• Latest
  • Alle

Kanada knebelt die Freiheit

11 Mai, 2021
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
12 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Kanada knebelt die Freiheit

Gesetzentwurf ‚Bill-C10’ will Knebel der politischen Korrektheit aufzwingen

Barbara Santambrogio von Barbara Santambrogio
11 Mai, 2021
in Breaking News, Kultur, Politik, Vordergrund
185
Reading Time: 3 mins read
0
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Offensichtlich sind die Menschen doch überall gleich. Auch Kanadas Premierminister Justin Trudeau, der Vorsitzende der Liberalen Partei, bildet keine Ausnahme, sondern bestätigt vielmehr die Regel.

Dies betonen auch die kanadischen und italienischen „radikalen Feministinnen“ mit ihrem Hinweis, dass ein Gesetzesentwurf, dem sie im Grunde durchaus wohlgesinnt sein könnten, in Wirklichkeit ein Knebel für Wahrheit und Gewissen darstellt. Aber eins nach dem anderen.

Der vom Premierminister befürwortete Gesetzentwurf, der sogenannte Bill-C10, soll „die Rechte und Freiheiten“ einer „gerechten und demokratischen Gesellschaft“ garantieren und darüber hinaus „die kanadische Kulturindustrie unterstützen und […] sicherstellen, dass kanadische Inhalte verfügbar und zugänglich sind.“

Alles schön und gut, und absolut demokratisch. Schade nur, dass an irgendeinem Freitagabend der letzten Wochen – geradezu klammheimlich – eine weitere Änderung an eben jenem Gesetzesentwurf auftauchte, an dem schon seit längerem gearbeitet wird: So sollen Podcasts, Online-Videos und sogar Websites einer gesonderten Regulierung unterliegen, so dass Social-Media-Plattformen für jeden geposteten Beitrag im Internet zur Verantwortung gezogen werden können und diese daher, wenn nötig, löschen müssen – als handele es sich um eine Fernseh- oder Radiosendung, die von einem offiziellen Sender ausgestrahlt wird.

Wenn man das richtig versteht, wären also nicht nur die Web-Riesen betroffen, sondern auch jeder serielle „Tweeter“, jeder Facebook-Süchtige, jeder zwanghafte „Instagrammer“ wären dann bestimmten Regeln unterworfen.

Im Großen und Ganzen ist das vielleicht gar nicht so falsch: Das Leben in der Gesellschaft setzt gewisse Regeln voraus, an die sich alle halten müssen.

Vielleicht würde man es persönlich nicht einmal für übertrieben halten – bestünde nicht die Tatsache, dass man in Kanada bereits heute strafrechtlich verfolgt werden kann, wenn man Inhalte online veröffentlicht, die diffamierenden Charakter haben oder die gegen Urheberrechte oder gegen Hassrede-Gesetze verstoßen, oder wenn man illegales Material, zum Beispiel Kinderpornografie, hoch lädt. Und das zu Recht.

Der Gesetzentwurf Bill-C10 hat jedoch „höhere“ Ambitionen und die Regulierung durch die „Aufseher“ im Web droht, zu einer regelrechten Zensur auszuarten. Jawohl, und zwar weil beispielsweise Videos, die der Gender-Ideologie widersprechen oder generell „gender critical“ sind, dem neuen Gesetz zufolge nicht zulässig wären. Dieser Tatsache sind sich besonders die Frauen bewusst, die eben lieber als Frauen bezeichnet werden wollen, und nicht etwa als „menstruierende Personen“ oder „Personen mit Gebärmutterhals“. Und auch wenn sie den (anderen) Hals voll haben, sollen sie nicht so starrköpfig sein. Andernfalls, weg mit ihnen: gelöscht, verstummt, mundtot gemacht.

Ein Beispiel: Die Website Canadian Women’s Sex-Based Rights erzählt die Geschichte von Keira Bell, die inzwischen auch international bekannt ist. Sie machte eine sogenannte „Detransition“ durch: Die junge Frau entschied sich zunächst für eine Transition und wurde von einer Frau zu einem Mann, machte dann jedoch eine Kehrtwende und nahm, von Leid und Engagement begleitet, wieder ihre ursprüngliche Identität an. Indes bekunden die Urheber, die die Webseite betreiben und unterstützen, „extreme Besorgnis“, weil derartige Online-Inhalte gegen die Bestimmungen des Gesetzentwurfs Bill-C10 verstoßen und somit verboten würden.

In der Zwischenzeit hat Pierre Poilievre, kanadischer Parlamentarier der „Konservativen“, eine Petition gegen den Gesetzentwurf Bill-C10 gestartet und ist damit auf großen Widerstand gestoßen. Die Petition spricht sich offen gegen den „großen Reset“ aus.

Tags: CanadaFeminismusFemminismoKanadaMeinungsfreiheitVetrina
Barbara Santambrogio

Barbara Santambrogio

Nach einer vielseitigen und abwechslungsreichen Karriere im Bereich Werbung und Verlagswesen, – aber auch in der Welt der Weine – ließ sich Barbara schließlich nieder, um sich ihrer eigentlichen Leidenschaft zu widmen. Heute schreibt sie (im Internet, aber nicht nur) und übersetzt aus dem Englischen für eine Online-Zeitschrift, die sich mit Menschenrechten und Religionsfreiheit befasst. Sie ist Mutter und Adoptivmutter und liebt Lesen und Joggen.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.