• Latest
  • Alle
Neuer Gesetzentwurf zur Legalisierung der Sterbehilfe in Schottland

Neuer Gesetzentwurf zur Legalisierung der Sterbehilfe in Schottland

21 Oktober, 2021
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
16 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Neuer Gesetzentwurf zur Legalisierung der Sterbehilfe in Schottland

„Assistierter Suizid“ oder die Notwendigkeit zu sterben: Im schottischen Parlament wird erneut zum Thema Sterbehilfe debattiert. Besonders gefährdet sind die Schutzbedürftigsten der Gesellschaft.

Cristina Tamburini von Cristina Tamburini
21 Oktober, 2021
in Breaking News, Leben, Vordergrund
93
Reading Time: 4 mins read
0
Neuer Gesetzentwurf zur Legalisierung der Sterbehilfe in Schottland

Image from

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Vor einigen Monaten hat der schottische Abgeordnete Liam McArthur ein öffentliches Anhörungsverfahren zur Legalisierung der Sterbehilfe eingeleitet. Bereits 2010 war in Schottland ein ähnlicher Gesetzentwurf vorgelegt, aber kategorisch abgewiesen worden. Der Gesetzesvorschlag wurde dann im Januar 2015 erneut im Parlament diskutiert und bei dieser Gelegenheit erwies sich die öffentliche Meinung sehr viel unschlüssiger. Das war gewiss auch auf die heftige Pressekampagne zurückzuführen, die von der Pro-Euthanasie-Vereinigung My Life, My Death, My Choice getragen wurde. Doch trotz der Veröffentlichung von Umfragen, die zeigten, dass fast 70 % der Bevölkerung den „assistierten Suizid“ befürworteten – eine in den vergangenen Jahren im Kampf um die Abtreibungslegalisierung bereits erprobte Taktik – hatte das schottische Parlament das Assisted Suicide Scotland Bill mit 82 Nein-Stimmen gegen lediglich 36 Ja-Stimmen abgelehnt.

Bei der Abstimmung 2015 hatte McArthur erklärt: „Im Laufe der Jahre bin ich zu dem Schluss gekommen, dass der Status quo nicht länger tragbar ist, dass eine Veränderung notwendig ist und dass es jetzt darauf ankommt, den Menschen sowohl einen würdevollen Tod als auch ein würdevolles Leben zu ermöglichen […]. Das Recht auf Leben bedeutet nicht Zwang zum Leben. Ziel ist es, das Lebensende mit Würde, Respekt und Entscheidungsfreiheit zu gewährleisten“.

„Recht auf Sterbehilfe“

McArthurs neuer Gesetzentwurf zielt nun darauf ab, das Recht auf Sterbehilfe für unheilbar kranke und geistig zurechnungsfähige erwachsene Patienten einzuführen. Zwölf Parlamentarier haben den Vorschlag bereits unterzeichnet. McArthur rechnet damit, alle durch die zuvor abgelehnten Gesetzesentwürfe aufgeworfenen Bedenken ausräumen und auf eine „breite parteiübergreifende Unterstützung“ zählen zu können. Zu diesem Zweck wurden Schutzklauseln eingeführt, d. h. eine Reihe von Voraussetzungen für das Recht auf Sterbehilfe: Das Gesetz würde nur für Erwachsene gelten, die in Schottland leben, an einer unheilbaren Krankheit leiden und im Besitz einer Bescheinigung über ihre uneingeschränkte Geschäftsfähigkeit sind.

Eine folgenschwere Entscheidung

Reaktionen von Politikern, Medizinern, Kommentatoren und religiösen Gruppen ließen nicht lange auf sich warten.

Bereits im Juli hatten fast zweihundert Beschäftigte des Gesundheitswesens gegen den Entwurf protestiert und sich in einem offenen Brief an Gesundheitsminister Humza Yousaf gewandt, dessen Pflicht es ist, „für die Sicherheit und das Wohlergehen der Patienten zu sorgen“. Das Gesetz bringe, so die Unterzeichner des Briefes, „die Gefahr mit sich, schutzbedürftige Patienten nicht vor Missbrauch schützen zu können, das Vertrauen der Patienten in die Ärzte zu untergraben und gebrechlichen, älteren und behinderten Patienten eine eindeutige Botschaft über die geringe Wertschätzung vermitteln, die die Gesellschaft ihnen als Personen beimisst“.

