• Latest
  • Alle
Die Mutter aller Urteile: das kommende Ende von Roe v. Wade (Teil I)

Die Mutter aller Urteile: das kommende Ende von Roe v. Wade (Teil I)

14 September, 2021
Penny Mordaunt

Skandal: Die Britin Penny Mordaunt kann das Wort „Frau“ definieren

5 August, 2022
Julius-Maada-Bio

Die abgedroschene Lüge der „sicheren“ Abtreibung

4 August, 2022
Die Kirche Englands kann das Wort „Frau“ nicht definieren

Die Kirche Englands kann das Wort „Frau“ nicht definieren

3 August, 2022
Weltkongress der Familien in Mexiko: Die Weichen für die Zukunft stellen!

Weltkongress der Familien in Mexiko: Die Weichen für die Zukunft stellen!

2 August, 2022
Joe Biden und Papst Franziskus

Das Wort des Papstes zu Biden und Abtreibung

1 August, 2022
Mann mischt schwangerer Geliebten abtreibendes Mittel in den Orangensaft

Indische Frau wird zu 14 Abtreibungen gedrängt, begeht Selbstmord

28 Juli, 2022
Einer, der nicht nach Utopia wollte: Thomas Molnar zum 100. Geburtstag

Einer, der nicht nach Utopia wollte: Thomas Molnar zum 100. Geburtstag

27 Juli, 2022
US-Demokraten wollen Bundesrecht auf Verhütungsmittel einführen

US-Demokraten wollen Bundesrecht auf Verhütungsmittel einführen

26 Juli, 2022
Deutscher Bischof: Es kann nicht katholisch sein, wer nicht Pro-Life ist

Deutscher Bischof: Es kann nicht katholisch sein, wer nicht Pro-Life ist

25 Juli, 2022
Neue Vatikanrichtlinie verbietet ausdrücklich Investitionen für Abtreibungen

Neue Vatikanrichtlinie verbietet ausdrücklich Investitionen für Abtreibungen

22 Juli, 2022
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
7 August, 2022
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Die Mutter aller Urteile: das kommende Ende von Roe v. Wade (Teil I)

Dobbs v. Jackson Women‘s Health Organization wird vom Bundesstaat Mississippi mit der erklärten Absicht vor den Gerichtshof gebracht, Roe v. Wade außer Kraft zu setzen.

Frank Schubert von Frank Schubert
14 September, 2021
in Breaking News, Leben, Meinung
1.9k
Reading Time: 7 mins read
0
Die Mutter aller Urteile: das kommende Ende von Roe v. Wade (Teil I)
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Einleitung

Die Amtszeit des Obersten Gerichtshofs der USA ist vor einigen Wochen zu Ende gegangen. Es gab zwar einige wichtige Urteile, aber es fehlte die Art von „Blockbuster“-Fällen, die die politische Diskussion im Land und in der Welt prägen und die Kultur langfristig beeinflussen würden. Dies wird in 10 Monaten nicht der Fall sein, wenn der Gerichtshof wahrscheinlich ein Urteil in der folgenreichsten Rechtssache seit mindestens fünfzig Jahren fällen wird.

In diesem Fall geht es um die Frage, ob die Verfassung der Vereinigten Staaten ein Recht auf Abtreibung vorsieht. Dieser Fall wird das Land in Aufruhr versetzen und sich auf die Politik auswirken wie kein anderer Fall zu Lebzeiten der meisten Menschen. Er wird sehr wahrscheinlich für einen Großteil des Jahres 2022 und darüber hinaus ein beherrschendes Thema des öffentlichen Diskurses werden. 

Im ersten Teil dieses Artikels gehe ich auf die Schriften prominenter Rechtsgelehrter ein, die überzeugend darlegen, dass Roe v. Wade und Planned Parenthood v. Casey ungeheuerlich falsch entschieden wurden, was sie zu dem Schluss führt, dass die US-Verfassung kein Recht auf Abtreibung enthält.  Ich skizziere auch den Fall Dobbs vs. Jackson Women‘s Health Organization, der einen Frontalangriff auf die Vorstellung darstellt, dass es ein verfassungsmäßiges Recht auf Abtreibung gibt.

Im zweiten Teil gehe ich auf den vielleicht wichtigsten Aspekt dieses Falles ein – die Politik und die Tatsache, dass politischer Druck das Einzige sein könnte, was die massiv falsche und tödliche Schlussfolgerung des Gerichts, dass Abtreibung ein verfassungsmäßiges Recht ist, retten könnte.

