Deutschland hebt den „Nazi“-Paragrafen 219a des Strafgesetzbuchs auf. Aber ist es nazistischer, die Werbung für die Tötung eines unschuldigen Menschen ...
Eine Maßnahme, die Hausärzte belohnt hätte, denen es gelingt, Abtreibungen und Geschlechtskrankheiten bei ihren Patienten zu vermeiden, wurde nicht angenommen.
Das Europäische Parlament hat heute eine Entschließung zur Verfolgung religiöser Minderheiten verabschiedet, die die Abtreibung und die LGBT+-Ideologie unterstützt.
Sehr zum Leidwesen des Guttmacher-Instituts und der WHO gilt: Je restriktiver ein Abtreibungsgesetz ist, desto weniger Schwangerschaftsabbrüche gibt es.
Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...