• Latest
  • Alle
Trangender-Ideologie führt zum Transhumanismus – der Überwindung der Menschlichkeit

Trangender-Ideologie führt zum Transhumanismus – der Überwindung der Menschlichkeit

8 Dezember, 2020
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
29 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Trangender-Ideologie führt zum Transhumanismus – der Überwindung der Menschlichkeit

Wie „Transgender“ zum „Transhumanismus“ wird und sich einem technokratischen Paradigma unterwirft

Fr. Michael Baggot LC von Fr. Michael Baggot LC
8 Dezember, 2020
in Breaking News, Vordergrund, Wissenschaft
2.1k
Reading Time: 6 mins read
0
Trangender-Ideologie führt zum Transhumanismus – der Überwindung der Menschlichkeit

Bildquelle: Needpix

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Der Unternehmer und Rechtsanwalt Martine Rothblatt, der sich sowohl für den Transgenderismus als auch für den Transhumanismus einsetzt, zeigt, dass die letztere Bewegung die logische Entwicklung der ersteren ist.

Er argumentiert, dass die transhumanistische Bewegung in einer langen Reihe von Befreiungsbewegungen steht, zu denen die Rassentrennung, das Frauenwahlrecht und die jüngsten politischen Siege der Transgender-Bewegung gehören.[1] Er behauptet, dass endlich die Zeit für eine radikalere Freiheit von den Formen, die unser Sein umschließen, gekommen ist. Das 21. Jahrhundert hat Möglichkeiten der Befreiung gebracht, die zuvor ungeahnt waren, nämlich die Fähigkeit, unseren Geist endlich von dem biologischen Körper zu trennen, von dem wir lange Zeit annahmen, dass er uns eine endgültige Form geben würde. Wir würden bald in der Lage sein, die Inhalte und Muster unserer neuronalen Verbindungen auf andere übergeordnete, nicht fleischige Substrate herunterzuladen.

Für Rothblatt ist das Selbst eine Visualisierung der Welt und ein Muster von Reaktionen auf eine solche Welt.

Da es sich bei diesen Visualisierungen und Mustern im Grunde genommen um Informationen handelt, sind wir selbst im Grunde eine Einheit von Informationen, die auf andere “Server” übertragen werden könnten. Unsere frühere Vorstellung vom Menschen als homo sapiens war zu sehr in der DNA verwurzelt und muss nun der persona creatus weichen. Die inzwischen weit verbreitete in-vitro-Fertilisationstechnologie hat bereits unsere Fähigkeit zur Kontrolle des Gentransfers bewiesen. Der Transgenderismus hat den Geschlechterdimorphismus, der biologische Spezies einschränkt, überwunden und den Weg für eine kreativere Art der Selbstdefinition und des Selbstausdrucks geebnet, die logischerweise zu einem radikaleren Sieg über biologische Zwänge durch Gedankenübertragung führt.

So wie das Fehlen einer Vagina ihn und andere Transgender-Aktivisten nicht daran hinderte, eine “Frau zu werden”, so argumentiert Rothblatt, dass auch das Fehlen eines fleischähnlichen biologischen Körpers den Beitritt zur menschlichen Rasse nicht behindert. Der Transgenderismus hat uns gezeigt, dass die sexuelle Identität den Gedanken entspringt, während seine ideologische Entwicklung zum Transhumanismus bestätigen wird, dass die Menschheit selbst auch ein solches mentales Konstrukt ist.

Während verschiedene Formen der assistierten Reproduktion unsere Fähigkeit zur Manipulation unserer Genetik unter Beweis gestellt haben, wird uns der Transhumanismus lehren, wie wir uns ohne jegliche Genetik durch digitale Klone unseres Geistes fortpflanzen können. Der Transgenderismus hat bereits die Grenzen der sexuellen Anatomie durchbrochen und den Weg für eine vollständige Befreiung von der gesamten biologischen Anatomie geebnet. Wie Rothblatt mit intellektueller Konsequenz erklärt, “Menschlichkeit ist im Kopf, genauso wie die sexuelle Identität.”[2]

Die Transgender-Bewegung zeigt, wie die Werkzeuge der modernen Technologie und Medizin eingesetzt wurden, um eine subjektivistische Perspektive der Selbstdefinition und Neuschöpfung zu stärken. Die LGBT-Bewegung ist zu einem besonders einflussreichen Ausdruck des radikalen Individualismus geworden, der den Menschen davon abbringt, sich die angeborenen Ziele einer menschlichen Natur zu eigen zu machen, die zu authentischer menschlicher Blüte getrieben wird. Der Transhumanismus baut auf der Anwendung der technologischen Revolution auf den menschlichen Körper durch den Transgenderismus auf, um eine noch radikalere Form der Selbstdefinition und Selbsterfindung zu erreichen.

