mit Gitarre

Großbritanniens neues Tierschutzgesetz: Menschen und Tiere sind vor dem Gesetz gleich

2 Februar, 2022
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Pro-Life-Tag der stillen Solidarität gegründet

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Pro-Life-Tag der stillen Solidarität gegründet

22 Oktober, 2025
Österreichisches Parlament verbietet „geschlechtergerechte“ Sprache

Österreichisches Parlament verbietet „geschlechtergerechte“ Sprache

22 Oktober, 2025
Colorado eröffnet Abtreibungsklinik „ohne Einschränkungen“

Colorado eröffnet Abtreibungsklinik „ohne Einschränkungen“

22 Oktober, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Quelle: FMT

Japan wählt rechtsgerichtete Takaichi zur ersten Premierministerin

22 Oktober, 2025
Neuer Präsident der Georgetown University lehnt die katholische Lehre über Homosexualität ab

Neuer Präsident der Georgetown University lehnt die katholische Lehre über Homosexualität ab

22 Oktober, 2025
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: C-FAM gegründet

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: C-FAM gegründet

21 Oktober, 2025
Mann, der den Mord an seinen Eltern gestand, plädiert für assistierten Suizid

Mann, der den Mord an seinen Eltern gestand, plädiert für assistierten Suizid

21 Oktober, 2025
HRSA-Überprüfung deckt Organentnahme vor dem Lebensende auf

HRSA-Überprüfung deckt Organentnahme vor dem Lebensende auf

21 Oktober, 2025
Lehrerin aus Virginia droht Bestrafung wegen Enthüllung einer von der Schule ermöglichten Abtreibung

Lehrerin aus Virginia droht Bestrafung wegen Enthüllung einer von der Schule ermöglichten Abtreibung

21 Oktober, 2025
Polnischer Präsident verteidigt die Ehe als die Verbindung zwischen Mann und Frau

Polnischer Präsident verteidigt die Ehe als die Verbindung zwischen Mann und Frau

21 Oktober, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
23 Oktober, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Großbritanniens neues Tierschutzgesetz: Menschen und Tiere sind vor dem Gesetz gleich

Angestachelt durch das aktuelle britische Tierschutzgesetz, das Tiere offiziell als fühlende Wesen anerkennt, auch wenn es sich um Krebse und Kraken handelt, meldet sich Nature-Wissenschaftspublizist zu Wort.

Barbara Santambrogio von Barbara Santambrogio
2 Februar, 2022
in Breaking News, Kultur, Meinung, Vordergrund
73
Reading Time: 3 mins read
0
Affe mit Gitarre

Bild von Pixabay

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Philip Ball ist ein berühmter britischer Autor und Wissenschaftspublizist, der jahrelang Herausgeber der renommierten Zeitschrift Nature war, mit der er auch heute noch zusammenarbeitet.

Angestachelt durch das aktuelle britische Tierschutzgesetz, das Tiere offiziell als fühlende Wesen anerkennt, auch wenn es sich um Krebse und Kraken handelt, verfasste Ball einen langen und gelehrten Artikel zu diesem Thema in der Londoner Der Guardian-Zeitung.

Abgesehen von der gerechten Berücksichtigung des Wohlergehens der Tiere, die als Lebewesen Respekt verdienen, analysierte Ball die Vorstellung, die der Mensch im Laufe der Zeit in Bezug auf die Empfindungsfähigkeit, d. h. die Fähigkeit, Gefühle und Empfindungen zu erleben: von Aristoteles (384/383-322 v. Chr.) über Descartes (René Descartes, 1596-1650) und Charles Darwin (1809-1882) bis hin zu den Biologen und Neuropsychiatern von heute.

Auffallend sind jedoch einige der Schlussfolgerungen, zu denen er kommt.

Obwohl Ball die Neuerungen, die Großbritannien in diesem Bereich beschließen will, unterstützt, scheint nicht einmal dies ausreichend zu sein, und es hindert ihn auch nicht an der Feststellung, dass „[…] die Menschen seit langem erbittert, dogmatisch und sogar gewaltsam über den Tierschutz streiten, doch die Formulierung des Themas in Form von rechtsgültigen Rechten beinhaltet einen Ballast über die sozial konstruierte (und daher einzigartig menschliche) Natur des moralischen Zustands und basiert auf begründeten Rechten. Der Ausgangspunkt hätte vielmehr die Natur der tierischen Kognition sein sollen, d.h. wie wir und andere Lebewesen in einer weiten Landschaft von Gedanken positioniert sind. Als ob man damit sagen wollte, dass unabhängig von der Tatsache, dass Tiere empfindungsfähig sind oder nicht, dass ihr „Geist“ in gewisser Hinsicht mit dem des Menschen vergleichbar ist oder nicht, ihre Rechte in jedem Fall denen des Menschen gleichgestellt sein sollten.

Ball geht sogar noch weiter, mit Worten, die zumindest herausfordernd sind: „Letztlich ist der Begriff der ‚Rechte‘ extrem anthropozentrisch. Selbst die Rechte von, sagen wir, menschlichen Embryonen oder Menschen im unheilbaren Koma (von denen man sagen könnte, dass sie weniger Empfindungsvermögen haben als ein Schimpanse), werden in Bezug auf ihr Potenzial für menschliche Erfahrungen formuliert.“ Abgesehen von dem wie immer unangenehmen Vergleich mit Affen ist es die nackte Wahrheit, die durch seine Worte hindurchschimmert, die beunruhigt. Ein Kind im Mutterleib oder ein behinderter älterer Mensch werden „im Hinblick auf ihr Potenzial an menschlicher Erfahrung betrachtet“, sie werden danach „bewertet“, ob sie etwas „fühlen“ oder „erleben“, vorausgesetzt, es ist wissenschaftlich möglich, dies festzustellen, und ihnen wird nach einem willkürlich festgelegten Kriterium die Würde des Lebens zugesprochen oder nicht. Standard. Zumindest denken das die Abtreibungs- und Euthanasiebefürworter, das versteht sich von selbst.

Er fährt fort, über Tiere zu sprechen, Ball: „Aber während oft stumpfe juristische Instrumente notwendig sein mögen, um eklatanten Missbrauch zu verhindern, ist die richtige Frage nicht, was Tiere ‚verdienen‘ oder was ihnen gegeben werden sollte, sondern welche Art von Verstand sie haben und welche Verpflichtungen wir Menschen ihnen gegenüber daraus resultieren.“

Wir haben als Menschen Verpflichtungen gegenüber Tieren. Gegenüber den Kindern, gegenüber den Kranken scheint es stattdessen so, als gäbe es keine: es genügt, sie zu beseitigen und nicht mehr daran zu denken. Er schreibt gerade ein Buch darüber, Ball, das im Juni erscheinen wird.

Tags: AbortoAnimalismusEutanasiaGroßbritannien
Barbara Santambrogio

Barbara Santambrogio

Nach einer vielseitigen und abwechslungsreichen Karriere im Bereich Werbung und Verlagswesen, – aber auch in der Welt der Weine – ließ sich Barbara schließlich nieder, um sich ihrer eigentlichen Leidenschaft zu widmen. Heute schreibt sie (im Internet, aber nicht nur) und übersetzt aus dem Englischen für eine Online-Zeitschrift, die sich mit Menschenrechten und Religionsfreiheit befasst. Sie ist Mutter und Adoptivmutter und liebt Lesen und Joggen.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.