• Latest
  • Alle
EGMR lehnt Abtreibungsbeschwerde gegen polnisches Krankenhaus ab

EGMR lehnt Abtreibungsbeschwerde gegen polnisches Krankenhaus ab

31 Dezember, 2022
Kanada: Britisch-Kolumbien bietet als erste Provinz kostenlose Empfängnisverhütung an

Kanada: Britisch-Kolumbien bietet als erste Provinz kostenlose Empfängnisverhütung an

27 März, 2023
Jordan Peterson lobt ungarische Familienpolitik im Angesicht des demographischen Winters

Jordan Peterson lobt ungarische Familienpolitik im Angesicht des demographischen Winters

27 März, 2023
Ukrainische Abgeordnete legt Gesetzentwurf zur gleichgeschlechtlichen Partnerschaft vor

Ukrainische Abgeordnete legt Gesetzentwurf zur gleichgeschlechtlichen Partnerschaft vor

24 März, 2023
Spielsucht, Drogen, Alkohol: Sucht bei Kindern steigt

Spielsucht, Drogen, Alkohol: Sucht bei Kindern steigt

24 März, 2023
Papst Franziskus: Gender-Ideologie ist „gefährlich“

Papst Franziskus: Gender-Ideologie ist „gefährlich“

23 März, 2023
Schwerwiegender Lehrermangel in Deutschland: Welche Maßnahmen ergreift die Politik?

Schwerwiegender Lehrermangel in Deutschland: Welche Maßnahmen ergreift die Politik?

23 März, 2023

USA: Neue „Bill of Rights“ für Eltern für die Freiheit der Bildung ihrer Kinder vorgeschlagen

22 März, 2023
Zunahme von Internet- und Spielsucht bei Kindern steigt dramatisch an

Zunahme von Internet- und Spielsucht bei Kindern steigt dramatisch an

22 März, 2023
Kalifornien: Lehrerin bezeichnet korrekte Grammatik als rassistisch

Kalifornien: Lehrerin bezeichnet korrekte Grammatik als rassistisch

21 März, 2023
Saarbrücken bekommt Ampelpärchen mit gleichgeschlechtlichen Paaren; abgesegnet von CDU-Oberbürgermeister

Saarbrücken bekommt Ampelpärchen mit gleichgeschlechtlichen Paaren; abgesegnet von CDU-Oberbürgermeister

20 März, 2023
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
27 März, 2023
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

EGMR lehnt Abtreibungsbeschwerde gegen polnisches Krankenhaus ab

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Beschwerde einer Patientin von Prof. Bogdan Chazan zurückgewiesen, die sich 2014 unter Berufung auf die Gewissensklausel geweigert hatte, ihr ungeborenes Kind zu töten.

Ordo Iuris von Ordo Iuris
31 Dezember, 2022
in Breaking News, Leben, Vordergrund
199
Reading Time: 3 mins read
0
EGMR lehnt Abtreibungsbeschwerde gegen polnisches Krankenhaus ab

Prof. Bogdan Chazan/Bild: Wyborcza

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Last updated on Januar 2nd, 2023 at 11:41 am

  • Das Kind litt an einem schweren Entwicklungsfehler, und seine Mutter wollte eine Abtreibung im Krankenhaus der Heiligen Familie in Warschau vornehmen lassen, das Prof. Chazan leitete.
  • Obwohl die Frau 2017 vom Krankenhaus eine hohe Entschädigung von mehr als 210 000 PLN erhielt, beantragte sie beim Straßburger Gericht eine zusätzliche Entschädigung.
  • Das Gericht gab dieser Klage nicht statt und wies darauf hin, dass eine solche Kumulierung von Entschädigungszahlungen unzulässig ist.

Im Jahr 2014 wies sich eine Frau in der 10. Schwangerschaftswoche im Spezialkrankenhaus Heilige Familie in Warschau ein. Nach mehreren Wochen, in denen eine Reihe von Untersuchungen durchgeführt wurde, stellte sich heraus, dass das Kind wahrscheinlich an einem schweren Entwicklungsfehler litt, der sein Leben bedrohte. Die Mutter äußerte daraufhin den Wunsch, das Kind abzutreiben. Prof. Bogdan Chazan, der damalige Leiter der Einrichtung, lehnte dies unter Berufung auf die Gewissensklausel ab. Die Frau wurde daraufhin an das Bielański-Krankenhaus überwiesen, wo nach weiteren Untersuchungen die Fehlbildung des Kindes bestätigt wurde. Die Abtreibung wurde jedoch auch dort abgelehnt, weil die Schwangerschaft bereits so weit fortgeschritten war, dass das Kind außerhalb des Körpers der Mutter allein überleben konnte. Ein Schwangerschaftsabbruch wäre daher nach polnischem Recht unzulässig. Kurze Zeit nach der Geburt starb das Kind.

2017 reichte die Frau eine Beschwerde beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg ein, in der sie angab, dass die Unmöglichkeit, eine eugenische Abtreibung durchzuführen, eine Verletzung ihres Rechts auf Privatsphäre und des Verbots erniedrigender und unmenschlicher Behandlung darstelle. Das Institut Ordo Iuris trat dem Verfahren vor dem EGMR als Freund des Gerichts bei. In seiner eingereichten „amicus curiae“-Stellungnahme erinnerte das Institut daran, dass Artikel 8 der Europäischen Menschenrechtskonvention kein „Recht auf Abtreibung“ garantiert. Das polnische Recht hingegen schütze das Recht auf Leben in allen Phasen seiner Entwicklung, weshalb Abtreibung grundsätzlich ein Verbrechen sei und nur in Ausnahmesituationen erlaubt werde.

