• Latest
  • Alle
Die Französische Regierung und die Religionsfreiheit

Die Französische Regierung und die Religionsfreiheit

28 April, 2020
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
16 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Die Französische Regierung und die Religionsfreiheit

Supermärkte und Kneipen werden wieder geöffnet - die Kirchen bleiben geschlossen.

Guillaume De Thieulloy von Guillaume De Thieulloy
28 April, 2020
in Meinung, Vordergrund
538
Reading Time: 3 mins read
0
Die Französische Regierung und die Religionsfreiheit
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

In Frankreich sind wir, wie viele Menschen andernorts auch, aufgrund der Covid-19-Epidemie „zu Hause eingesperrt“. Doch kündigte Präsident Macron eine voraussichtliche, etappenweise Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen ab dem 11. Mai an. Deo gratias!

Allerdings scheinen unsere spirituellen Bedürfnisse von diesen Lockerungen nicht betroffen zu sein. Nach einem Treffen mit „religiösen Autoritäten“ (d.h. nicht nur mit katholischen Bischöfen oder anderen christlichen Führern, sondern auch mit jüdischen, muslimischen und sogar freimaurerischen Vertretern – als ob Liturgie oder Gottesdienst bei allen Religionen (oder Nicht-Religionen) identisch seien! -) teilte die Regierung mit, dass man nicht vorhabe, die Kirchen vor Juni für öffentliche Gottesdienste zu öffnen.

Offensichtlich hat die französische Regierung ein Problem mit der Religionsfreiheit.

Gewiss befinden wir uns nicht mehr im Jahr 1790 oder 1905, als die Regierung kirchliches Eigentum mit Gewalt an sich riss. Dennoch stellt Säkularismus weiterhin ein schwerwiegendes Manko in unseren Führungsspitzen dar. Emmanuel Macron erklärte am 9. April 2018 vor französischen Bischöfen, „dass er stets die Gesetze der Republik unbedingt und kompromisslos einhält”, und definierte Säkularismus als „eine goldene Regel für unser Zusammenleben, das keinen Kompromiss duldet“. Im Namen des Säkularismus wäre es uns demnach nicht erlaubt, uns gegen Abtreibung oder gleichgeschlechtliche „Ehe“ auszusprechen? Seltsame Auffassung von Religionsfreiheit!

Aber zurück zu unseren Ausgangsbeschränkungen. Zunächst wurde fälschlicherweise behauptet, die Epidemie habe sich im Elsass anlässlich einer Versammlung einer evangelikalen Glaubensgemeinschaft ausgebreitet, jedoch hatte diese die zu jenem Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften respektiert. Dann wurden mehrere Christen, obwohl sie die von der Regierung erlassenen Sicherheitsvorkehrungen befolgt hatten, zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie an Gottesdiensten teilgenommen hatten. Und erst kürzlich wurde ein Priester von drei bewaffneten Polizisten unterbrochen, während er allein in seiner Kirche einen Gottesdienst zelebrierte und sich dabei mit einer Kamera filmte, um seine Gemeindemitglieder an der Messe teilhaben zu lassen.

Es ist umso schockierender, wenn man bedenkt, dass zur selben Zeit in einigen von Scharia und Schlägerbanden beherrschten Vorstadtgebieten die Ausgangsbeschränkungen überhaupt nicht respektiert wurden – die Polizei wurde bei mehreren Gelegenheiten sogar beleidigt und bespuckt.

Und nun erfahren wir, dass christliche Kirchen vermutlich erst Mitte Juni wieder öffnen werden, also mehr als ein Monat nach Beginn der Übergangsphase. Ein Freund erzählte mir, ein Abgeordneter der Mehrheit habe erklärt, dass Kirchen ebenso wie Kneipen nicht essentiell für das Land seien. Doch, alle Mal! Unsere spirituellen Bedürfnisse sind nicht weniger wichtig als unsere materiellen Bedürfnisse! Oder sind wir etwa Tiere, die zu keiner spirituellen Erhebung fähig sind?

Gemeinsam mit dem Blog Le Salon beige haben wir eine Petition an den Premierminister gerichtet, in der wir darum bitten, endlich unsere spirituellen Bedürfnisse und unsere Religionsfreiheit zu berücksichtigen. Und wenn Sie, liebe Leser, dabei mithelfen, die Petition sowie diesen Artikel zu verbreiten, wird der Druck von Seiten des Volkes und der internationalen Gemeinschaft die Regierung hoffentlich zum Einlenken bewegen!

Tags: AusgangssperreCOVID-19FrankreichKirchenMessePetitionReligionsfreiheit
Guillaume De Thieulloy

Guillaume De Thieulloy

Guillaume de Thieulloy ist verheiratet und hat 4 Kinder. Der promovierte Politikwissenschaftler und Theologe arbeitet als parlamentarischer Assistent im Senat und leitet eine Pressegruppe (digital und auf Papier). Er ist Autor mehrerer Bücher über katholisches politisches Denken und über die Beziehung zwischen Kirche und Staat.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.