• Latest
  • Alle
Polens Oberster Gerichtshof spricht Lebensschützer frei

Polens Oberster Gerichtshof spricht Lebensschützer frei

27 Dezember, 2022
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
9 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Polens Oberster Gerichtshof spricht Lebensschützer frei

Ein Foto, auf dem ein getöteter menschlicher Fötus abgebildet ist, ist zwar drastisch und kann bei einigen Betrachtern unangenehme Gefühle hervorrufen, kann aber nicht „unanständig“ sein.

Ordo Iuris von Ordo Iuris
27 Dezember, 2022
in Breaking News, Leben, Vordergrund
195
Reading Time: 3 mins read
0
Polens Oberster Gerichtshof spricht Lebensschützer frei

Bild: GOSC.pl

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat
  • Der Oberste Gerichtshof hat Mariusz Dzierżawski, den Vorsitzenden der Stiftung Pro-Recht auf Leben, der von einem Gericht in Breslau verurteilt worden war, freigesprochen.
  • Der Grund für den Freispruch des Aktivisten war die Präsentation von Fotos, die die Auswirkungen einer Abtreibung zeigen, was nach Ansicht der unteren Instanzen eine “unanständige” Handlung sein sollte.
  • Der Oberste Gerichtshof befand die Kassationsbeschwerde des Generalstaatsanwalts als “offensichtlich gerechtfertigt”.
  • Der Angeklagte wurde von den Anwälten des Ordo Iuris vertreten.
  • Dies ist der vierte Freispruch durch den Obersten Gerichtshof in Bezug auf die Präsentation von Inhalten, die die Auswirkungen von Abtreibung im öffentlichen Raum darstellen.

„Seit vielen Jahren beobachten wir das Vorgehen von Abtreibungsaktivisten, die darauf abzielen, die Wahrheit über die Grausamkeiten der Abtreibung aus dem öffentlichen Raum zu verdrängen. Ihr Erfolg auf diesem Gebiet würde nicht nur eine erhebliche Einschränkung der Meinungsfreiheit in Polen bedeuten, sondern auch zu einem Rückgang des Bewusstseins und der Sensibilität in der polnischen Gesellschaft führen. Langfristig könnte ein solcher Zustand dazu führen, dass der gesetzliche Schutz des Lebens in Polen eingeschränkt wird. Die konsequente Verteidigung von Abtreibungsgegnern in mehr als hundert Verfahren hat dazu geführt, dass wir heute mit Zuversicht sagen können, dass wir es mit einer etablierten Rechtsprechung der ordentlichen Gerichte und des Obersten Gerichtshofs in dieser Art von Fällen zu tun haben und dass Abtreibungsgegner weiterhin vollwertige Teilnehmer am öffentlichen Leben in Polen sein können“, kommentiert die Rechtsanwältin Magdalena Majkowska, Direktorin des Ordo Iuris Center for Litigation Intervention.

Nach früheren Freisprüchen für Aktivisten der Stiftung Pro-Right to Life entschied der Oberste Gerichtshof erneut, dass die öffentliche Präsentation von Bildern, die die Auswirkungen von Abtreibungen zeigen, nicht die Merkmale einer Straftat erfüllt. Das Urteil wurde nicht wie bei früheren Urteilen in einer mündlichen Verhandlung gefällt, sondern in einer Sitzung ohne die Teilnahme der Parteien, da der Oberste Gerichtshof die Kassation für „offensichtlich gerechtfertigt“ hielt.

Wie in früheren Urteilen stellte der Oberste Gerichtshof fest, dass die ordnungsgemäße Überprüfung des erstinstanzlichen Urteils durch das Berufungsgericht nicht eingehalten wurde. Wie bei früheren Urteilen war diese Überprüfung fehlerhaft, da das zweitinstanzliche Gericht die Bestimmungen des materiellen Rechts, nämlich Artikel 141 des Strafgesetzbuches, falsch ausgelegt hat. Insbesondere wurde fälschlicherweise die Auffassung vertreten, dass die Tatsache, dass ein Foto, auf dem ein totgeborener menschlicher Fötus abgebildet ist, drastisch ist und bei einigen Betrachtern unangenehme Gefühle hervorruft, nicht „unanständig“ sein kann und somit die in Artikel 141 des Strafgesetzbuches enthaltene Prämisse der „Unanständigkeit“ nicht erfüllt.

Der Oberste Gerichtshof wies darauf hin, dass das Wort „unanständig“ im allgemeinen Sinne unter anderem die Bedeutung von „anstößig“, „schamlos“ und „mit den herrschenden Sitten unvereinbar“ hat, so dass die drastische Art des Verhaltens nicht zwangsläufig mit seiner Unanständigkeit verbunden ist. In ähnlicher Weise ist „Unanständigkeit“ in der Lehre zum Ordnungswidrigkeitenrecht „die Unvereinbarkeit mit den vorherrschenden moralischen Normen, den in einem bestimmten Umfeld akzeptierten Sitten“. Wie der Oberste Gerichtshof feststellte, „ist es unmöglich, eine moralische Norm mit einem universellen Wirkungsbereich in der Gesellschaft zu finden, deren Merkmal wiederum die Verurteilung des Schutzes des Lebens wäre“.

„Analysiert man die Argumentation des jüngsten Urteils des Obersten Gerichtshofs, stellt man fest, dass sie früheren Urteilen in dieser Art von Fällen ähnelt. Das Urteil bestätigt gewissermaßen die Existenz einer Rechtsprechungslinie in solchen Fällen und erkennt gleichzeitig die offensichtliche Rechtmäßigkeit des Ausstellens von Fotos abgetriebener Babys im öffentlichen Raum an. Das Institut erhält weiterhin solche Fälle, auch wenn ihre Zahl nach den Urteilen des Obersten Gerichtshofs stetig abnimmt. Wir hoffen, dass dies die letzten Fälle sind, mit denen wir uns befassen müssen, so dass wir unsere Energie auf andere, nicht weniger wichtige Fälle richten können“, so Kamil Smulski vom Ordo Iuris Litigation Intervention Center.

Tags: LebensschutzPro-Life
Ordo Iuris

Ordo Iuris

The Ordo Iuris Institute for Legal Culture is an independent legal organization incorporated as a foundation in Poland. It gathers academics and legal practitioners with the aim of promoting a legal culture based on respect for human dignity and rights. Ordo Iuris pursues its objectives by means of research and other academic activities, as well as advocacy and litigation. Ordo Iuris has intervened as a third party in Polish and international court and administrative proceedings, including before the Polish Supreme Court, the European Committee of Social Rights and the European Court of Human Rights. Ordo Iuris has had the honour of being permitted by the presidents of the European Court of Human Rights to make written observations in numerous cases, inter alia, Bodnariu v. Norway (n° 73890/16), Annen v. Germany (n°70693/11), Rabczewska v. Poland (n° 8257/13), and Cupiał v. Poland (n° 67414/11).

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.