• Latest
  • Alle

COVID-19 führt in Großbritannien zu mehr Abtreibungen

2 April, 2021
Texanische Ärztin verliert Approbation wegen Transgender-Behandlungen für Minderjährige

Texanische Ärztin verliert Approbation wegen Transgender-Behandlungen für Minderjährige

29 Oktober, 2025
NFL-Quarterback legt nach Comeback-Sieg ein starkes Zeugnis seines christlichen Glaubens ab

NFL-Quarterback legt nach Comeback-Sieg ein starkes Zeugnis seines christlichen Glaubens ab

29 Oktober, 2025
Robinsons Textnachrichten enthüllen ein hasserfülltes Motiv: „Ich habe genug von seinem Hass“

Tyler Robinson darf bei bevorstehenden Anhörungen Zivilkleidung tragen

29 Oktober, 2025
Transgender-Schüler bekennt sich der Planung einer Schießerei an einer Schule schuldig

Transgender-Schüler bekennt sich der Planung einer Schießerei an einer Schule schuldig

28 Oktober, 2025
Franzose stirbt an Kummer, nachdem Tochter von illegalem Einwanderer brutal ermordet wurde

Franzose stirbt an Kummer, nachdem Tochter von illegalem Einwanderer brutal ermordet wurde

28 Oktober, 2025
Japan genehmigt erstes rezeptfreies Verhütungsmittel

Japan genehmigt erstes rezeptfreies Verhütungsmittel

28 Oktober, 2025
Oberster Gerichtshof der USA entscheidet über Anhörung des Falls Kim Davis

Oberster Gerichtshof der USA entscheidet über Anhörung des Falls Kim Davis

27 Oktober, 2025
Copyright: American Life League

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: der Hatch-Zusatzartikel

23 Oktober, 2025
Senatskandidat Graham Platner mit linksradikaler Waffengruppe in Verbindung gebracht

Senatskandidat Graham Platner mit linksradikaler Waffengruppe in Verbindung gebracht

23 Oktober, 2025
Missionare fordern den Westen auf, auf den nigerianischen Völkermord an Christen zu reagieren

Missionare fordern den Westen auf, auf den nigerianischen Völkermord an Christen zu reagieren

23 Oktober, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
9 November, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

COVID-19 führt in Großbritannien zu mehr Abtreibungen

Angst führt zunächst zu mehr Abtreibungen kann aber auch zu mehr Geburten führen.

Luca Marcolivio von Luca Marcolivio
2 April, 2021
in Breaking News, Leben, Vordergrund
191
Reading Time: 3 mins read
0

Image from Iona Institute

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Auch jenseits des Ärmelkanals haben die zunehmenden CoViD-19-Maßnahmen zu einem Abtreibungsboom geführt. Das belegen die Angaben des britischen Gesundheitsministeriums anhand von Daten, die aus dem Monat April 2020 aus England und Wales stammen.

Zu jener Zeit erlaubte man Frauen nämlich erstmals, medikamentöse Abtreibungen zu Hause ohne ärztliche Aufsicht durchzuführen. Ergebnis: Um die Zahl der durch Coronavirus verursachten Todesfälle einzudämmen, hat man Rekordzahlen hinsichtlich der vor der Geburt getöteten Kinder erzielt.

Um genau zu sein, lag die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche im April 2020 bei 20.546 gegenüber 16.006 im gleichen Monat des Vorjahres, das bedeutet eine Steigerung von 30 %. Es wäre unentschuldbar, nicht darüber nachzudenken.

Es gibt jedoch einen weiteren Faktor, der unabhängig von Gesundheitsprotokollen zu berücksichtigen ist. Zahlreiche Freiwilligenverbände behaupten, viele Frauen hätten sich auch aus Angst, in Zeiten einer wirtschaftlichen Krise ein Kind nicht großziehen zu können, für eine Abtreibung entschieden.

Als ob das noch nicht genug wäre, sagte ein Sprecher des britischen British Pregnancy Advisory Service – einer Einrichtung, die sich ungeniert als Wohltätigkeitsorganisation bezeichnet, aber ihrer Satzung zufolge Abtreibung unterstützt und fördert -, dass es eine „signifikante Zunahme“ an Abtreibungsanfragen von Seiten von Frauen gibt, die bereits Mütter sind. Das heißt, etwa ein Drittel der Frauen, die zwischen April und Juni 2020 in England und Wales abgetrieben haben, hatten bereits Kinder: Im gleichen Quartal des Vorjahres war es nur etwa halb so viele.

