• Latest
  • Alle
Studie belegt: höhere Scheidungsraten bei Paaren, die vor der Heirat zusammenleben

Studie belegt: höhere Scheidungsraten bei Paaren, die vor der Heirat zusammenleben

29 Mai, 2023
Texas A&M Professor wegen Kurses über „Queerness“ in Kinderbüchern entlassen

Texas A&M Professor wegen Kurses über „Queerness“ in Kinderbüchern entlassen

17 September, 2025
Quelle: x

Marco Rubio warnt, dass das Feiern politischer Gewalt nicht toleriert wird

17 September, 2025
Robinsons Textnachrichten enthüllen ein hasserfülltes Motiv: „Ich habe genug von seinem Hass“

Robinsons Textnachrichten enthüllen ein hasserfülltes Motiv: „Ich habe genug von seinem Hass“

17 September, 2025
Bericht enthüllt, dass Planned Parenthood Kindern Geschlechtshormone anbietet

Bericht enthüllt, dass Planned Parenthood Kindern Geschlechtshormone anbietet

17 September, 2025
Heute in der konservativen Geschichte: US-Verfassung unterzeichnet

Heute in der konservativen Geschichte: US-Verfassung unterzeichnet

17 September, 2025
Trump-Regierung für Kürzung der Finanzierung von Forschung an abgetriebenen Babys gelobt

Trump-Regierung für Kürzung der Finanzierung von Forschung an abgetriebenen Babys gelobt

16 September, 2025
J.D. Vance moderiert The Charlie Kirk Show, ist entschlossen, linksradikale Gewalt zu bekämpfen

J.D. Vance moderiert The Charlie Kirk Show, ist entschlossen, linksradikale Gewalt zu bekämpfen

16 September, 2025
Mann verblüfft Polizei in Irland, indem er sich als Hund ausgibt

Mann verblüfft Polizei in Irland, indem er sich als Hund ausgibt

16 September, 2025
Quelle: TikTok

Robinsons Transgender-Mitbewohner entpuppt sich als Hasser von Konservativen und Christen

16 September, 2025
An diesem Tag in der konservativen Geschichte: Die Mayflower sticht in See

An diesem Tag in der konservativen Geschichte: Die Mayflower sticht in See

16 September, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
17 September, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Studie belegt: höhere Scheidungsraten bei Paaren, die vor der Heirat zusammenleben

Die Forschungsergebnisse widerlegen die landläufige Meinung, dass ein Zusammenleben vor der Ehe die Wahrscheinlichkeit einer Scheidung verringert.

IFN Deutschland von IFN Deutschland
29 Mai, 2023
in Breaking News, Familie, Vordergrund
260
Reading Time: 3 mins read
0
Studie belegt: höhere Scheidungsraten bei Paaren, die vor der Heirat zusammenleben

Paar/Bild: Good Therapy

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Eine aktuelle Studie hat überzeugende Beweise dafür geliefert, dass Paare, die vor der Ehe zusammenleben, eher zu schlechten Ehen und Scheidungen neigen. Das Institute for Family Studies untersuchte die Auswirkungen des Zusammenlebens, der Verlobung und der Scheidung und beleuchtete die negativen Folgen des vorehelichen Zusammenlebens.

Die Studie, die Daten von Paaren analysierte, die zwischen 2010 und 2019 heirateten, ergab, dass Paare, die vor der Heirat nicht zusammenlebten oder sich dafür entschieden, nach der Verlobung zusammenzuziehen, eine geringere Wahrscheinlichkeit hatten, eine Eheauflösung zu erleben, als diejenigen, die vor der Verlobung zusammenlebten. Von der landesweiten Stichprobe amerikanischer Paare, die an der Studie teilnahmen, lebten 46 % vor der Verlobung zusammen, 20 % zogen nach der Verlobung zusammen und 34 % warteten bis nach der Hochzeit. Von den Paaren, die zusammenlebten, lebten 34 % bereits vor der Verlobung zusammen und hatten ein höheres Risiko, dass die Ehe aufgelöst und geschieden wurde. Im Gegensatz dazu hatten diejenigen, die nach der Verlobung oder der Heirat zusammenlebten, mit 23 % eine geringere Rate an negativen Folgen.

Außerdem ergab die Untersuchung, dass Paare, die ohne klare Kommunikation und Entscheidungsfindung in das Zusammenleben „hineingeschlittert“ sind, ein deutlich höheres Scheidungsrisiko haben als Paare, die das Zusammenleben offen besprochen und vereinbart haben. Von den Paaren, die zusammenleben, trafen 36 % eine bewusste Entscheidung zum Zusammenleben, während 64 % dies ohne ein formelles Gespräch taten. Folglich war die Wahrscheinlichkeit einer Scheidung bei 34 % der Paare, die zwanglos zusammenlebten, größer, während nur 21 % derjenigen, die sich einvernehmlich zum Zusammenziehen entschlossen hatten, mit ähnlichen negativen Folgen konfrontiert waren.

Die Studie untersuchte auch die Gründe, die Paare für ihr Zusammenleben vor der Ehe angaben. Vierundvierzig % gaben an, dass sie dies taten, um mehr Zeit mit ihrem Partner zu verbringen, 22 % nannten finanzielle Gründe, 17 % fanden es unangenehm, getrennt zu leben, und 17 % wollten die Beziehung testen“. Die Daten zeigten, dass Paare, die aus finanziellen Gründen zusammenzogen, mit 40 % den höchsten %satz an Eheauflösungen aufwiesen. Diejenigen, die ihre Beziehung auf die Probe stellen wollten, lagen mit 33 % an zweiter Stelle, gefolgt von Paaren, die aus Bequemlichkeit zusammenlebten (29 %) und solchen, die mehr Zeit miteinander verbringen wollten (23 %).

Darüber hinaus ergab die Studie, dass bei Paaren, die zuvor mit einem Partner zusammengelebt hatten, die Wahrscheinlichkeit für schlechte Ehen und Scheidungen höher war. Sechzehn % der Teilnehmer gaben an, mit mindestens einem früheren Partner zusammengelebt zu haben, während 12 % mit zwei oder mehr Partnern zusammengelebt hatten. Im Vergleich dazu hatten 72 % der Befragten noch nie mit einem anderen Partner zusammengelebt. Die Daten aus dem Jahr 2022 zeigten, dass Ehen, in denen die Ehepartner vor der Heirat zusammenlebten, mit 25 % höherer Wahrscheinlichkeit geschieden wurden als solche, die keusch lebten. Ebenso war die Wahrscheinlichkeit, dass eine Ehe geschieden wurde, bei denjenigen, die vor der Ehe zusammenlebten, um 30 % höher als bei denjenigen, die dies nicht taten.

Die Forschungsergebnisse widerlegen die landläufige Meinung, dass ein Zusammenleben vor der Ehe die Wahrscheinlichkeit einer Scheidung verringert. Zwar ist das Zusammenleben vor der Ehe in den letzten Jahrzehnten immer häufiger geworden, und rund 70 % der Paare entscheiden sich heute für diesen Weg, doch die Studie unterstreicht, dass es keine allgemeinen Belege für die Annahme gibt, dass voreheliches Zusammenleben die Ergebnisse der Ehe verbessert. Im Gegenteil, die Ergebnisse deuten auf eine starke Korrelation zwischen dem Zusammenleben vor der Ehe und einem erhöhten Risiko für schlechte Ehen und Scheidungen hin.

Tags: FamilieScheidungStatistikStudie
IFN Deutschland

IFN Deutschland

Artikel veröffentlicht von der deutschen iFamNews-Redaktion.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.