• Latest
  • Alle

Ein Manifest gegen das „neue Normal“ voll freiheitsunterdrückenden Einschränkungen

20 Mai, 2021
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
9 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Ein Manifest gegen das „neue Normal“ voll freiheitsunterdrückenden Einschränkungen

Das neue „Normal“ verheißt ein verschlungenes Geflecht von Einschränkungen und staatlichen Vorschriften, das eine dystopische Zukunft vorbereitet.

Federico Cenci von Federico Cenci
20 Mai, 2021
in Breaking News, Kultur, Vordergrund
234
Reading Time: 4 mins read
0
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Geben Sie einmal „neues Normal“ in die Google-Suchmaschine ein. Was Sie erhalten werden, ist eine beeindruckende Anzahl von 5.930.000 Ergebnissen. Unter den allerersten erscheint eine Ansa-Meldung vom 14. April, deren Titel eine wortgewaltige Aussage des Präsidenten der Italienischen Republik, Sergio Mattarella:„Bald werden wir zu einer neuen Normalität zurückkehren.“. Doch was genau ist diese „neue Normalität“, ein ebenso überstrapazierter wie vager Ausdruck nach der Pandemiezeit?

In dieser Worthülse verbirgt sich – geplanter Weise obskur – eine zum Kanon erhobene Undurchdringlichkeit: Alle reden von dieser „Normalität“ als unentrinnbares Schicksal, aber nur wenige – zumindest unter den einfachen Leuten – können erklären, was damit ausgesagt werden soll. Vielleicht befinden wir uns bereits im Vorzimmer der „neuen Normalität“? Gefangen in einem verschlungenen Geflecht von Einschränkungen und staatlichen Vorschriften, das eine dystopische Zukunft verheißt.

Das „Manifest“

Dies ist der Alarm, den das „Manifest gegen die neue Normalität“ im Atlantico Quotidiano vom 5. Mai auslöst. Die Idee, einen intellektuellen Dissens zum status quo zu sprengen, stammt von den römischen Juristen Marco Proietti und Andrea Venanzoni. Neben ihnen gehören dem Veranstalterkomitee Persönlichkeiten wie Pietrangelo Buttafuoco, Daniele Capezzone, Luigi Curini, Corrado Ocone, Federico Punzi an. Ein Satz aus dem „Manifest“ verdichtet das Szenario, mit dem sich die „neue Normalität“ aufdrängt: „Eine nivellierte, vermessene, hyperkontrollierte Gesellschaft, in der jeder kleinste Ruck der Selbstbestimmung unweigerlich im Notizbuch der Bösen landet“. Eine Gesellschaft, die den bitteren, bitteren Beigeschmack eines ethischen Staates 2.0 annimmt.

Das Risiko „null“

Und so maßt sich ein neuer Leviathan im Namen dessen, was die Autoren als „pandemisch korrekt“ definieren, die Aufgabe an, die Bürger zur Chimäre des „Null-Risikos“ zu führen, als ob dies – so die Autoren – „eine machbare Hypothese“ wäre. Im Gegenteil, sie stellen fest, dass Risiko „ein wesentlicher und integraler Bestandteil der menschlichen Existenz und des Daseins in der Gesellschaft“ ist. Deshalb, so fahren sie fort, „‚Covid zero‘ wie ‚Null-Risiko‘ sind Formeln, die im besten Fall völlig sinnlos und leer sind, im schlimmsten Fall, im Gegenteil, implizieren sie Dynamiken und Vorrichtungen zur Begrenzung der Sozialität und zur umfassenden Kontrolle.“ In dieser Perspektive wird die öffentliche Macht zunehmend „allgegenwärtig, innerviert in den tiefsten Ganglien unserer Existenz“.

Eine neue Tyrannei?

Diese „neue Normalität“, so die Autoren des „Manifests“, sei „ein von Konzessionen, Genehmigungen, Visa, Kontrollen, Enthüllungen, Berichten durchwobener Alltag, eine epochale Rückkehr zu vergangenen Jahrhunderten, kein Sprung nach vorn“. Sie prangern an, dass wir es nicht mit einer Chance, sondern mit einer „Tyrannei zu tun haben, mit einem Staat, der uns vorschreibt, was wir zu tun haben, wie wir uns zu verhalten haben, wohin wir gehen sollen und wohin wir nicht gehen dürfen“. Ihre Priester mögen sie zwar in honigsüße Erzählungen verpacken, aber „eine Tyrannei ist immer noch eine Tyrannei“, donnern die Autoren des „Manifests“.

Die zehn Punkte

Daher die Entscheidung, zehn Punkte aufzustellen, um „individuelle und kollektive Freiheit, den Vorrang der Person vor dem Staat“ zu bekräftigen. An alle gerichtet, die als „freie Menschen“ definiert werden, fordert das „Manifest“ in Punkt 5, „dass der Staat zu seiner Begrenzung zurückkehren soll, ohne ausufernd zu sein und ohne zu merken, dass er alles hinterfragt, oft durch die Vermittlung eines falsch verstandenen Sinns für aktive Bürgerschaft.“

Nicht nur. Unter den Anträgen sticht in Punkt 6 hervor, die Verwendung Etiketten, die eine freie Meinungsäußerung – vor allem von jenen, die nicht einer Meinung sind – verbieten. Man denke an die Definition von „Corona-Leugner“, die mit Verachtung auf jeden angewendet wird, der es wagt, das über COVID-19 verbreitete Narrativ und seine „Eindämmungsmaßnahmen“ zu kritisieren oder in Frage zu stellen. Schließlich ist die kulturelle Ghettoisierung von Andersdenkenden eine totalitäre Methode, während „Respekt und Symmetrie im öffentlichen Diskurs“ die Grundlage einer freien Gesellschaft sind. Jene Freiheit, die das „Manifest gegen die neue Normalität“ heute noch einmal bekräftigen will, bevor morgen nur noch die melancholischen Reste übrig bleiben.

Hier kann man das Manifest unterschreiben und abonnieren: [email protected]

Die Lebens- und Familienrechtsbewegung interessiert Sie? Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – abonnieren Sie unseren Newsletter! Registrieren Sie sich hier.  Tägliche Nachrichten aus den deutschsprachigen Ländern und der ganzen Welt!

Tags: Coronavirus
Federico Cenci

Federico Cenci

Federico Cenci schrieb 2013 bis 2017 für die katholische Nachrichtenagentur Zenit über soziale, religiöse, bioethische und familienpolitische Themen, sowie Innen- und Außenpolitik Italiens. Er setzte seine journalistische Laufbahn für In Terris fort und arbeitet derzeit für diverse Zeitungen und Agenturen. 2020 hat er den Roman Berlin Est 2.0 – Begegnungen zwischen Dystopie und Realität veröffentlicht.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.