• Latest
  • Alle
Ein starkes Afrika wird die religionsfreiheit im Westen fördern

Ein starkes Afrika wird die religionsfreiheit im Westen fördern

15 Dezember, 2022
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
15 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Ein starkes Afrika wird die religionsfreiheit im Westen fördern

Kardinal Sarah: "Wir alle befinden uns im Krieg, ob wir es erkennen oder nicht. Es ist gut, dass wir uns alle dieser Tatsache bewusst werden und jeden Tag darauf achten, dass wir auf der Seite Gottes kämpfen."

E. Douglas Clark von E. Douglas Clark
15 Dezember, 2022
in Breaking News, Kultur, Vordergrund
586
Reading Time: 3 mins read
0
Ein starkes Afrika wird die religionsfreiheit im Westen fördern

Foto: Michael Swan

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Kardinal Robert Sarah ist die religiöse Verfolgung nicht fremd. Dieser hoch verehrte Verfechter des Glaubens und der Freiheit – der der katholischen Kirche in so bemerkenswerten Positionen wie dem Sekretär der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, dem Präsidenten des Päpstlichen Rates Cor Unum (verantwortlich für die weltweiten katholischen Hilfsaktionen) und dem Präsidenten des Päpstlichen Rates für Gerechtigkeit und Frieden gedient hat – wuchs im westafrikanischen Guinea auf, wo er von den Priestern inspiriert wurde, die unter großen Entbehrungen den katholischen Glauben in sein abgelegenes Dorf brachten und seine Familie bekehrten.

Da er sich zum Dienst berufen fühlte, trat er im Alter von 12 Jahren in das Priesterseminar ein, musste aber bald darauf seine Heimat verlassen, um sein Studium fortzusetzen, als die guineische Regierung Kircheneigentum enteignete.

Er war ein hervorragender Student, beherrschte Französisch, Englisch und Italienisch und erwarb Lizentiate an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom und am Studium Biblicum Franciscanum in Jerusalem. Im Alter von 34 Jahren wurde er zum jüngsten Bischof der katholischen Kirche ernannt, als er zum Erzbischof von Conakry, Guinea, ernannt wurde und damit die Nachfolge eines Mannes antrat, der jahrelang von der marxistischen Regierung inhaftiert worden war.

Der neue Erzbischof geriet bald in Gefahr, als er vom guineischen Diktator Ahmed Sékou Touré ermordet werden sollte. Doch wie die französische Zeitung Le Figaro berichtet, “zögerte Erzbischof Sarah nicht, sich dem allmächtigen [dictator], dem damaligen ‘obersten Führer der Revolution’ [and], der auch ein Befehlshaber gewaltsamer Repressionen war, entgegenzustellen”.

Das Historische Wörterbuch von Guinea bezeichnete Erzbischof Sarah als “eine der angesehensten Führungspersönlichkeiten unter den Guineern, die bei verschiedenen Gelegenheiten zwischen 2006 und 2010 ihren starken Wunsch zum Ausdruck brachten, dass er den politischen Übergang des Landes leitet. Dieses Vertrauen hat er sich wohl vor allem dadurch verdient, dass er in den stürmischsten Jahren des Regimes von Präsident Touré der Macht die Wahrheit sagte, während andere geistliche Führer sich bemühten, dem Regime entgegenzukommen”.

Später wurde er zum Kardinal ernannt und spricht auch jetzt, im fortgeschrittenen Alter von 77 Jahren, der Macht die Wahrheit ins Gesicht, wie er es kürzlich in einem Interview mit EWTN News tat. “Die Bedrohung der Religionsfreiheit nimmt viele Formen an”, denn “unzählige Märtyrer sterben weiterhin für den Glauben in der ganzen Welt”, erklärte Kardinal Sarah. “Aber auch im Westen ist die Religionsfreiheit bedroht”, und zwar aufgrund einer “impliziten Voreingenommenheit gegenüber dem Christentum”.

Zwar sei es richtig, dass “die liberale Demokratie eine Debatte erfordert”, doch dürfe dabei “niemals die Bedeutung unserer Gottesverehrung vergessen oder vernachlässigt werden”, erklärte er. Die liberale Demokratie darf Gott nicht vergessen”, denn alle haben das Bedürfnis, “sich jeden Tag an Gott zu wenden, nicht nur um Trost inmitten weltlicher Widrigkeiten zu finden, sondern weil wir im kosmischen Kampf völlig von ihm abhängig sind. Wir alle befinden uns im Krieg, ob wir es erkennen oder nicht. Es ist gut, dass wir uns alle dieser Tatsache bewusst werden und uns jeden Tag vergewissern, dass wir auf der Seite Gottes kämpfen.”

Dementsprechend “darf die Religionsfreiheit nicht als selbstverständlich angesehen, gefährdet oder vernachlässigt werden”. Kardinal Sarahs rechtzeitige Warnung an den Westen ist die Stimme der Erfahrung, die Stimme der Weisheit und die Stimme des Mutes. Wir ignorieren sie nur auf eigene Gefahr.

Tags: Catholic ChurchChristentumKardinal Robert SarahReligious Libertyverfolgung von christen
E. Douglas Clark

E. Douglas Clark

Douglas Clark ist Anwalt und Leiter der Beziehungspolitik zur UN und Internationaler Interessen der Internationalen Organisation für die Familie (IOF). Zwei Jahrzehnte lang war Clark an der vordersten Spitze des Familienschutzes bei den Vereinten Nationen und arbeitete als Lobbyist und Stratege, leitete Teams und beriet mit Politikern in New York und andernorts. Er verfasste die Weltfamiliendeklaration (World Family Declaration) und schreibt regelmäßig für The Natural Family: An Interational Journal of Research and Policy und Ave Maria International Law Journal. Nach seinem MBA und Jura-Studium an der Brigham Young University praktizierte er im Finanzwesen und diente als inhaltlicher Leiter von Law.com.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.