Im dritten Teil mache ich einige Prognosen, um vorherzusagen, wie heiß, intensiv und bösartig die Politik rund um den Fall werden wird, und gebe einen Ausblick auf mögliche Ergebnisse.

Erster Teil

Dobbs vs. Jackson Women‘s Health Organization kommt aus dem Bundesstaat Mississippi an den Gerichtshof mit der erklärten Absicht, Roe v. Wade und dessen Nachfolger Planned Parenthood v. Casey, zwei der schlimmsten Entscheidungen in der Geschichte des Obersten Gerichtshofs, außer Kraft zu setzen.

Der Oberste Gerichtshof braucht vier Richter, um einen Fall anzuhören. Allein die Tatsache, dass sich mindestens vier Richter bereit erklärt haben, den Fall Dobbs anzunehmen, ist ein starkes Indiz dafür, dass sich der Oberste Gerichtshof endlich mit der inkohärenten, politisch motivierten Entscheidung, die besagt, dass die US-Verfassung ein Recht auf Abtreibung enthält, befassen und sie nach Ansicht vieler Beobachter wahrscheinlich aufheben wird.

Es kann kaum ein ernsthafter Zweifel daran bestehen, dass die Urteile Roe und Casey verfassungsrechtlich gesehen ungeheuerlich falsch sind. Der renommierte Verfassungsrechtsprofessor Michael Stokes Paulsen hat die Dinge in einem zweiteiligen Aufsatz, der bei Public Discourse veröffentlicht wurde, folgendermaßen zusammengefasst:

Roe gilt zu Recht als eine der folgenreichsten und umstrittensten – und als eine der schlimmsten – verfassungsrechtlichen Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs in seiner Geschichte. Vereinfacht ausgedrückt, schuf Roe ein verfassungsmäßiges Recht auf Abtreibung des Lebens eines lebenden menschlichen Fötus. Dieses Ergebnis und die Argumentation von Roe sind aus rechtlicher Sicht nicht zu rechtfertigen. Kein plausibles Argument aus dem Verfassungstext, keine Regel oder kein Grundsatz, die aus der Struktur oder der inneren Logik der Verfassung abgeleitet oder aus anderen darin enthaltenen Aussagen abgeleitet werden können, und kein glaubwürdiges Argument aus dem historischen Verständnis oder der historischen Absicht stützt auch nur im Entferntesten das in Roe geschaffene Abtreibungsrecht. Roe v. Wade ist einfach eine gesetzlose Entscheidung. Ich kenne keinen seriösen Verfassungswissenschaftler, der das Ergebnis von Roe als eine getreue Auslegung der Sprache der Verfassung verteidigt, die gemäß ihrer natürlichen und ursprünglichen Bedeutung verstanden wird, so wie sie zum Zeitpunkt ihrer Verabschiedung verstanden wurde, oder wie sie mit der ursprünglichen Absicht ihrer Verabschiedung im Jahr 1868 übereinstimmt….. In Casey hat das Gericht zwar nominell die materiell-rechtliche Entscheidung von Roe bekräftigt, konnte sich aber nicht dazu durchringen, die Argumentation von Roe tatsächlich als richtig zu akzeptieren. Die Mehrheit der Richter schien sogar der Ansicht zu sein, dass der Fall falsch entschieden worden war. Casey ließ Roe fast ausschließlich auf der Grundlage der Doktrin der stare decisis in Kraft. Mit anderen Worten, die Richter kamen zu dem Schluss, dass der Gerichtshof an Roe festhalten sollte, ‚ob er sich nun irrt oder nicht‘, einfach weil es sich um einen Präzedenzfall handelte, auf den der Gerichtshof seine Autorität gestützt hatte, und es schlecht aussehen könnte, wenn er sich umkehren würde.“

Die Gesichtswahrung des Obersten Gerichtshofs hat zum Verlust des Lebens von über sechzig Millionen ungeborenen amerikanischen Kindern beigetragen. Es liegt nun an der konservativen Mehrheit des Gerichts, das Gemetzel zu beenden und dem amerikanischen Volk selbst – durch seine gewählten Vertreter in den Bundesstaaten und durch direkte Demokratie an der Wahlurne – die Möglichkeit zu geben, darüber zu debattieren und zu entscheiden, ob und unter welchen Bedingungen das Leben eines unschuldigen ungeborenen Kindes ausgelöscht werden sollte. Wenn die konservative Mehrheit am Gerichtshof nicht tut, was die Verfassung verlangt, und das Land von den gesetzlosen Entscheidungen Roe und Casey befreit, wird die Mehrheit der Legitimität des Gerichtshofs dauerhaften Schaden zufügen und, wie ich im dritten Teil näher ausführen werde, die künftige Existenz der Republikanischen Partei bedrohen.

