• Latest
  • Alle
Famiglia in lockdown

Kein Scheidungsboom trotz Lockdowns

8 Januar, 2021
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
17 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Kein Scheidungsboom trotz Lockdowns

Eine Studie der Marriage Foundation widerlegt den alarmierenden Trend zu mehr Ehescheidungen

Giacomo Bertoni von Giacomo Bertoni
8 Januar, 2021
in Breaking News, Familie, Vordergrund
168
Reading Time: 3 mins read
0
Famiglia in lockdown

Image by Soroush Karimi from Unsplash

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Vor 10 Monaten erreichte die CoViD-19-Pandemie Europa. Daraufhin beschlossen viele Regierungen verschiedene Beschränkungsmaßnahmen in der Bemühung, die Infektion zu stoppen. In den letzten Monaten haben wir oft über einen Scheidungs- und Trennungsboom gelesen, deren Ursache im erzwungenen Zusammenleben liege. Aber wie hat sich der Lockdown tatsächlich auf die Paarbeziehung ausgewirkt? Erleben wir einen regelrechten Boom an Scheidungen und Trennungen? Um diese Frage geht es in einer Studie der Marriage Foundation, die 2.559 Elternpaare befragt und die Daten ausgewertet hat. Nicht ganz ohne Überraschung lauten die Ergebnisse der Studie: 20 % der Beziehungen sind gestärkt und nur 9 % geschwächt aus dem Lockdown hervorgegangen.

Einschränkungen und persönlicher Freiraum

Das heißt nicht, dass die Einschränkungen des sozialen Lebens keine Reibungen verursacht haben. Der Studie zufolge berichteten die Väter, dass sie „ziemlich“ oder „sehr unglücklich“ seien, „viel streiten“ und sogar „bereuen, verheiratet zu sein“. Dennoch zogen nur 0,7 % der verheirateten Väter eine Scheidung in Betracht; dies entspricht einem Rückgang von 66% im Vergleich zu vor der Pandemie. Auch verheiratete Mütter sagten aus, sie fühlten sich oft „unglücklich“, haben aber dennoch nicht die Absicht, sich scheiden zu lassen – ganz entgegen anderslautender Berichte in den Massenmedien. Nichtsdestotrotz nahm die Häufigkeit von Diskussionen und Streitereien während des Lockdowns zu. Dabei war die Aufteilung der häuslichen Aufgaben einer der meistgenannten Streitauslöser. So war ein Drittel der befragten Mütter der Meinung, ihre Ehemänner erledigten ihren Teil der Hausarbeit nicht.

Anders die Ergebnisse aus der Befragung unverheirateter, zusammenlebender Paare. Von den in nichtehelicher Lebensgemeinschaft lebenden Müttern antworteten 22%, dass sich die Beziehung zu ihrem Partner verschlechtert habe, während dies auf nur 7% der verheirateten Mütter zutraf.

Betrachtet man die gesamte Gruppe der in nichtehelicher Lebensgemeinschaft lebenden Mütter, so stellt man fest, dass alle negativen Messwerte in Bezug auf den Lockdown angestiegen sind, z.B. das Gefühl „äußerst unglücklich“ zu sein sowie ein erhöhtes Ausmaß an Beziehungskonflikten. Für Sir Paul Coleridge, Gründer der Marriage Foundation, besteht kein Zweifel: „Das Fehlen einer formellen Verpflichtung hat ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, als das Bedürfnis nach vollkommener und unmissverständlicher Zusammengehörigkeit am größten war, Unsicherheit und Unklarheit erzeugt.“

Ehe vs. nichteheliches Zusammenleben

Gerät der Mythos der uneingeschränkten Freiheit, die ohne bindende Verpflichtungen und ohne althergebrachte religiöse Traditionen auskommt, angesichts der Herausforderungen des Lebens ins Wanken? „Der Forschungsbericht zeigt, dass der Lockdown zwar in einigen Ehen zu Spannungen geführt hat“, erläutert Harry Benson, Leiter des Forschungszentrums der Marriage Foundation, „doch die Zahlen lassen darauf schließen, dass der Lockdown für die meisten britischen Ehepaare weitgehend positiv war, auch unter Berücksichtigung demografischer Unterschiede. Im Gegensatz dazu verdeutlicht die Studie die besorgniserregende Unsicherheit der Mütter, die in nichtehelicher Lebensgemeinschaft leben. Daher muss die Regierung aufhören, zu behaupten, dass das Zusammenleben dasselbe wie die Ehe sei. Für einige mag das so sein. Doch während Beständigkeit bei verheirateten Paaren die Norm ist, ist sie bei zusammenlebenden Paaren die Ausnahme. Und den Schaden tragen die Mütter, die in einer nichtehelichen Partnerschaft leben. Das ist der hohe Preis den die Regierung dafür bezahlt, noch keine ernsthafte Politik zur Förderung der Ehe auf den Weg gebracht zu haben“.

Realität

Hat der Lockdown nun einen Scheidungsboom verursacht? Nein, die Ergebnisse der Studie widerlegen viele der in den europäischen Massenmedien verbreiteten Schlagzeilen. Der Lockdown, den die Urheber der Studie als „Belastungstest“ für Paare definieren, hat die Menschen jedoch gezwungen, sich mit ihrer realen Situation, ihren Gefühlen und ihrem Wunsch nach einer gemeinsamen Zukunft auseinanderzusetzen.

Wie die Untersuchung zeigt, haben die Verpflichtungen außer Haus – seien es Geschäftsessen, Fitnessstudiobesuche oder gar Urlaubsreisen – tatsächlich in den letzten Monaten drastisch abgenommen bzw. ganz aufgehört, so dass man gezwungen war, mehr Zeit gemeinsam zu Hause zu verbringen. Dabei förderte die Stabilität der Ehe nicht nur den Zusammenhalt des Paares und die Beziehung zu ihren Kindern (26 % der Eltern gaben an, die Beziehung zu ihren Kindern habe sich verbessert, weil sie mehr Zeit mit ihnen verbringen und gemeinsame Aktivitäten unternehmen), sondern fungierte auch als Schutz für die Mütter, die während des Lockdowns alle zu Hause in besonderer Weise umsorgen mussten.

Tags: COVID-19DivorzioFamigliaVetrina
Giacomo Bertoni

Giacomo Bertoni

Giacomo Bertoni ist Journalist und Autor. Er schreibt für La Provincia Pavese und arbeitete für Ossigeno per l’informazione, Il Ticino, und seit 2016 in Zusammenarbeit mit Radio Mater. 2009 veröffentlichte er sein erstes Kinderbuch, Toppy, un moscerino dal cuore grande (EdiGio‘), dem die zwei Bücher Gino e la Vecchia Consigliera (2011) und Un ponte tra le Valli (2014) folgten. Er schloss 2014 sein Philosophiestudium an der Universität von Pavia ab. Seit 2011 veröffentlicht er einen persönlichen Blog Der Park von Giacomo.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.