• Latest
  • Alle
Kardinal Müller wettert gegen den Corona-„Überwachungsstaat“

Kardinal Müller wettert gegen den Corona-„Überwachungsstaat“

17 Dezember, 2021
Ärztin aus Queensland entlassen, weil sie Kinder vor der Trans-Ideologie verteidigte

Ärztin aus Queensland entlassen, weil sie Kinder vor der Trans-Ideologie verteidigte

15 September, 2025
NFL-Teams ehren Charlie Kirk mit einer Schweigeminute

NFL-Teams ehren Charlie Kirk mit einer Schweigeminute

15 September, 2025
Bundesgericht erlaubt Trump-Regierung, Planned Parenthood Gelder zu sperren

Bundesgericht erlaubt Trump-Regierung, Planned Parenthood Gelder zu sperren

15 September, 2025
An diesem Tag in der konservativen Geschichte: die Geburt von William Howard Taft

An diesem Tag in der konservativen Geschichte: die Geburt von William Howard Taft

15 September, 2025
Designierter Präsident der Oxford Union feiert den Tod von Charlie Kirk

Designierter Präsident der Oxford Union feiert den Tod von Charlie Kirk

15 September, 2025
Creator: MEHMET ALI OZCAN 
| 
Credit: Anadolu via AFP
Copyright: 2024 Anadolu

Die Slowakei drängt auf die Kodifizierung von Gesetzen gegen die LGBT-Ideologie

13 September, 2025
Behörden enthüllen: Charlie Kirks Attentäter lebte mit transgender Partner zusammen

Behörden enthüllen: Charlie Kirks Attentäter lebte mit transgender Partner zusammen

13 September, 2025
Dieses Attentat wurde vorhergesagt

Dieses Attentat wurde vorhergesagt

13 September, 2025
One important event in pro-life history that occurred on September 14 is the inaugural National Day of Remembrance for Aborted Children in 2013. Organized by Citizens for a Pro-Life Society and the Pro-Life Action League, over 100 memorial services were held across the United States at gravesites and memorials for aborted children, marking the first nationwide effort to publicly honor and mourn the victims of abortion as a solemn, unified act of remembrance. This event was a pivotal milestone in the pro-life movement, shifting focus from advocacy and protest to ritualistic commemoration and spiritual witness, helping to humanize the unborn and deepen public awareness of abortion's tragedy.

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Nationaler Gedenktag für abgetriebene Kinder

13 September, 2025
Source: X JD Vance

J.D. Vance besucht den Tatort der Schießerei an der katholischen Schule in Minneapolis

5 September, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
15 September, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Kardinal Müller wettert gegen den Corona-„Überwachungsstaat“

Jan Bentz von Jan Bentz
17 Dezember, 2021
in Breaking News, Politik
392
Reading Time: 2 mins read
0
Kardinal Müller wettert gegen den Corona-„Überwachungsstaat“

Kardinal Gerhard L. Müller/Foto: Can. Elvir Tabakovic

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

In einem Video für das Bonifatius-Institut kritisiert Kardinal Gerhard L. Müller scharf die Instrumentalisierung der Corona-Maßnahmen. Sie seien von einigen wenigen Reichen dazu ausgenutzt worden, ihre Agenda durchzusetzen und eine neue Schöpfung des Menschen einzuläuten.

»Wir leben in einem Chaos gewissermaßen, ein Durcheinander der Maßnahmen, einerseits geboren aus der mangelnden Kenntnis über die Wirksamkeit und die Gefährlichkeit dieses Virus, andererseits aber auch geboren aus dem Willen, die Gelegenheit zu nutzen, die Menschen jetzt gleichzuschalten, und der totalen Kontrolle zu unterziehen, einen Überwachungsstaat zu etablieren,« so Müller in einem Interviewvideo, das auf YouTube zu sehen ist.

»Wie die Vertreter des Great Reset auch selber gesagt haben. Klaus Schwab sagte, Corona sei eine Chance. Viele Menschen sterben, sind krank, sind schwer eingeschränkt in ihrem Leben. Die Wirtschaft wird schwer beschädigt. Kinder können nicht in die Schule gehen, was dramatisch Langzeitschäden für ihre Seele und für ihren Geist zur Folge haben wird. Und dann gibt es Leute, die auf dem Thron ihres Reichtums sitzen und von all diesen alltäglichen Schwierigkeiten nicht berührt werden, die dann groß verkünden Das ist eine Chance jetzt um ihre Agenda durchzusetzen,« fügte Müller hinzu.

Er erläuterte, was diese »Neuschöpfung« des Menschen bedeute:

»Es ist eine Agenda, die er eine auf eine Hochstapelei beruht, nämlich die Meinung, wir könnten jetzt mit Hilfe der modernen Technik oder des Kommunikations-Wesens eine neue Schöpfung hervorbringen, einen neuen Menschen erschaffen, aber eben nach ihrem Bild und Gleichnis.

Ich möchte eigentlich nicht neu-geschaffen und erlöst werden, nach dem Bild und Gleichnis von Klaus Schwab oder Bill Gates oder Soros und all diesen Leuten, die nach Glasgow mit Privatjets sausen und dann den der Masse, wie sie sich ja ausdrücken, nun die großen Sparmaßnahmen und Einschränkungen auferlegen. Das hat eigentlich auch politisch gesehen mit einer Demokratie nichts mehr zu tun, wo jeder Mensch eben auch gleichberechtigt ist.«

Tags: CoronavirusCOVID-19
Jan Bentz

Jan Bentz

Dr. phil. Jan C. Bentz, geboren und aufgewachsen in Deutschland, erhielt den High School Abschluss in Saint Louis (USA) als Austauschschüler. Er erwarb ein Doktorat in Philosophie (Dr. phil.) vom Päpstliches Athenaeum Regina Apostolorum in Rom, einen Master in Sakralkunst, Architektur und Liturgie und einen Master in Kirche und Religionswissenschaften. In seiner Kariere als Journalist arbeitete er für die englische und deutsche Ausgabe von EWTN und schreibt für Inside the Vatican, The Catholic Herald, Catholic News Agency, Jüdische Rundschau, und Naszle Slowo. Er arbeitete als Producer für EWTN mit Schwerpunkt Vatikan, Papst und Rom allgemein. Sein Fachbereich in Philosophie ist die Geschichte der Philosophie, und Philosophie der Kunst. Prof. Bentz doziert an der Catholic University of America, Christendom College und IES Study Abroad Philosophie und Religion.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.