• Latest
  • Alle
lavagna cancellata

Selbst Linke stellen sich gegen die allesverschlingende „Cancel Kultur“

23 April, 2021
Ernst Kuipers

Niederlande: rasante Zunahme der Kinder-Euthanasie Forderung

9 August, 2022
Abtreibungszahlen für Großbritannien im Jahr 2021

Abtreibungszahlen für Großbritannien im Jahr 2021

8 August, 2022
Penny Mordaunt

Skandal: Die Britin Penny Mordaunt kann das Wort „Frau“ definieren

5 August, 2022
Julius-Maada-Bio

Die abgedroschene Lüge der „sicheren“ Abtreibung

4 August, 2022
Die Kirche Englands kann das Wort „Frau“ nicht definieren

Die Kirche Englands kann das Wort „Frau“ nicht definieren

3 August, 2022
Weltkongress der Familien in Mexiko: Die Weichen für die Zukunft stellen!

Weltkongress der Familien in Mexiko: Die Weichen für die Zukunft stellen!

2 August, 2022
Joe Biden und Papst Franziskus

Das Wort des Papstes zu Biden und Abtreibung

1 August, 2022
Mann mischt schwangerer Geliebten abtreibendes Mittel in den Orangensaft

Indische Frau wird zu 14 Abtreibungen gedrängt, begeht Selbstmord

28 Juli, 2022
Einer, der nicht nach Utopia wollte: Thomas Molnar zum 100. Geburtstag

Einer, der nicht nach Utopia wollte: Thomas Molnar zum 100. Geburtstag

27 Juli, 2022
US-Demokraten wollen Bundesrecht auf Verhütungsmittel einführen

US-Demokraten wollen Bundesrecht auf Verhütungsmittel einführen

26 Juli, 2022
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
9 August, 2022
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Selbst Linke stellen sich gegen die allesverschlingende „Cancel Kultur“

Illustre Personen wie Ian Buruma, Noam Chomsky, Margaret Atwood, Salman Rushdie und J.K. Rowling, kritisieren „Klima der Unterdrückung“ der linken politischen Korrektheit.

Luca Marcolivio von Luca Marcolivio
23 April, 2021
in Breaking News, Foreground, Kultur
71
Reading Time: 4 mins read
0
lavagna cancellata

Image from Pixnio

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Es gibt Gutes in dieser Welt. Manchmal sogar auf der „linken“ Seite. Die „Cancel Kultur“ (zu dt. etwa „Lösch-Kultur“) verbreitet sich wie ein Lauffeuer, doch sie offen und glaubwürdig zu verteidigen ist schwierig. Es ist einfacher, um eines ruhigen Lebens willen zu schweigen, und vielleicht sind diejenigen, die das tun, die Mehrheit.

Zu denjenigen, die Alarm geschlagen haben, gehört Massimo Gramellini. Um die Wahrheit zu sagen, wurde die Nachricht, dass die Lehre von Wolfgang Amadeus Mozart aus den Programmen der Universität Oxford entfernt worden sei, von der Associated Press entlarvt. Tatsache ist, dass sich am 1. April der stellvertretende Redakteur des Corriere della Sera in die Kontroverse eingemischt hatte. „Mozart war weiß vom Puder bis zur Perücke“, hatte Gramellini geschrieben, „und aß wahrscheinlich Süßigkeiten, ohne sich zu fragen, ob der Zucker von Sklaven in Westindien gesammelt worden war. Aber er war in Kontakt mit der göttlichen Energie des Genies. Der, den gewisse Besserwisser, die von selbstzerstörerischen Ideologien hypnotisiert sind, niemals treffen werden, nicht einmal zufällig.“

Ein anderer Journalist aus Turin, Gianluca Nicoletti, ist auf der gleichen Wellenlänge. Schon im Juli, als in Übersee das Phänomen Black Lives Matter auf seinem Höhepunkt war, hatte ein Videokommentar die Begeisterung reichlich gedämpft. Die „Cancel Kultur“ habe „wenig mit Zivilisation zu tun“: Sie habe vielmehr als „verborgenen Zweck“ die „Exhumierung eines archaischen Denkens“. Anstatt „eine bessere Gesellschaft zu begünstigen“, scheinen Gesten wie der Abriss von Denkmälern für Christoph Kolumbus oder Winston Churchill „die Barbarei fördern zu wollen.“

Gramellini und Nicoletti sind jedoch keine Ausnahmefälle.

Ebenfalls mitten in den sommerlichen Überfällen der Antifa hatte eine große Gruppe von Intellektuellen und Prominenten, alle mehr oder weniger liberal orientiert, einen im Harper‘s Magazine veröffentlichten Protestbrief unterzeichnet.

Zu den illustren Unterzeichnern gehörten Akademiker wie Ian Buruma und Noam Chomsky, Schriftsteller wie Margaret Atwood, Salman Rushdie und J.K. Rowling, Musiker wie Wynton Marsalis. Alle stimmten darin überein, sich von „einer neuen Reihe moralischer Haltungen und politischer Verpflichtungen zu distanzieren, die dazu tendieren, unsere Normen der offenen Debatte und der Toleranz gegenüber Unterschieden zugunsten eines ideologischen Konformismus zu schwächen“.