Im Jahr 2022 wies der Straßburger Gerichtshof die Beschwerde der Frau aus formalen Gründen zurück und wies darauf hin, dass sie nicht den Status eines „Opfers“ im Sinne von Artikel 34 der Europäischen Menschenrechtskonvention hat. In seiner Begründung des Beschlusses wies das Gericht darauf hin, dass die Klägerin keine zusätzliche finanzielle Entschädigung für sich beanspruchen könne, da sie bereits eine erhebliche Entschädigung vom St. Family Hospital erhalten habe. Tatsächlich hatten die Frau und ihr Ehemann das Krankenhaus im Jahr 2014 auf eine Entschädigung in Höhe von 1,2 Millionen PLN (900.000 PLN und 300.000 PLN für den Ehemann) verklagt. Im Jahr 2017 schlossen beide einen Vergleich mit dem Holy Family Hospital. Die Höhe der Entschädigung wurde nicht veröffentlicht, aber das Gericht selbst sagte, dass sie höher war als die Entschädigung, die es üblicherweise in ähnlichen Fällen gewährt – das bedeutet, dass die Frau einen Betrag von über 45.000 Euro (über 210.000 Zloty) erhalten haben muss.

„Das Urteil des EGMR ist eine gute Nachricht, denn ein weiterer Versuch, das Gericht dazu zu bringen, aus der Konvention ein Recht auf Abtreibung abzuleiten, scheiterte. Die Ablehnung der Beschwerde erfolgte hingegen aus rein formalen Gründen, so dass sich die Begründung des Gerichtshofs darauf beschränkte, daran zu erinnern, dass er nicht mit Beschwerden befasst werden kann, wenn der Beschwerdeführer von seinem Staat bereits eine Entschädigung für angebliche Verletzungen der durch die Konvention garantierten Rechte erhalten hat“, so Weronika Przebierała, Direktorin des International Law Center des Ordo Iuris Institute.

Der Fall B.B. gegen Polen, Entscheidung des EGMR vom 18. Oktober 2022.

Tags: AbtreibungEGMRKultur des TodesPro-Life
Ordo Iuris

Ordo Iuris

The Ordo Iuris Institute for Legal Culture is an independent legal organization incorporated as a foundation in Poland. It gathers academics and legal practitioners with the aim of promoting a legal culture based on respect for human dignity and rights. Ordo Iuris pursues its objectives by means of research and other academic activities, as well as advocacy and litigation. Ordo Iuris has intervened as a third party in Polish and international court and administrative proceedings, including before the Polish Supreme Court, the European Committee of Social Rights and the European Court of Human Rights. Ordo Iuris has had the honour of being permitted by the presidents of the European Court of Human Rights to make written observations in numerous cases, inter alia, Bodnariu v. Norway (n° 73890/16), Annen v. Germany (n°70693/11), Rabczewska v. Poland (n° 8257/13), and Cupiał v. Poland (n° 67414/11).

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten

  • Saarbrücken bekommt Ampelpärchen mit gleichgeschlechtlichen Paaren; abgesegnet von CDU-Oberbürgermeister

    Saarbrücken bekommt Ampelpärchen mit gleichgeschlechtlichen Paaren; abgesegnet von CDU-Oberbürgermeister

    0 shares 228 VIEWS
    Share 0 Tweet 0
  • Erste „Plus“-Größen und „Transgender“-Models bei Victoria‘s Secret

    0 shares 85 VIEWS
    Share 0 Tweet 0
  • Ukrainische Abgeordnete legt Gesetzentwurf zur gleichgeschlechtlichen Partnerschaft vor

    0 shares 108 VIEWS
    Share 0 Tweet 0
  • Deutsche Bischöfe erklären mit 38:7 Stimmen, dass „transsexuelle” Menschen nicht vom Priesteramt „ausgeschlossen” werden sollen

    22 shares 103 VIEWS
    Share 22 Tweet 0
  • 77% der Österreicher wollen mehr Unterstützung für Frauen in ungeplanter Schwangerschaft

    3 shares 88 VIEWS
    Share 3 Tweet 0

Auswahl der Woche

Jordan Peterson lobt ungarische Familienpolitik im Angesicht des demographischen Winters

von IFN Deutschland
27 März, 2023
0
16
Jordan Peterson lobt ungarische Familienpolitik im Angesicht des demographischen Winters
Politik

Peterson erklärte Ungarn sei das einzige Beispiel für eine leichte Umkehrung des Bevölkerungsrückgangs, aber er sagt auch, dass...

WEITERLESEN

Twitter iFamNewsDE

Tweets by @iFamNewsDE
IFN – International Family News Network

© 2022 IFN – International Family News - Alle Rechte Vorbehalten.

Links

  • Unsere Firma
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie Uns

No Result
View All Result
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden

  • en English
  • it Italiano
  • es Español
  • fr Français
  • de Deutsch
  • pl Polski
  • sr српски
  • ru Русский
  • Einloggen
  • Melden Sie sich

© 2022 IFN – International Family News - Alle Rechte Vorbehalten.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Melden Sie sich

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Abonnieren