• Latest
  • Alle
Christenverfolgung in Afghanistan eskaliert: linke Politiker schweigen

Christenverfolgung in Afghanistan eskaliert: linke Politiker schweigen

20 September, 2021
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
11 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Christenverfolgung in Afghanistan eskaliert: linke Politiker schweigen

Appell des Europaabgeordneten Carlo Fidanza, der die verantwortungslose Untätigkeit der internationalen Gemeinschaft anprangert

Federico Cenci von Federico Cenci
20 September, 2021
in Breaking News, Kultur, Vordergrund
647
Reading Time: 4 mins read
0
Christenverfolgung in Afghanistan eskaliert: linke Politiker schweigen

Bild: United States Commission on International Religious Freedom

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Die religiösen Minderheiten in Afghanistan sind nicht nur durch die Verbündeten der früheren Regierung, sondern auch die Herrschaft der Taliban gefährdet. Wie Carlo Fidanza, Europaabgeordneter der Partei Fratelli d’Italia und Mitvorsitzender der parlamentarischen Intergruppe für Religionsfreiheit, berichtet, ist die Situation mehr als beunruhigend: „Schon vor dem Abzug der Amerikaner aus Kabul befanden sich diese Minderheiten was Religionsausübung und Glaubensbekenntnis anbelangt in einem feindlich gesinnten Umfeld. Nun laufen sie Gefahr, zur Zielscheibe der brutalen Taliban zu werden“.

Der Appell

Fidanza skizziert die Lage in Afghanistan und erinnert an die etwa 10.000 Christen, die dort leben: „Viele von ihnen haben sich ‚schuldig gemacht’, da sie vom Islam zum Christentum konvertiert sind“, was der Scharia zufolge „ein Verbrechen ist und mit dem Tod bestraft wird“. Sie sind gezwungen, in Nachbarländer wie Pakistan auszuwandern. Doch besteht die Gefahr, vom Regen in die Traufe zu kommen, denn dort, so der Abgeordnete, „fordert das Gesetz gegen Blasphemie jeden Tag neue Opfer unter der christlichen Bevölkerung“. Fidanza forderte daher die EU-Kommission auf, Maßnahmen zu deren Schutz zu ergreifen und Chrīstos Stylianidīs, dem Sonderbeauftragten für die Förderung und den Schutz der Religions- und Weltanschauungsfreiheit außerhalb der EU, ein starkes Mandat zu erteilen. Bisher, so der Abgeordnete, habe die internationale Gemeinschaft der Situation der Christen nicht genügend Aufmerksamkeit geschenkt.

Der Relativismus der Linken

„Bedauerlicherweise muss ich sagen, dass nicht nur den afghanischen Christen, sondern den Christen im Allgemeinen zu wenig Beachtung zuteil wird“, erklärt Fidanza gegenüber iFamNews. „Wir sind ein paar Stunden lang empört, wenn wir in den Nachrichten von einem Massaker an Christen, von einem getöteten Priester oder einer niedergebrannten Kirche hören. Aber wir unternehmen nichts dagegen. Es ist, als ob der Westen diese Gemeinden als etwas Fremdes betrachtet statt als Bestandteil der eigenen Kultur und Zivilisation“. Fidanza betont, dass „ein ideologischer Relativismus vorherrscht, der den Glauben aus der Öffentlichkeit verdrängen will und die Politik zu einer zurückhaltenden Haltung gegenüber Regierungen veranlasst, die die Religionsfreiheit ständig verletzen“. Den Beweis dafür liefern tagtäglich die europäischen Institutionen, fügt Fidanza erläuternd hinzu: „Die Linken, die Liberalen, die Grünen und leider oftmals auch die Volkspartei tun so, als ob sie die Christenverfolgung nicht sähen und nicht wüssten, dass es sich dabei um den derzeit größten Völkermord der Welt handelt“.

Reinste Heuchelei

Folgende Worte Fidanzas decken eine riesige Heuchelei auf: „In der fortschrittsorientierten Rhetorik werden neue Rechte zu unveräußerlichen Menschenrechten proklamiert, beispielsweise das Recht auf Migration in ein anderes Land; das Recht, unseren Kindern eine ‚Gender-Diktatur’ aufzudrängen; das Recht zur Legalisierung von Leihmutterschaft und Abtreibung. Aber wenn es um den Schutz der kulturellen und religiösen Identität, der Familie und der nationalen Zugehörigkeit geht, dann sieht es ganz anders aus. Es interessiert einfach niemanden“.

Dialog mit den Taliban?

Fidanza ruft daher zu sofortigem Handeln auf, schließt aber einen Dialog mit den derzeitigen Machthabern in Afghanistan, den Taliban, aus. „Wie ich bereits mehrfach erklärt habe, halte ich es für unverantwortlich, von einem ‚Dialog’ zu sprechen, solange Massenhinrichtungen und Hausdurchsuchungen weitergehen. Die internationale Gemeinschaft muss den Taliban strenge Bedingungen stellen, bevor sie sich mit ihnen an einen Verhandlungstisch setzen und ihre Regierung anerkennen“, so der Abgeordnete der Partei Fratelli d’Italia weiter. Er merkt an, dass „die Hoffnung auf eine integrative Regierungsbildung praktisch verloren ist: Zumindest brauchen wir angemessene Garantien im Hinblick auf die Anerkennung der Frauen und der ethnischen und religiösen Minderheiten sowie das Ende jeglicher Repressalien gegen Andersdenkende“. „Unglücklicherweise“, fügt er hinzu, „hat der überstürzte und dramatische Abzug der Militärtruppen die Verhandlungsmacht des Westens geschwächt. Das ist ein tragischer Fehler, den US-Präsident Joe Biden begangen hat“.

Humanitäre Korridore

Fidanza ist der Ansicht, man müsse den Taliban klar machen, dass es keine Kompromisse zum Thema Frauen und religiöse Minderheiten geben kann. „Die Lösung, die heute in aller Munde ist, heißt ‚humanitäre Korridore’“, erklärt er. „Jedoch stellen diese keine nachhaltige Lösung dar und bedeuten darüber hinaus eine weitere Niederlage. Denn das afghanische Volk, darunter auch Christen und Frauen, sollten frei sein und die Möglichkeit haben, friedlich in ihrer Heimat zu leben, und nicht zur Auswanderung gezwungen zu sein“. Er erwartet vom Europäischen Rat, der G7 und der G20 „neue und realistische Lösungen, die ohne Massenevakuierungen aus dem Afghanistan auskommen“.

Tags: AfghanistanChristenverfolgungReligionsfreiheit
Federico Cenci

Federico Cenci

Federico Cenci schrieb 2013 bis 2017 für die katholische Nachrichtenagentur Zenit über soziale, religiöse, bioethische und familienpolitische Themen, sowie Innen- und Außenpolitik Italiens. Er setzte seine journalistische Laufbahn für In Terris fort und arbeitet derzeit für diverse Zeitungen und Agenturen. 2020 hat er den Roman Berlin Est 2.0 – Begegnungen zwischen Dystopie und Realität veröffentlicht.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.