• Latest
  • Alle
Urteil: Deutsche Bahn muss nicht-binäre Geschlechtsidentität berücksichtigen

Großbritannien: Reue nach Geschlechtsumwandlung – Fälle nehmen zu

14 Mai, 2021
USA: Bischöfe stellen sich gegen „familienfeindliche“ LGBT-Propaganda des Repräsentantenhauses

USA: Bischöfe stellen sich gegen „familienfeindliche“ LGBT-Propaganda des Repräsentantenhauses

15 August, 2022
Richter entscheiden gegen die Familie für die Abschaltung lebenserhaltender Hilfen, 12-Jähriger stirbt in englischem Krankenhaus

Richter entscheiden gegen die Familie für die Abschaltung lebenserhaltender Hilfen, 12-Jähriger stirbt in englischem Krankenhaus

15 August, 2022
Mehrheit der Deutschen sieht Lebensschutzengagement der Kirche kritisch

Mehrheit der Deutschen sieht Lebensschutzengagement der Kirche kritisch

13 August, 2022
Deutschland: Wie viele gleichgeschlechtliche „Ehen“ gibt es wirklich?

Deutschland: Wie viele gleichgeschlechtliche „Ehen“ gibt es wirklich?

12 August, 2022
Macrons Politik unterstützt das „verfassungsmäßige Recht“ auf Abtreibung

Macrons Politik unterstützt das „verfassungsmäßige Recht“ auf Abtreibung

12 August, 2022
FINA: „Nein“ zu Trans-Athleten bei Frauenwettbewerben

FINA: „Nein“ zu Trans-Athleten bei Frauenwettbewerben

11 August, 2022
Mehr als 1.700 deutsche Wissenschaftler unterzeichnen Appell: Es gibt nur zwei Geschlechter

Mehr als 1.700 deutsche Wissenschaftler unterzeichnen Appell: Es gibt nur zwei Geschlechter

10 August, 2022
Englands einzige Gender-Klinik wird geschlossen

Englands einzige Gender-Klinik wird geschlossen

10 August, 2022
Ernst Kuipers

Niederlande: rasante Zunahme der Kinder-Euthanasie Forderung

9 August, 2022
Abtreibungszahlen für Großbritannien im Jahr 2021

Abtreibungszahlen für Großbritannien im Jahr 2021

8 August, 2022
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
15 August, 2022
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Großbritannien: Reue nach Geschlechtsumwandlung – Fälle nehmen zu

Keira Bell, eine 23-jährige Transgender-Frau, verklagt die Tavistock-Klinik. So wie ihr, geht es vielen anderen jungen Menschen

Federico Cenci von Federico Cenci
14 Mai, 2021
in Breaking News, Familie, Foreground
2.1k
Reading Time: 3 mins read
0
Urteil: Deutsche Bahn muss nicht-binäre Geschlechtsidentität berücksichtigen
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Neben Brexit und Coronavirus gibt es in Großbritannien ein weiteres Thema, das die öffentliche Debatte anheizt: der Umgang mit Transsexualität bei Kindern und Jugendlichen. Den ersten Schock verursachten die Worte des Psychoanalytikers Dr. Marcus Evans, der dem Vorstand der Tavistock Identity Development Services (GIDS) angehörte, der einzigen Klinik des britischen Gesundheitssystems, die sich mit der Geschlechtsangleichung beschäftigt. Der Facharzt kündigte seine Stelle nachdem er angeprangert hatte, dass Ärzte in der Klinik Zensur ausgesetzt seien, wenn sie beispielsweise ihre Bedenken hinsichtlich der oft übereilten Vorgehensweisen äußerten, die zu „unzureichenden klinischen Beurteilungen“ und „verfrühten Eingriffen“ bei jungen Patienten führten. Evans enthüllte zudem, dass viele seiner Kollegen „Druck von Trans-Aktivisten“, die das Thema geheim halten wollen, ausgesetzt seien.

Keira Bells Geschichte

Zur Anklage des Psychoanalytikers gesellt sich nun die Geschichte von Keira Bell, einer 23-jährigen Transgender, die wieder eine Frau sein will. Im Teenageralter hatte sie sich intensiven hormonellen und chirurgischen Behandlungen unterzogen, um ihr Geschlecht zu ändern. Mit dieser Entscheidung sollte ihre Geschlechtsdysphorie, die Diskrepanz zwischen ihrem biologischen Geschlecht und ihrer „wahrgenommenen sexuellen Identität“, ein Ende haben. Bell sagt, sie habe nach „etwa drei, jeweils eine Stunde dauernden Sitzungen“ im Tavistock-Klinikum mit der Behandlung, darunter der Einnahme pubertätshemmender Medikamente, begonnen. Sie erklärt, sie habe damals „keine Zweifel“ daran gehabt, ein Junge sein zu wollen. „Ich wollte so schnell wie möglich den klinischen Prozess einleiten; ich war sehr angespannt und wollte mit niemandem reden, der mir im Weg stehen könnte.“ Allerdings hat sie es jetzt bereut und würde am liebsten alles rückgängig machen. Sie ist der Meinung, die „psychologischen und zerebralen Auswirkungen der Behandlung werden unterschätzt“.