Im Mittelpunkt des Falls Dobbs steht die Frage der Lebensfähigkeit des Fötus. In der Rechtssache Roe entschied die Mehrheit des Obersten Gerichtshofs, dass eine schwangere Frau das uneingeschränkte Recht hat, ihr ungeborenes Kind bis zum Zeitpunkt der Lebensfähigkeit abzutreiben, d. h. wenn das ungeborene Kind außerhalb des Mutterleibs überleben kann. Obwohl Casey den Rahmen von Roe veränderte, blieb das absolute Recht der Frau auf Abtreibung bis zur Lebensfähigkeit des Fötus erhalten. (In Wirklichkeit ist das durch Roe und Casey geschaffene Recht auf Abtreibung im Wesentlichen absolut, bis zum Zeitpunkt der Geburt. Das liegt daran, dass die Urteile Abtreibungen schützen, die aus “gesundheitlichen” Gründen vorgenommen werden, wie z. B. aus emotionalen oder psychologischen Gründen oder aus Sorge um das Alter und die Familie.)

Die Lebensfähigkeit des Fötus wird heute im Allgemeinen mit 24 Wochen angesetzt, aber das ist ein sich ändernder Meilenstein. Im Jahr 1973, als die Roe-Entscheidung getroffen wurde, ging man davon aus, dass die Lebensfähigkeit mit dem Beginn des dritten Schwangerschaftsdrittels, d. h. mit etwa 27 Schwangerschaftswochen, eintritt. Der Bundesstaat Mississippi hat in seiner Petition für Certiorari darauf hingewiesen, dass Mississippi in den 1970er Jahren, als Roe entschieden wurde, „die Abtreibung eines 24-Wochen-Fötus nicht hätte verbieten können, weil er damals nicht als lebensfähig gegolten hätte. Heute könnte Mississippi ein solches Gesetz erlassen.“

Der Fall Dobbs geht auf ein 2018 erlassenes Gesetz (das Gestationsaltergesetz) zurück, das eine Abtreibung nach der 15. Schwangerschaftswoche verbietet, außer in medizinischen Notfällen oder bei schweren fötalen Anomalien. Bei der Verabschiedung des Gesetzes machte der Staat mehrere starke Interessen geltend, die mit dem Gesetz geschützt werden sollten. Dazu gehörten erheblich erhöhte Gesundheitsrisiken für die Mutter, wenn Abtreibungen in der 16. Schwangerschaftswoche oder später vorgenommen werden; die Tatsache, dass ein Fötus in der 10. bis 12. Woche neuronale Schaltkreise entwickelt, die in der Lage sind, Schmerzen zu erkennen und darauf zu reagieren, und dass sich in der 14. bis 20; und dass die Gesetzgebung Abtreibungen sechs Wochen, nachdem die grundlegenden physiologischen Funktionen des Fötus vollständig vorhanden sind, fünf Wochen, nachdem die lebenswichtigen Organe des Kindes zu funktionieren beginnen, und drei Wochen, nachdem das Kind seine Finger öffnen und schließen, Saugbewegungen machen und Reize von außerhalb des Mutterleibs wahrnehmen kann, verbietet.

Die Inkohärenz der Abtreibungsrechtsprechung des Obersten Gerichtshofs wird durch diesen Konflikt entlarvt: Der Gerichtshof hat wiederholt anerkannt, dass die Staaten ein legitimes Interesse daran haben, die Gesundheit der Mutter und das Leben des Fötus, „der ein Kind werden kann“, „vom Beginn der Schwangerschaft an“ zu schützen, aber gleichzeitig verbieten Roe und Casey alle Abtreibungen vor der Lebensfähigkeit. Der Staat Mississippi weist in seinem überzeugenden Schriftsatz auf die offensichtliche Lösung dieses Konflikts hin:

„Die Aufhebung von Roe und Casey macht die Lösung dieses Falles einfach. Das Gesetz von Mississippi verbietet Abtreibungen nach der 15. Schwangerschaftswoche, mit Ausnahmen für medizinische Notfälle oder schwere fötale Anomalien. Dieses Gesetz fördert vernünftigerweise die berechtigten Interessen am Schutz des ungeborenen Lebens, der Gesundheit der Frauen und der Integrität der Ärzteschaft. Es ist daher verfassungsgemäß. Wenn das Gericht nicht Roes und Caseys ‚heightened-scrutiny‘-Regelung aufhebt, sollte es zumindest feststellen, dass es keine Schranke für staatliche Abtreibungsverbote vor der Lebenserwartung gibt und das Gesetz von Mississippi aufrechterhalten.“

Über 80 Organisationen haben beim Obersten Gerichtshof Schriftsätze eingereicht, in denen sie die Position des Staates Mississippi unterstützen. Dazu gehören u.a. Schriftsätze von Rechtswissenschaftlern, Ethikern, Verfassungsrechtsprofessoren, staatlichen Abgeordneten, Kongressmitgliedern, Wissenschaftlern und Biologen, Frauen, die durch Abtreibung geschädigt wurden, und politischen Gruppen.