Dr. Gillian Wright, Ärztin, Bioethikerin und ehemalige Palliativmedizinerin, hat betont, dass das Leiden am Lebensende „uns alle als Gesellschaft veranlassen sollte, nicht zum Selbstmord beizutragen, sondern eine gut finanzierte, zugängliche und qualitativ hochwertige Palliativversorgung für alle bereitzustellen“. Tatsächlich ist Palliativmedizin der Schlüssel zu einem „guten Tod“, wie der italienische Mediziner Dr. Marcello Ricciuti auf den Seiten von iFamNews erklärt.

Auch die Church of Scotland hat eine klare Position zum neuen Gesetzesentwurf bezogen und erklärt, dass man durch die Einführung des „assistierten Suizids“ für schutzbedürftige Menschen „den Rubikon überschreiten würde und es kein Zurück mehr gäbe“.

Schutzbedürftige Menschen in Gefahr

Die Care Not Killing-Koalition, die sich für umfassendere und bessere Palliativbehandlungen einsetzt, lehnt den neuen Gesetzesentwurf strikt ab. Sie argumentieren, dass der Gesetzentwurf „Druck auf schutzbedürftige Menschen ausüben und sie dazu veranlassen würde, das eigene Leben beenden zu wollen, aus Angst, eine finanzielle, emotionale oder pflegebedingte Last für andere zu werden“.

Derselben Meinung ist Anthony Horan, Vorsitzender des Katholischen Parlamentsbüros: „Die Legalisierung des assistierten Suizids übt auf ohnehin schwache Menschen einen ungeheuren Druck aus, ihr Leben vorzeitig zu beenden“. Ähnlich formuliert es Simon Calvert, stellvertretender Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des Christian Institute: „Aus der Wahl zu sterben wird ganz schnell die Pflicht zu sterben“, dabei bedeutet „wahres Mitgefühl mit den unheilbar Kranken, ihren Leben Wert beizumessen, ihnen Hoffnung zu geben und sicherzustellen, dass ihnen, wenn erforderlich, eine hochwertige Palliativversorgung zur Verfügung steht“. Dies belegt auch eine Umfrage von Age Scotland, die ergab, dass ein Drittel der älteren Bevölkerung in Schottland das eigene Leben als eine Bürde für die Gesellschaft empfindet.

Es handelt sich hier um ganz konkrete Gefahren, wie Prof. Theo Boer in den Niederlanden bezeugt, wo Sterbehilfe vor 20 Jahren legalisiert wurde. Seine Warnung richtet sich an alle Regierungen: „Folgen Sie nicht dem niederländischen Beispiel“.

Tags: Assistierter SuizidEutanasiaEuthanasieHighlightSchottlandSterbehilfeVetrina
Cristina Tamburini

Cristina Tamburini

Cristina Tamburini, Diplom-Philosophin mit einer Dissertation über philosophische Anthropologie und zeitgenössischen Utilitarismus, Ehefrau und Mutter von sieben Kindern, hat das Studium und die Leidenschaft für philosophische Anthropologie, Ethik und Bioethik nie aufgegeben. Sie hat mehrere Texte ins Italienische übersetzt, darunter Action and Conduct: Thomas Aquinas and the Theory of Action von Stephen L. Brock und Intention von G. Elizabeth M. Anscombe, wobei sie ihre Interessen auf die Theologie (insbesondere auf die Eschatologie und die Soziallehre der Kirche) ausdehnt. Sie ist Herausgeberin des Blogs Si, sono tutti miei! („Ja, das sind alles meine“), in dem sie über die Mutterschaft und den Alltag in einer großen Familie berichtet und diese erforscht.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.