• Latest
  • Alle
Mons. José Horacio Gómez

Katholische Bischöfe der USA: Biden fördert das „moralisch Böse“

25 Januar, 2021
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
12 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Katholische Bischöfe der USA: Biden fördert das „moralisch Böse“

Vorsitzender Bischof der USCCB liest Biden die Leviten: Bidens Politik bedroht Leben und Würde des Menschen

IFN Deutschland von IFN Deutschland
25 Januar, 2021
in Breaking News, Politik, Vordergrund
794
Reading Time: 4 mins read
0
Mons. José Horacio Gómez

Mons. José Horacio Gómez

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Mons. José Horacio Gómez, Vorsitzender der amerikanischen Bischofskonferenz, hat in einer Erklärung bei der Amtseinführung des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joseph R. Biden Jr., 20. Januar 2021 scharfe Kritik am neuen US-Präsidenten geäußert. Hier lesen Sie die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

***

Die katholischen Bischöfe ergreifen in den USA weder für die Demokraten noch für die Republikaner Partei. Wir sind verantwortungsvolle Hirten der Seelen von Millionen von Amerikanern und wir unterstützen die Bedürfnisse unserer Nachbarn, wer auch immer sie sein mögen. […]

Wenn wir uns zu Themen äußern, die das öffentliche Leben des Landes betreffen, tun wir dies in dem Bemühen, das Gewissen der Menschen zu leiten und Prinzipien zu verteidigen. Diese Prinzipien sind im Evangelium Jesu Christi und in den Soziallehren seiner Kirche verwurzelt. […]

Auf der Grundlage dieser Wahrheiten, die sich in der Unabhängigkeitserklärung und der Bill of Rights widerspiegeln, setzen die katholischen Bischöfe und Gläubigen das von Christus gegebene Gebot der Gottes- und Nächstenliebe in die Praxis um, indem sie sich für die Vereinigten Staaten von Amerika einsetzen, die die Menschenwürde schützen, die die Maßnahmen zur Gleichheit und Chancengleichheit für alle ausweiten und die ihr Herz für die Leidenden und Schwachen öffnen. […]

In diesen und anderen Fragen führen uns unsere Pflicht zur Liebe und unsere moralischen Prinzipien dazu, Urteile zu fällen und kluge Positionen zu beziehen, die nicht perfekt mit den politischen Kategorien von links oder rechts oder mit den Programmen der beiden großen politischen Parteien im Land übereinstimmen. Wir arbeiten mit jedem Präsidenten und jedem Kongress zusammen. Bei einigen Themen finden wir uns eher auf der Seite der Demokraten, bei anderen auf der Seite der Republikaner wieder. Unsere Prioritäten sind niemals parteiisch. Wir sind in erster Linie Katholiken, die nur danach streben, Jesus Christus treu nachzufolgen und das christliche Konzept der menschlichen Brüderlichkeit und die Idee der Gemeinschaft zu fördern.

[…] Ich muss daher betonen, dass unser neuer Präsident sich verpflichtet hat, bestimmte Politiken zu verfolgen, die das moralisch Böse fördern, indem sie das menschliche Leben und die menschliche Würde bedrohen, besonders in den Fragen der Abtreibung, der Empfängnisverhütung, der Ehe und der Geschlechts[identität]. Ein Grund zu tiefer Sorge ist daher der Zustand der Freiheit der Kirche und der Gläubigen, nach ihrem Gewissen zu leben.

Unser Engagement in Fragen der menschlichen Sexualität und der Familie, wie auch unser Engagement in jedem anderen Bereich – sei es die Abschaffung der Todesstrafe oder die Suche nach einem Gesundheitssystem und einer Wirtschaft, die wirklich dem Menschen dienen – werden von dem großen, von Christus gegebenen Gebot der Liebe und der Solidarität mit unseren Brüdern und Schwestern, besonders mit den Schwächsten, geleitet.

Für die Bischöfe dieses Landes bleibt die anhaltende Ungerechtigkeit der Abtreibung die „oberste Priorität“. „Oberste“ Priorität bedeutet dabei nicht „die einzige“. Wir sind zutiefst besorgt über die vielen Gefahren, die das Leben und die Würde des Menschen in unserer Gesellschaft bedrohen. Aber, wie Papst Franziskus lehrt, können wir nicht schweigen, wenn in unserem Land Jahr für Jahr fast eine Million ungeborenes Leben durch Abtreibung weggeworfen wird.

Abtreibung ist ein direkter Angriff auf das Leben, der gleichzeitig auch die Frau verwundet und die Familie untergräbt. Es ist nicht nur eine private Angelegenheit: Sie wirft beunruhigende und grundlegende Fragen der Brüderlichkeit, Solidarität und Einbindung in die menschliche Gemeinschaft auf. Der Schwangerschaftsabbruch ist auch eine Frage der sozialen Gerechtigkeit. In der Tat kann man die Tatsache nicht ignorieren, dass die Abtreibungsraten unter den Armen und Minderheiten viel höher sind, und dass dieser Eingriff routinemäßig verwendet wird, um Kinder zu beseitigen, die mit Behinderungen geboren werden würden.

Anstatt weitere Ausweitungen von Abtreibung und Verhütung zu verordnen, wie er es versprochen hat, hoffe ich, dass der neue Präsident und seine Regierung mit der Kirche und anderen Menschen guten Willens zusammenarbeiten werden. Meine Hoffnung ist, dass eine Diskussion über die komplizierten kulturellen und wirtschaftlichen Faktoren angestoßen werden kann, die zur Abtreibung führen und Familien entmutigen. Meine Hoffnung ist außerdem, dass wir gemeinsam daran arbeiten können, in diesem Land endlich eine kohärente Familienpolitik einzuführen, die die entscheidende Bedeutung starker Ehen und starker Elternschaft für das Wohlergehen von Kindern und die Stabilität von Gemeinschaften anerkennt. Wenn der Präsident, mit vollem Respekt für die Religionsfreiheit der Kirche, sich auf diese Diskussion einlassen würde, würde das viel dazu beitragen, das soziale Gleichgewicht wiederherzustellen und die Nöte unseres Landes zu heilen. […]

Msgr. José Horacio Gómez, Erzbischof von Los Angeles und Präsident der Katholischen Bischofskonferenz der Vereinigten Staaten, Erklärung bei der Amtseinführung des 46. Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Joseph R. Biden Jr., 20. Januar 2021

Tags: AbortoAbtreibunggenderHoracio GomezJoe BidenKatholische BischöfeKatholische KircheMoralUS-PräsidentVetrina
IFN Deutschland

IFN Deutschland

Artikel veröffentlicht von der deutschen iFamNews-Redaktion.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.