Aus diesem Grund hat sie beschlossen, ihr Gesicht zu zeigen, den Medien von ihrer schmerzhaften Erfahrung zu erzählen und die Tavistock-Klinik zu verklagen. Das Leid, das sie durchlebt, findet sich zusammengefasst in folgender Aussage: „Ich lebe in einer Welt, in die ich weder als Mann noch als Frau passe. Ich stecke zwischen beiden Geschlechtern fest“. Sie berichtet auch, dass die Behandlung bei ihr „für die Wechseljahre typische Symptome wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Verlust des sexuellen Verlangens“ verursacht hat. Ihr wurden schließlich sogar Kalziumtabletten verschrieben, weil „meine Knochen spröde geworden waren“.

Weitere Fälle

Ihre Geschichte ist kein Einzelfall. Den Berichten der britischen Presse zufolge häufen sich die Geschichten von jungen Menschen, die ihr Geschlecht wechseln und es dann bereuen. Es wurde eine entsprechende Organisation gegründet, um sie zusammenzubringen, das „Detransition Advocacy Network“. „Hunderte junger Erwachsener“ wenden sich mit der Beteuerung, die Hormonbehandlung habe ihre Probleme nicht gelöst, an die Organisation. Zugleich steigt die Zahl der Minderjährigen, die sich an GIDS wenden, exponentiell an: Waren es im Jahr 2009 noch 77 Kinder und Jugendliche, sind es zehn Jahre später bereits 2590. Was hat zu diesem Anstieg geführt? Ideologie? Interesse? Oder einfach ein größeres Bewusstsein für Geschlechtsdysphorie? In einem in der Times veröffentlichten und in der italienischen Tageszeitung Avvenire wiederaufgenommenen Artikel ist davon die Rede, dass in den letzten drei Jahren 35 Ärzte bei GIDS gekündigt haben, ganz wie Dr. Evans, um „in vielen Fällen dem Druck von Seiten der Aktivisten von Mermaids zu entgehen, der Wohltätigkeitsorganisation, die die Behandlung mit Hormonblockern und Hormonen sowie chirurgische Eingriffe für minderjährige Transsexuelle fördert“. Des Weiteren wirft die Times-Journalistin die Frage auf, „weshalb das Unternehmen Ferring Pharmaceuticals, der Hersteller von [dem Pubertätsblocker] Triptorelin, eine klinische Versuchsreihe in den Niederlanden finanziell unterstützt hat, und außerdem seit 2013 rund 1,4 Millionen Pfund an die Liberaldemokraten gespendet hat, den lautstärksten Befürwortern der Selbstbestimmung des eigenen Geschlechts.“

Tags: Gender-IdeologieGeschlechtsumwandlung
Federico Cenci

Federico Cenci

Federico Cenci schrieb 2013 bis 2017 für die katholische Nachrichtenagentur Zenit über soziale, religiöse, bioethische und familienpolitische Themen, sowie Innen- und Außenpolitik Italiens. Er setzte seine journalistische Laufbahn für In Terris fort und arbeitet derzeit für diverse Zeitungen und Agenturen. 2020 hat er den Roman Berlin Est 2.0 – Begegnungen zwischen Dystopie und Realität veröffentlicht.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten

  • Englands einzige Gender-Klinik wird geschlossen

    Englands einzige Gender-Klinik wird geschlossen

    37 shares 67 VIEWS
    Share 37 Tweet 0
  • Richter entscheiden gegen die Familie für die Abschaltung lebenserhaltender Hilfen, 12-Jähriger stirbt in englischem Krankenhaus

    1 shares 12 VIEWS
    Share 1 Tweet 0
  • Mehrheit der Deutschen sieht Lebensschutzengagement der Kirche kritisch

    1 shares 11 VIEWS
    Share 1 Tweet 0

Auswahl der Woche

Einer, der nicht nach Utopia wollte: Thomas Molnar zum 100. Geburtstag

von Johann R. Porter
27 Juli, 2022
0
59
Einer, der nicht nach Utopia wollte: Thomas Molnar zum 100. Geburtstag
Wissenschaft

Die Textsammlung legt den Fokus auf Molnars kritische Auseinandersetzung mit der linken Theorien- und Ideengeschichte, insbesondere auf die...

WEITERLESEN

Twitter iFamNewsDE

Tweets by @iFamNewsDE
IFN – International Family News Network

© 2020 IFN – International Family News -Alle Rechte Vorbehalten.

Links

  • Unsere Firma
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie Uns

No Result
View All Result
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden

  • en English
  • it Italiano
  • es Español
  • fr Français
  • de Deutsch
  • pl Polski
  • sr српски
  • ru Русский
  • Einloggen
  • Melden Sie sich

© 2020 IFN – International Family News -Alle Rechte Vorbehalten.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Melden Sie sich

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Abonnieren
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]
[class^="wpforms-"]