Es gibt mindestens sechs derzeitige Richter des Obersten Gerichtshofs der USA, die nach Meinung vieler Rechtsexperten Roe und Casey eindeutig für falsch halten. Professor Michael Stokes Paulsen zählt sie in der Reihenfolge ihrer Gewissheit auf: Die Richter Clarence Thomas, Samuel Alito, Neil Gorsuch, Amy Coney Barrett, Brett Kavanaugh und Oberster Richter John Roberts. Fünf der sechs müssen bei der Stange bleiben, um Roe und Casey zu kippen.

Was steht der Beendigung der prinzipienlosen und skrupellosen Herrschaft der Abtreibungsrechtsprechung am Obersten Gerichtshof der USA im Wege? Zwei miteinander verbundene Faktoren: die Rechtslehre der „stare decisis“ und die Politik. Diese Faktoren werden in Teil 2 dieses Artikels dargelegt.

[TEIL 2 – hier klicken]

Tags: AbtreibungRoe vs. Wade
Frank Schubert

Frank Schubert

Frank Schubert ist Kommunikationsberater bei der Internationalen Organisation für die Familie (IOF) und arbeitet in ähnlicher Funktion bei der Nationalen Organisation für Ehe (NOM). Er wurde zweimal zum besten amerikanischen Experten für öffentliche Angelegenheiten ernannt. Schubert hat sich intensiv mit familienbezogenen Themen befasst, unter anderem mit der Unterstützung der Ehe, der Heiligkeit des menschlichen Lebens und der Religionsfreiheit. Schubert ist leitender Experte der USA für die Verwaltung von Wahlkampagnen und hat über 50 solcher Kampagnen in über einem Dutzend Bundesstaaten gewonnen, was einem Gewinnrekord von 80% entspricht. Er leitete die erfolgreiche Proposition 8-Kampagne in Kalifornien sowie die anschließenden siegreichen Kampagnen für die Ehe in Maine und North Carolina. Seine Kommentare zu Themen wurden von nationalen und internationalen Medien ausführlich aufgegriffen und er wurde hunderte Male von Nachrichtenorganisationen interviewt. Er ist der Gründer von Inspiration Strategies, einer Firma für öffentliche Angelegenheiten.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten

  • Mann mischt schwangerer Geliebten abtreibendes Mittel in den Orangensaft

    Indische Frau wird zu 14 Abtreibungen gedrängt, begeht Selbstmord

    1 shares 65 VIEWS
    Share 1 Tweet 0
  • Deutscher Bischof: Es kann nicht katholisch sein, wer nicht Pro-Life ist

    1 shares 40 VIEWS
    Share 1 Tweet 0
  • Einer, der nicht nach Utopia wollte: Thomas Molnar zum 100. Geburtstag

    1 shares 52 VIEWS
    Share 1 Tweet 0
  • US-Demokraten wollen Bundesrecht auf Verhütungsmittel einführen

    31 shares 19 VIEWS
    Share 31 Tweet 0

Auswahl der Woche

Einer, der nicht nach Utopia wollte: Thomas Molnar zum 100. Geburtstag

von Johann R. Porter
27 Juli, 2022
0
52
Einer, der nicht nach Utopia wollte: Thomas Molnar zum 100. Geburtstag
Wissenschaft

Die Textsammlung legt den Fokus auf Molnars kritische Auseinandersetzung mit der linken Theorien- und Ideengeschichte, insbesondere auf die...

WEITERLESEN

Twitter iFamNewsDE

Tweets by @iFamNewsDE
IFN – International Family News Network

© 2020 IFN – International Family News -Alle Rechte Vorbehalten.

Links

  • Unsere Firma
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie Uns

No Result
View All Result
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden

  • en English
  • it Italiano
  • es Español
  • fr Français
  • de Deutsch
  • pl Polski
  • sr српски
  • ru Русский
  • Einloggen
  • Melden Sie sich

© 2020 IFN – International Family News -Alle Rechte Vorbehalten.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Melden Sie sich

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Abonnieren
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]