Wie der Philosoph Ted Peters bemerkt, “sucht der Transhumanismus mehr als nur neue technologische Spielereien. Er versucht, eine Lebensphilosophie zu konstruieren, eine totale Weltanschauung, eine große Metaerzählung.”[3] Dieselbe transhumanistische Bewegung steht wohl auch im Zentrum des zeitgenössischen bioethischen Diskurses. Während also viele ihrer Vorschläge sensationelle Science-Fiction zu sein scheinen, verdient ihre philosophische Vision vom Einsatz der Technologie zur Erfüllung der ewigen Sehnsucht des Menschen nach Perfektion ernsthafte Aufmerksamkeit.[4]

Der Transhumanismus verdient Lob für seine ehrenwerte Würdigung des technischen Fortschritts und sein echtes Anliegen, das Los der Menschen zu verbessern. Er leidet jedoch unter einem beklagenswerten technokratischen Paradigma, das seine philosophischen Ursprünge in der weltlichen Techno-Utopie einer Art Baconischen New Atlantis.[5]

In der zeitgenössischen säkularisierten Version der technokratischen Vision wird die Beherrschung der Rohstoffe des Körpers geschätzt, während die Kultivierung der spirituellen Seele ignoriert wird. Die Anhänger der Bewegung setzen ihre Hoffnungen häufig auf die Fähigkeiten von Medizin und Technik, das physische Leben zu verlängern und zu verbessern, während sie die tiefere und dauerhaftere menschliche Erfüllung vernachlässigen, die durch die Bildung von Tugenden erreicht wird. Ein solcher säkularer Transhumanismus ist nicht deshalb problematisch, weil er zu viel für den Menschen sucht, sondern eher, weil er zu wenig sucht.

Das fehlgeleitete Streben der Transhumanisten nach geistiger Vervollkommnung und anderen Formen irdischer Unsterblichkeit ist Ausdruck eines lobenswerten Strebens nach Überwindung der Mittelmäßigkeit und der Grenzen der verletzlichen Existenz des Menschen. Doch ihre begrenzte Anthropologie verdammt ihre Ambitionen und gut finanzierten Projekte zum Scheitern. Nichtsdestotrotz sollten ihre Bemühungen sie für die Einsichten einer thomistischen Tradition bezüglich des Ursprungs, der Natur und der Bestimmung des Menschen zur vergöttlichten Vollkommenheit erwecken, die in diesem Leben durch die Praxis der Tugend begonnen und in der himmlischen Vision Gottes zur Erfüllung gebracht wurde.

Für die thomistische Tradition ist die Schöpfung nicht nur ein theologisches Dogma, sondern auch eine natürlich zugängliche philosophische Wahrheit, die auf die ontologische Abhängigkeit der Kreatur vom Schöpfer hinweist. Die Metaphysik offenbart eine natürliche Ordnung, die strukturiert und verständlich ist und in der jedes Mitglied zur Erfüllung durch das Erreichen der seiner Natur eigenen Ziele befohlen wird. Der Mensch unterscheidet sich von den anderen Tieren in der geschaffenen Ordnung durch die Dynamik einer Natur, die es ihm erlaubt, die Grenzen der bestimmenden Instinkte zu überschreiten, um frei zu wählen, die ihn in verschiedenen psychosomatischen Dimensionen erfüllen wird. Das richtige Verständnis der menschlichen Geschöpflichkeit allein wird den Menschen über die Grenzen des “immanenten Rahmens” hinaus zu seiner authentischen Berufung zu transzendentem Glück führen.[6] Diese Tradition besteht darauf, dass der Mensch unaufhörlich nach Vollkommenheit strebt und sich mit nichts weniger zufrieden gibt.

Das Streben des Menschen wird jedoch unweigerlich ins Stocken geraten, wenn er sich nur mit technischen Mitteln beschäftigt und die Ausübung jener Tugenden vernachlässigt, die ihm die authentischste Steigerung bringen.

