• Latest
  • Alle
Bandiera della Germania

Das deutsche Paradox der „Sterbehilfe“

23 Februar, 2022
Dieses Bild wurde ursprünglich von Gage Skidmore auf Flickr unter https://flickr.com/photos/22007612@N05/8085498352 (Archiv) veröffentlicht. Es wurde am 8. August 2019 von FlickreviewR 2 überprüft und es wurde bestätigt, dass es unter den Bedingungen der cc-by-sa-2.0 lizenziert ist.

Texas stuft den Council on American-Islamic Relations (CAIR) als Terrororganisation ein

20 November, 2025
Dieses Bild wurde ursprünglich von Gage Skidmore auf Flickr unter https://flickr.com/photos/22007612@N05/53427835914 veröffentlicht. Es wurde am 29. Dezember 2023 von FlickreviewR 2 überprüft und als unter den Bedingungen der cc-by-sa-2.0 lizenziert bestätigt.

HHS veröffentlicht Bericht, der die Gefahren von Transgender-Operationen bei Kindern hervorhebt

20 November, 2025
Neuseeland verbietet neue Verschreibungen für Pubertätsblocker

Neuseeland verbietet neue Verschreibungen für Pubertätsblocker

20 November, 2025
Gericht in Maine verbietet Mutter, Kind in die Kirche mitzunehmen

Gericht in Maine verbietet Mutter, Kind in die Kirche mitzunehmen

20 November, 2025
Autor: mykola swarnyk creative commons attribution-share alike 3.0 unported

„Dr. Tod“ entschuldigt sich für zynischen Witz über die „Opferung von Omis“

18 November, 2025
Österreichischer Staatssender wegen Voreingenommenheit gegenüber christlichen Influencern entlarvt

Österreichischer Staatssender wegen Voreingenommenheit gegenüber christlichen Influencern entlarvt

18 November, 2025
Maine Girl Dads führen Petition an, um Männer vom Frauensport auszuschließen

Maine Girl Dads führen Petition an, um Männer vom Frauensport auszuschließen

18 November, 2025
Trump-Attentäter in spe verwendete die Pronomen „they/them“

Trump-Attentäter in spe verwendete die Pronomen „they/them“

18 November, 2025
Urheber: Ted Eytan Urheberrecht: Dieses Material ist der Öffentlichkeit unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Lizenz lizenziert.

Bericht enthüllt eklatante Pro-Trans-Berichterstattung der BBC

17 November, 2025
Leichtathletin monatelang Medaille verweigert, nachdem sie gegen Männer im Frauensport protestiert hatte

Leichtathletin monatelang Medaille verweigert, nachdem sie gegen Männer im Frauensport protestiert hatte

17 November, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
22 November, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Das deutsche Paradox der „Sterbehilfe“

In der Theorie ist erlaubt, was in der Praxis verboten ist. Deutschland als Beispiel für Italien?

Barbara Santambrogio von Barbara Santambrogio
23 Februar, 2022
in Breaking News, Politik, Vordergrund
77
Reading Time: 3 mins read
0
Bandiera della Germania

Bild von Pixabay

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

In Italien sind die Bürger daran gewöhnt, sich etwas vereinfacht über die Feinheiten des Gesetzes zu beschweren. In Deutschland zum Beispiel wurde der Status der so genannten „Sterbehilfe“ als paradox beschrieben.

Vor zwei Jahren, im Februar 2020, hatte das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe das absolute „Recht“ eines jeden Deutschen festgeschrieben, bis zum Tod völlig selbstbestimmt zu entscheiden, auch mit Hilfe Dritter und auch nicht im Falle einer unheilbaren Krankheit beschafft zu werden. Dies ist nämlich die Bedeutung der Nichtigerklärung von Artikel 217 des Strafgesetzbuches, das bisher den Vereinen für Suizidhilfe und Palliativmedizin (die in der Rede seltsamerweise vereint sind) die Möglichkeit untersagte, schwerkranke Patienten bei der Durchführung der Entscheidung, sich das Leben zu nehmen, zu unterstützen.

Vor wenigen Tagen bestätigte das Oberverwaltungsgericht der nordrhein-westfälischen Stadt Münster jedoch, dass das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) mit Sitz in Bonn, „[…] ist nicht verpflichtet, Personen, die sich zur Selbsttötung entschlossen haben, den Erwerb“ von tödlichen Medikamenten für diesen Zweck zu gestatten.

Drei Personen, die sich an das BfArM wandten, wurde die Erlaubnis verweigert, die „Werkzeuge“ für den Selbstmord zu kaufen, obwohl es ihnen theoretisch erlaubt ist, sich mit Hilfe anderer das Leben zu nehmen. Dies war bereits bei 225 ähnlichen Anträgen der Fall.

Vielmehr kann das BfArM Ausnahmegenehmigungen „[…] für Arzneimittel erteilen, die der Behandlung oder Linderung von Krankheiten oder krankhaften Störungen dienen“, heißt es in dem Urteil, wobei eine Genehmigung „[…], die auf den Einsatz von Arzneimitteln zur Selbsttötung gerichtet ist, nicht der Sicherstellung einer medizinisch notwendigen Behandlung dient.“

Das Urteil fügte hinzu, dass „[…] es einer demokratisch gewählten Regierung obliegt, das Gesetz über den tödlichen Drogenerwerb zu ändern„, dass aber in der Zwischenzeit die Praxis illegal bleiben würde.

Eugen Brysch, Präsident der Deutschen Stiftung Patientenschutz, begrüßte die Entscheidung des Gerichts und sagte: „Es ist gut, dass der Gesetzgeber nicht gezwungen werden kann, das klare Verbot der Abgabe von tödlichen Mitteln aufzuweichen.“

In Italien bleibt derzeit abzuwarten, was aus der Entkriminalisierung des „assistierten Suizids“ wird.

Barbara Santambrogio

Barbara Santambrogio

Nach einer vielseitigen und abwechslungsreichen Karriere im Bereich Werbung und Verlagswesen, – aber auch in der Welt der Weine – ließ sich Barbara schließlich nieder, um sich ihrer eigentlichen Leidenschaft zu widmen. Heute schreibt sie (im Internet, aber nicht nur) und übersetzt aus dem Englischen für eine Online-Zeitschrift, die sich mit Menschenrechten und Religionsfreiheit befasst. Sie ist Mutter und Adoptivmutter und liebt Lesen und Joggen.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.