• Latest
  • Alle
Ein wissenschaftliches Grauen: Embryonen aus Menschen- und Affenzellen

Ein wissenschaftliches Grauen: Embryonen aus Menschen- und Affenzellen

27 April, 2021
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
15 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Ein wissenschaftliches Grauen: Embryonen aus Menschen- und Affenzellen

Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen. Befürworter des Experiments verweisen auf die Notwendigkeit einer verbesserten Organtransplantation. Kritiker fürchten die Folgen und ethischen Verästelungen eines solchen Verfahrens.

Damian Goddard von Damian Goddard
27 April, 2021
in Breaking News, Vordergrund, Wissenschaft
598
Reading Time: 3 mins read
0
Ein wissenschaftliches Grauen: Embryonen aus Menschen- und Affenzellen
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Nach jahrelangen erfolglosen Versuchen, menschliche Stammzellen in Schaf- und Schweineembryonen zu injizieren, haben sich Wissenschaftler nun auf Neuland gewagt und erfolgreich menschliche und Affenzellen gemischt.

In der medizinischen Fachzeitschrift Cell beschreibt das internationale Wissenschaftlerteam, das an der Spitze dieser bahnbrechenden Entwicklung steht, das Verfahren als einen Versuch, neue Wege zur Herstellung von Organen für Menschen zu finden, die eine Transplantation benötigen. Doch einige Wissenschaftler bleiben besorgt, was für ein Weg hier beschritten wird.

Juan Carlos Izpisua Belmonte, Mitautor der Studie und Professor am Salk Institute for Biological Sciences in La Jolla, Kalifornien, ist sehr begeistert von dem Durchbruch und wie er den Bedarf an Organtransplantationen, den er als „eines der größten Probleme in der Medizin“ bezeichnet, angehen kann.

„Mit diesem Wissen können wir jetzt zurückgehen und versuchen, diese Wege, die erfolgreich sind, um eine angemessene Entwicklung von menschlichen Zellen in diesen anderen Tieren zu ermöglichen, neu zu gestalten.“

Das Scheitern der Mensch-Schwein-Schaf-Vermischung in den letzten Jahren veranlasste Belmonte, mit anderen Wissenschaftlern – die meisten davon aus China – zusammenzuarbeiten, um „etwas anderes zu versuchen“. Das Experiment beinhaltete die Verwendung von induzierten pluripotenten Stammzellen (iPS); menschliche Haut- oder Blutzellen, die für andere Zwecke „umprogrammiert“ wurden. Die Forscher injizierten 25 iPS-Zellen in Embryonen von Makaken-Affen, die dem Menschen genetisch näher stehen als Schweine oder Schafe. Einen Tag später wurden in 132 der Embryonen menschliche Zellen nachgewiesen. In einem Zeitraum von 19 Tagen, in dem die Embryonen untersucht wurden, dokumentierten die Wissenschaftler Erkenntnisse über die zelluläre Kommunikation zwischen Mensch und Tier, von denen sie hoffen, dass sie zu neuen Wegen für die „Züchtung von Organen für Transplantationen“ führen werden.

Die Wissenschaft verwendet den Begriff „Chimäre“, um einen einzelnen Organismus zu beschreiben, der aus Zellen mit mehr als einem unterschiedlichen Genotyp besteht. In der griechischen Mythologie ist eine Chimäre ein feuerspeiendes Ungeheuer mit einem Löwenkopf, einem Ziegenkörper und dem Schwanz einer Schlange.

Da die Grenzen zwischen Fiktion und Realität verschwimmen, sind nicht wenige in der wissenschaftlichen Gemeinschaft mehr als nur ein wenig misstrauisch gegenüber dieser neuen Studie. Kirstin Matthews, eine Mitarbeiterin für Wissenschaft und Technologie am Baker Institute der Rice University, sagte: „Meine erste Frage ist: Warum? Ich denke, die Öffentlichkeit wird besorgt sein, und ich bin es auch, dass wir einfach so mit der Wissenschaft vorpreschen, ohne eine richtige Diskussion darüber zu führen, was wir tun oder lassen sollten.“

Belmonte sagt, dass es das Ziel des Teams war, „nicht irgendeinen neuen Organismus, irgendein Monster zu erzeugen. Wir versuchen zu verstehen, wie Zellen aus verschiedenen Organismen miteinander kommunizieren.“

Aber einige biologische Ethiker sind besorgt, dass ein Wissenschaftler diesen Weg so weit gehen könnte, dass ein Baby aus einem solchen Embryo entsteht. Oder dass er Tiere erzeugen könnte, die menschliche Spermien oder Eizellen haben.

Der Bioethiker Hank Greely von der Stanford University sagte: „Ich denke, abtrünnige Wissenschaftler gibt es nur wenige und weit entfernt. Aber sie sind nicht Null. Ich denke also, es ist ein angemessener Zeitpunkt für uns, darüber nachzudenken: ‚Sollten wir diese jemals über eine Petrischale hinausgehen lassen?‘“

Matthews wirft noch einige andere Fragen auf. „Sollte es als menschlich reguliert werden, weil es einen signifikanten Anteil an menschlichen Zellen enthält? Oder sollte es einfach als Tier reguliert werden? Oder als etwas anderes? An welchem Punkt nimmt man etwas und verwendet es für Organe, wenn es tatsächlich anfängt zu denken und Logik zu haben?“

Tags: ChimärenGenmanipulation
Damian Goddard

Damian Goddard

Damian Goddard ist ein altgedienter Fernseh-, Radio- und Internetmoderator, der im Mai 2011 internationale Schlagzeilen machte, nachdem er auf Twitter „die traditionelle und WAHRE Bedeutung der Ehe“ verteidigt hatte.  Keine vierundzwanzig Stunden nach der Veröffentlichung des Tweets wurde er von seinem Job als Moderator bei Rogers Sportsnet entlassen, einem der beiden kanadischen Netzwerk-Sportsender.  Damians umfangreiche Sendeerfahrung umfasst auch die Arbeit als Nachrichtensprecher bei Sun News Network, als Talkshow-Moderator bei NewsTalk 1010 CFRB in Toronto und reichlich Erfahrung im Sportbereich, wo er für die CBC, Maple Leaf Sports & Entertainment (Hauptmoderator bei Raptors NBA TV und LeafsTV) und The Fan 590 in Toronto arbeitete.  Als Geschichtsstudent mit einem Bachelor of Arts von der University of Western Ontario und gläubiger Katholik interessiert sich Damian leidenschaftlich für Welt- und Kulturangelegenheiten, die Geschichte und Zukunft der katholischen Kirche und die Toronto Maple Leafs.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.