• Latest
  • Alle
pakistanische Frauen

Länder, in denen Gewalt gegen Frauen (fast) legal ist: Christen sind besonders bedroht

20 Januar, 2022
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
15 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Länder, in denen Gewalt gegen Frauen (fast) legal ist: Christen sind besonders bedroht

"Kirche in Not" durchbricht die Mauer des Schweigens in mehreren Ländern mit muslimischer Bevölkerungsmehrheit

Luca Marcolivio von Luca Marcolivio
20 Januar, 2022
in Breaking News, Kultur, Vordergrund
362
Reading Time: 3 mins read
0
pakistanische Frauen

Bild von ACN International

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

In vielen afro-asiatischen Ländern ist die Gewalt gegen Frauen religiös motiviert. Der jüngste Bericht des kanadischen Zweigs der päpstlichen Stiftung Hilfe für die Kirche in Not mit dem Titel Hört ihre Schreie: Entführung, Zwangskonvertierung und sexuelle Viktimisierung von christlichen Frauen und Mädchen Der jüngste Bericht des kanadischen Zweigs der päpstlichen Stiftung “Aid to the Church in Need” mit dem Titel “Aid to the Church in Need” bestätigt einen bereits bekannten und erschreckend wachsenden Trend zu Vergewaltigungen, Zwangsehen und Zwangskonvertierungen. Das Dokument enthält wiederkehrende Fallstudien, insbesondere aus Ägypten, Irak, Syrien, Mosambik, Nigeria und Pakistan.

Laut Aid to the Church in Need sind mehr als 70 % der Frauen und Mädchen, die zur Heirat oder Konversion gezwungen werden, Christen. “Die Täter wissen, dass ihre Chancen auf eine Verurteilung deutlich geringer sind, wenn sie ihre Angriffe auf religiöse Minderheiten beschränken”.

Aber, so der Bericht, die Fälle, die Schlagzeilen machen, sind nur die Spitze des Eisbergs. Die meisten Opfer neigen dazu, aus Angst vor weiteren Vergeltungsmaßnahmen zu schweigen. Nach Ansicht von “Kirche in Not” werden Fälle von Verfolgung und Erpressung von Frauen aus religiösen Gründen immer noch zu wenig berichtet, vor allem aus Angst, die Opfer und ihre Familien zu beschämen. Neben der sozialen Stigmatisierung ist ein weiterer Grund für das Schweigen die Angst vor Vergeltungsmaßnahmen: Die Familien der Opfer neigen dazu, aus Angst vor weiterer Gewalt nicht zu sprechen. Vor allem in Pakistan arbeiten Polizei und Justiz mit gewalttätigen Personen zusammen.

Gerichte im Schulterschluss mit dem Islamismus

Dort, wo das Christentum in der Minderheit ist, werden viele christliche Frauen gezwungen zu konvertieren, insbesondere zum Islam, damit der Fundamentalismus in ihren Kindern neue Anhänger findet. Die ISIS-Kämpfer haben beispielsweise bewusst versucht, möglichst viele christliche Frauen in Syrien zu bekehren, um sich eine neue Generation von Dschihadisten zu sichern. Und in Nigeria setzt Boko Haram Gewalt gegen Frauen ein, um einen Massenexodus von Christen aus den nördlichen Teilen des Landes zu provozieren.

Wer wird ihnen helfen?

Zu den Fällen, über die in dem Bericht berichtet wird, gehört der von Farah Shaheen, einem jungen pakistanischen christlichen Mädchen, das im Alter von zwölf Jahren entführt, zwangsverheiratet und dann wie eine Sklavin in Ketten gehalten wurde. Als sein Vater den Vorfall meldete, weigerte sich die Polizei, den Vorfall anzuhören und zu melden. Die medizinischen Sachverständigen des Gerichts stellten fest, dass das Mädchen alt genug war, um rechtmäßig verheiratet zu werden; daher lehnten sie die Geburtsurkunde ab, die bestätigt, dass sie zum Zeitpunkt der Entführung 12 Jahre alt war.

Die politischen und juristischen Institutionen spiegeln ihrerseits die kulturellen und religiösen Normen der Mehrheit wider, und selbst in Ländern, in denen die Scharia nicht offiziell in Kraft ist, gibt es Verhaltenskodizes, die in der Regel Vorrang vor dem Zivilrecht haben. Die Gerichte und das gesamte Justizsystem sind also gegen Christen voreingenommen. “Es ist sehr schwierig, in unserem Land ein christliches Mädchen zu sein”, sagt ein anonymes Opfer, das von Kirche in Not befragt wurde. “Deshalb werden unsere Mädchen oft entführt, und der Missbrauch, den sie erleiden müssen, ist unvorstellbar schrecklich. Es ist wirklich beängstigend. Wer ist bereit, uns zu helfen?

Frauen (und Männer), denen das Schicksal und die Würde der Frauen am Herzen liegen, sollten sich um diese Dinge kümmern.

Tags: Christenverfolgung
Luca Marcolivio

Luca Marcolivio

Luca Marcolivio ist professioneller Journalist und seit 2011 beim Pressebüro des Heiligen Stuhls akkreditiert. Er ist Direktor des religiösen Informations-Webmagazins Cristiani Today und arbeitet mit La nuova Bussola Quotidiana, Pro Vita & Famiglia und mit dem Blog des Centro Machiavelli zusammen. Von 2011 bis 2017 war er Chefredakteur der italienischen Ausgabe von Zenit. Er veröffentlichte Contro Garibaldi: Was man Ihnen in der Schule nicht gesagt hat und ist Herausgeber von La società dell‘allegria. Don Bosco aus der Sicht der Salesianer des 21. Jahrhunderts.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.