Pater. Michael Baggot, LC ist Assistenzprofessor für Bioethik am Päpstlichen Athenäum Regina Apostolorum und außerordentlicher Professor für Theologie an der Hochschule für Christentum


[1] Martine Rothblatt, “Der Geist ist tiefer als die Materie: Transgenderismus, Transhumanismus und die Freiheit der Form”, in Der transhumanistische Leser: Klassische und zeitgenössische Essays über die Wissenschaft, Technologie und Philosophie der menschlichen Zukunft, Hrsg. Max More und Natasha Vita-More (Chichester, Großbritannien: Wiley-Blackwell, 2013), 317-26.

[2] Rothblatt, “Der Verstand ist tiefer als die Materie”, 318.

[3] Ted Peters, “Fortschritt und Provolution: Wird der Transhumanismus die Sünde hinter sich lassen?”, in Transhumanismus und Transzendenz: Christliche Hoffnung im Zeitalter des technologischen Fortschritts, Hrsg. Ronald Cole-Turner (Washington, DC: Georgetown University Press, 2011), 66.

[4] Der Bioethiker Leon Kass kommt zu dem Schluss, dass das transhumanistische Streben nach “der Nutzung biotechnischer Kräfte, um die ‘Perfektion’ von Körper und Geist anzustreben”, vielleicht das am meisten vernachlässigte Thema in der öffentlichen und professionellen Bioethik ist. Dennoch ist es, glaube ich, die tiefste Quelle der öffentlichen Besorgnis über die Biotechnologie, die sich in der Sorge um den “Menschen, der Gott spielt”, oder um die “Schöne Neue Welt” oder eine “posthumane Zukunft” ausdrückt. Sie wirft die gewichtigsten Fragen der Bioethik auf und berührt die Ziele und Zwecke des biomedizinischen Unternehmens, die Natur und den Sinn des menschlichen Aufblühens und die inhärente Gefahr der Entmenschlichung (oder das Versprechen der Übermenschlichung). Sie zwingt die Aufmerksamkeit auf das, was es bedeutet, ein Mensch zu sein und als Mensch aktiv zu sein. Und es bringt uns über unsere oft singuläre Konzentration auf die “Lebensfragen” Abtreibung oder Embryonenzerstörung hinaus, so wichtig sie auch sind, um uns mit dem zu befassen, was in der biotechnischen Revolution wirklich neu und beunruhigend ist: nicht die alte rohe Macht, das nach Gottes Ebenbild geschaffene Geschöpf zu töten, sondern die neue wissenschaftliche Macht, es nach unseren eigenen Vorstellungen umzugestalten”. Leon R. Kass, “Alterslose Körper, glückliche Seelen: Biotechnologie und das Streben nach Vollkommenheit,” Das neue Atlantis 1, Nr. 1 (2003): 10.

[5] Für eine ausführliche Reflexion über die Auswirkungen des Baconian-Projekts auf die zeitgenössische Bioethik siehe Gerald P. McKenny, To Relief the Human Condition: Bioethik, Technologie und der Körper (Albany, NY: State University of New York Press, 1997), 25-38.

[6] Für eine detaillierte Genealogie und eine Studie über die Bedeutung einer zeitgenössischen Denkweise, die das Transzendente nur langsam akzeptiert, siehe Charles Taylor, A Secular Age (Cambridge, MA: Belknap, 2007), 539-93.

Tags: Gender-IdeologiemedicineMedizinTransgenderismTransgenderismusTranshumanismTranshumanismus
Fr. Michael Baggot LC

Fr. Michael Baggot LC

P. Michael Baggot wurde in der Osternacht 2003 in der katholischen Kirche aufgenommen, nachdem in der High School ein Gespräch aus dem Agnostizismus geführt worden war. Vor seinem Eintritt in das Seminar berichtete Baggot als Reporter über prominente bioethische Themen. Seit 2011 arbeitet er als Korrespondent des UNESCO-Lehrstuhls für Bioethik und Menschenrechte. Er ist außerordentlicher Professor für Theologie am Christenheitskolleg, Assistenzprofessor für Bioethik an der Regina Apostolorum und Lehrplankoordinator des Stipendienprogramms der Katholischen Weltanschauung für Universitätsstudenten.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.