• Latest
  • Alle
Malawi, Frau mit Kind

Großbritanniens Zeitung „The Telegraph“ muss tendenziöse Berichterstattung zu Abtreibungen in Malawi korrigieren

17 Februar, 2022
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Marsch für Leben und Familie in Polen

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Marsch für Leben und Familie in Polen

6 Oktober, 2025
Ingenieurin verklagt Arbeitgeber wegen der Zulassung von Transgender-Personen in Damentoiletten

Ingenieurin verklagt Arbeitgeber wegen der Zulassung von Transgender-Personen in Damentoiletten

6 Oktober, 2025
Pornodarsteller wegen abscheulichen Kindesmissbrauchs verurteilt

Pornodarsteller wegen abscheulichen Kindesmissbrauchs verurteilt

6 Oktober, 2025
Kavanaugh-Attentäter in spe erhält milde Strafe wegen Transgender-Identität

Kavanaugh-Attentäter in spe erhält milde Strafe wegen Transgender-Identität

6 Oktober, 2025
Die Netflix-Aktie stürzt aufgrund von Transgender-Programmen weiter ab

Die Netflix-Aktie stürzt aufgrund von Transgender-Programmen weiter ab

6 Oktober, 2025
Muttergesellschaft von Rip Curl drohen massive finanzielle Verluste wegen Transgender-Botschafter

Muttergesellschaft von Rip Curl drohen massive finanzielle Verluste wegen Transgender-Botschafter

30 September, 2025
Homosexuelles Dreiergespann darf Kind in Kanada adoptieren

Homosexuelles Dreiergespann darf Kind in Kanada adoptieren

30 September, 2025
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: erstes Hyde-Amendment verabschiedet

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: erstes Hyde-Amendment verabschiedet

30 September, 2025
Bericht enthüllt: Babys nach fehlgeschlagenen Spätabtreibungen in Irland zum Sterben zurückgelassen

Bericht enthüllt: Babys nach fehlgeschlagenen Spätabtreibungen in Irland zum Sterben zurückgelassen

30 September, 2025
75-jährige Frau erneut vor Abtreibungsklinik in Schottland verhaftet

75-jährige Frau erneut vor Abtreibungsklinik in Schottland verhaftet

30 September, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
7 Oktober, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Großbritanniens Zeitung „The Telegraph“ muss tendenziöse Berichterstattung zu Abtreibungen in Malawi korrigieren

Britische Zeitung räumt endlich ein, dass sie Daten über Todesfälle verzerrt verwendet hat

Barbara Santambrogio von Barbara Santambrogio
17 Februar, 2022
in Breaking News, Leben, Vordergrund
154
Reading Time: 3 mins read
0
Malawi, Frau mit Kind

Bild von Pixabay

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Am 2. Februar veröffentlichte die britische Zeitung The Telegraph einen Artikel mit dem Titel „Aufklärung über illegale Schwangerschaftsabbrüche in Malawi“. Dieser Titel ist jedoch tendenziös, denn es handelt sich nicht um eine Berichtigung, sondern eigentlich um eine Rücknahme einer früheren Behauptung.

In einem Artikel derselben Zeitung vom 19. Februar 2021 hieß es: „Tausende von Frauen starben wie Hühner in Malawi, während der Vorstoß zur Lockerung der Abtreibungsgesetze nach wie vor ins Stocken geraten ist“: 12.000 Frauen pro Jahr, um genau zu sein, sind das Ergebnis von 141 Tausend illegalen Abtreibungen, so die unzureichende Interpretation der Daten in einem Bericht des Zentrums für Reproduktive Gesundheit des College of Medicine der Universität von Malawi.

Ein ganzes Jahr verging, bevor der Telegraph erschien. sah sich gezwungen, diese exorbitante Zahl zu korrigieren und berichtete: „[…] eine genauere Untersuchung des gemeinsamen Berichts, der öffentlich zugänglich ist, zeigt jedoch, dass diese Schätzung von 12.000 Frauen, die jedes Jahr durch illegale Abtreibungen sterben, durch die im Bericht selbst enthaltenen Daten nicht bestätigt wird. Es ist wahrscheinlich, dass die Zahl der Todesfälle durch „Straßenabtreibungen“ in Malawi viel niedriger ist. Ein von der Weltbankgruppe in Zusammenarbeit mit der WHO, UNICEF, UNFPA und der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen im Jahr 2019 veröffentlichter Bericht schätzt die Gesamtzahl der Todesfälle von Müttern in Malawi auf 2.100 pro Jahr, und nur ein kleiner Teil davon ist auf unsichere Abtreibungen zurückzuführen.“ Ah, das ist es.

Die Zeitung „serrata“ stützt sich auf eine analytische Studie von Dr. Calum Miller, einem Arzt und Wissenschaftler, die einer gründlichen Peer-Review unterzogen wurde und ursprünglich in der Zeitschrift Internationales Journal für Umweltforschung und öffentliche Gesundheit (IJERPH) erst im Oktober. Vor vier Monaten. Es hat vier Monate gedauert, bis die Redaktion „Globale Gesundheitssicherheit“ einer großen überregionalen Zeitung im Vereinigten Königreich diese tragische Information korrigiert hat, obwohl sie ein kleines Land in Südostafrika betrifft, das offensichtlich niemanden interessiert.

Tatsächlich hatte der zuständige Ausschuss 2017 einen Gesetzesentwurf zur Reform der aktuellen Gesetzgebung erarbeitet, der die Legalisierung von Abtreibungen in Fällen von Vergewaltigung und Inzest vorsah. In den folgenden Jahren schien die Annahme solcher Änderungen weniger realistisch, und in jüngster Zeit scheiterten weitere Versuche, die Abtreibung zu legalisieren, bis das Parlament Anfang 2021 einen entsprechenden Vorschlag einstimmig ablehnte und ein späterer Gesetzentwurf von denselben Befürwortern sogar zurückgezogen wurde.

Jedenfalls hatte „iFamNews“ bereits im Oktober über die Studie von Dr. Miller berichtet, und zwar in einem Artikel mit dem Titel Afrika, keine Lügen mehr über Abtreibung veröffentlicht. In ihm wurden falsche Beirchterstattungen bezüglich der Abtreibung in Afrika entlarft. Jetzt hat es offensichtlich auf der Telegraph verstanden.

Tags: AfrikaMalawi
Barbara Santambrogio

Barbara Santambrogio

Nach einer vielseitigen und abwechslungsreichen Karriere im Bereich Werbung und Verlagswesen, – aber auch in der Welt der Weine – ließ sich Barbara schließlich nieder, um sich ihrer eigentlichen Leidenschaft zu widmen. Heute schreibt sie (im Internet, aber nicht nur) und übersetzt aus dem Englischen für eine Online-Zeitschrift, die sich mit Menschenrechten und Religionsfreiheit befasst. Sie ist Mutter und Adoptivmutter und liebt Lesen und Joggen.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.