Dies bestätigt, wie die wirtschaftliche und moralische Krise vor allem die Familien überfordert hat. Die Belastung durch Distanzunterricht der Kinder gekoppelt mit erhöhter Arbeitsplatzunsicherheit haben bewirkt, dass britische Frauen vom Wunsch nach einer neuen Mutterschaft abgerückt sind.

Der eigentliche Knackpunkt in diesem Szenario ist jedoch ein anderer. Die seit Anfang letzten Jahres geltenden Regelungen erlauben es, chemische Abtreibungen zu Hause durchzuführen und zwar durch Einnahme von Medikamenten, die der Arzt per Telefon oder Videoanruf verschreibt. Die Möglichkeit der Heimabtreibung, die unter dem Vorwand der Corona-Notlage eingeführt wurde, wird wahrscheinlich noch so lange bestehen bleiben, wie die Pandemie andauert. Der dadurch verursachte Schaden wird letztendlich riesig sein. Und es kommt noch mehr: Das britische Gesundheitsministerium erwägt eine öffentliche Konsultation, um diese Maßnahme auf Dauer zu etablieren. So nach dem Motto: CoViD-19 ist zwar daran schuld, aber wir sollten die tolle Gelegenheit, die CoViD-19 uns jetzt bietet, nicht verpassen.

Die einzige relativ tröstliche Information ist, dass die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche mit Ausnahme des Aprils in den übrigen Monaten des Jahres 2020 weitgehend stabil blieb. Betrachtet man die ersten vier Monate des letzten Jahres, so verzeichnete man 109.836 Abtreibungen, verglichen mit 105.540 in den ersten vier Monaten des Jahres 2019. Im Januar 2020 (also kurz vor Ausbruch der Pandemie) lag der Anstieg bei 7% gegenüber dem Vorjahr, im März 2020 bei 2%.

Im Mai und Juni konnte man sogar eine Trendwende verzeichnen: im Mai 2020 wurden 17.125 Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt (-6% im Vergleich zu 2019), während die Zahl im Juni bei 15.797 lag (-7% im Vergleich zum Vorjahr).

Eine noch detailliertere Analyse der Daten zeigt, dass 86 % der Abtreibungen innerhalb der ersten zehn Wochen der Schwangerschaft und 50 % innerhalb der ersten sieben Wochen durchgeführt wurden.

Insgesamt wurden 82% der Schwangerschaftsabbrüche durch die Einnahme von Mifepriston oder anderen Abtreibungspillen, also ohne Krankenhausaufenthalt, durchgeführt.

Die Panikstimmung, die durch die Turbulenzen der Pandemie ausgelöst wurde, ist allgemein gesprochen sicherlich ein gewaltiger Zünder für die Geburtenrate. Allein die Tatsache, dass nach der ersten Welle die Abtreibungen tatsächlich zurückgegangen sind, bestätigt das. Bei diesen Faktoren kann man und muss man ansetzen. Doch genau das Gegenteil zu tun, sprich die chemische Abtreibung zu fördern und zu verbreiten – wie es in Großbritannien, Italien und anderen Ländern geschehen ist – bedeutet, den Dreck unter den Teppich zu kehren. Die Moral der Geschichte lautet: Das Drama wird trivialisiert und das Gewissen betäubt. Wie so oft verwechselt man die Lösung (demografische Erneuerung) mit dem Problem.

Tags: AbortoAbtreibungAbtreibung zu HauseAbtreibungspilleCOVID-19GallesGroßbritannienInghilterraVetrina
Luca Marcolivio

Luca Marcolivio

Luca Marcolivio ist professioneller Journalist und seit 2011 beim Pressebüro des Heiligen Stuhls akkreditiert. Er ist Direktor des religiösen Informations-Webmagazins Cristiani Today und arbeitet mit La nuova Bussola Quotidiana, Pro Vita & Famiglia und mit dem Blog des Centro Machiavelli zusammen. Von 2011 bis 2017 war er Chefredakteur der italienischen Ausgabe von Zenit. Er veröffentlichte Contro Garibaldi: Was man Ihnen in der Schule nicht gesagt hat und ist Herausgeber von La società dell‘allegria. Don Bosco aus der Sicht der Salesianer des 21. Jahrhunderts.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.