Last updated on November 10th, 2025 at 09:05 a.m.
Während einer kürzlichen Anhörung vor dem Unterausschuss für Verfassungsrecht des Justizausschusses des Senats gab der Kommentator Michael Knowles eine deutliche Aussage über einen Vorfall im April 2023 an der Universität von Pittsburgh ab, den er als politisch motivierten, gewalttätigen Angriff bezeichnet. Er erläuterte, wie im Vorfeld einer Campus-Debatte über die Transgender-Ideologie Hunderte von maskierten Demonstranten – einige mit Verbindungen zur Antifa – den Veranstaltungsort stürmten, Rauchbomben und Feuerwerkskörper warfen, sein Abbild verbrannten und einen Campus-Sicherheitsalarm auslösten.
Knowles berichtete, wie ein Demonstrant einen Feuerwerkskörper auf Polizeibeamte schleuderte, die die Veranstaltung schützten, was zu schweren Verletzungen einer Polizistin führte. Der Mann wurde zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt, während seine Frau Berichten zufolge auf Bewährung freigelassen wurde. Knowles forderte die Gesetzgeber auf, die uneinheitliche Bestrafung zu überdenken, und argumentierte, dass der Einsatz von Sprengstoffen gegen Strafverfolgungsbeamte eher als versuchter Mord denn als geringfügiges Vergehen behandelt werden sollte.
Einer seiner wichtigsten Punkte: „Linke Gewalt ist heute weiter verbreitet als rechte Gewalt“, erklärte er und verwies auf eine aktuelle Studie, die von The Atlantic und dem Zentrum für strategische und internationale Studien zitiert wurde. Besonders beunruhigend für ihn waren das Tempo der Campus-Störungen und der ideologischen Gewalt durch Menschenmassen sowie die schwachen rechtlichen Konsequenzen für die Täter.
Er kritisierte auch die breitere politische Reaktion und die Reaktion der Medien und behauptete, dass viele in Autoritätspositionen die Bedrohung durch ideologisch motivierte Angriffe von links weiterhin herunterspielen oder ignorieren und es somit versäumen, die Rede- und Versammlungsfreiheit für konservative Stimmen zu schützen. In der Anhörung wird untersucht, wie die Bundesregierung politisch motivierte Gewalt besser bekämpfen und die verfassungsmäßige Ordnung schützen kann.














Discussion about this post