Die Unterzeichner des Manifests prangerten das „Klima der Intoleranz“ an, das sich „auf beiden Seiten“ entwickelt habe. Auf der liberalen Seite stellten sie eine Haltung der „öffentlichen Beschämung“, der „Ächtung“ und eine „Tendenz, komplexe politische Fragen in einer blendenden moralischen Selbstgerechtigkeit aufzulösen“ fest. Ganz zu schweigen von einem Klima der Hexenjagd, komplett mit Medienverbrennungen und Entlassungsdrohungen, gegen Andersdenkende und sogar „laue“ Leute.

Ein anderer, der sich nicht dem dominanten Narrativ anschließt, ist der australische Singer-Songwriter Nick Cave. In seiner Antwort auf die Frage eines Lesers im Spectator nach dem Wesen der „Cancel Kultur“ nannte Cave diese „die Antithese der Barmherzigkeit“, während die politische Korrektheit für ihn „die unglücklichste Religion der Welt“ geworden ist. Das Vermeiden des Engagements für die Verteidigung „unbequemer Ideen“ hat eine „erstickende Wirkung auf die kreative Seele einer Gesellschaft.“ Es ist wahrscheinlich, dass wir uns auf eine „egalitärere Gesellschaft“ zubewegen, aber, so fragt sich der Künstler, „welche wesentliche Werte riskieren wir in diesem Prozess zu verlieren?“

Selbst MicroMega, die „Bibel“ der italienischen radikalen Linken, hat den Kritikern zugestimmt. Sandra Kostner, Leiterin des Masterstudiengangs Interkulturalität und Integration an der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd, ging auf eine noch absurdere Seite der politischen Korrektheit ein: die „Bedrohung der Freiheit der wissenschaftlichen Forschung“. Unweigerlich geht also in diesem Bereich die Stempelkultur mit der Gender-Ideologie Hand in Hand. Die biologische Unterscheidung zwischen den Geschlechtern „XX und XY“ ist ein Prinzip, das „nicht in die Vorstellung derjenigen passt, die argumentieren, dass das Geschlecht ein rein soziales Konstrukt ist und dass jeder in der Lage sein sollte, willkürlich zu wählen, welchem Geschlecht er angehören möchte.“ Für sie ist „die Biologie ein schwerwiegender Affront“, stellt Kostner fest.

Und so kommen wir zu dem grotesken Schauspiel von Regenbogenaktivisten, die „Biologen in Misskredit bringen, indem sie sie des Sexismus, der Rechtslastigkeit und des Rassismus beschuldigen“. In einigen deutschen Universitätsfakultäten haben Studenten und Forscher sogar „Angst, frei zu sprechen, weil sie denken, es könnte riskant für ihre Karrieren sein.“

Aber die neue Barbarei zeigt keine Anzeichen in die Schranken gewiesen zu werden.

Tags: Cancel KulturVetrina
Luca Marcolivio

Luca Marcolivio

Luca Marcolivio ist professioneller Journalist und seit 2011 beim Pressebüro des Heiligen Stuhls akkreditiert. Er ist Direktor des religiösen Informations-Webmagazins Cristiani Today und arbeitet mit La nuova Bussola Quotidiana, Pro Vita & Famiglia und mit dem Blog des Centro Machiavelli zusammen. Von 2011 bis 2017 war er Chefredakteur der italienischen Ausgabe von Zenit. Er veröffentlichte Contro Garibaldi: Was man Ihnen in der Schule nicht gesagt hat und ist Herausgeber von La società dell‘allegria. Don Bosco aus der Sicht der Salesianer des 21. Jahrhunderts.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten

  • Mann mischt schwangerer Geliebten abtreibendes Mittel in den Orangensaft

    Indische Frau wird zu 14 Abtreibungen gedrängt, begeht Selbstmord

    1 shares 96 VIEWS
    Share 1 Tweet 0
  • Einer, der nicht nach Utopia wollte: Thomas Molnar zum 100. Geburtstag

    1 shares 56 VIEWS
    Share 1 Tweet 0
  • US-Demokraten wollen Bundesrecht auf Verhütungsmittel einführen

    31 shares 25 VIEWS
    Share 31 Tweet 0

Auswahl der Woche

Einer, der nicht nach Utopia wollte: Thomas Molnar zum 100. Geburtstag

von Johann R. Porter
27 Juli, 2022
0
56
Einer, der nicht nach Utopia wollte: Thomas Molnar zum 100. Geburtstag
Wissenschaft

Die Textsammlung legt den Fokus auf Molnars kritische Auseinandersetzung mit der linken Theorien- und Ideengeschichte, insbesondere auf die...

WEITERLESEN

Twitter iFamNewsDE

Tweets by @iFamNewsDE
IFN – International Family News Network

© 2020 IFN – International Family News -Alle Rechte Vorbehalten.

Links

  • Unsere Firma
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie Uns

No Result
View All Result
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden

  • en English
  • it Italiano
  • es Español
  • fr Français
  • de Deutsch
  • pl Polski
  • sr српски
  • ru Русский
  • Einloggen
  • Melden Sie sich

© 2020 IFN – International Family News -Alle Rechte Vorbehalten.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Melden Sie sich

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Abonnieren
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]