• Latest
  • Alle
Sieg in GB: Pro-Life-Kampagne stoppt Abtreibungs-Gesetzesänderung

Abtreibungszahlen im zweiten Quartal 2022 gestiegen

17 September, 2022
Dieses Bild wurde ursprünglich von Gage Skidmore auf Flickr unter https://flickr.com/photos/22007612@N05/8085498352 (Archiv) veröffentlicht. Es wurde am 8. August 2019 von FlickreviewR 2 überprüft und es wurde bestätigt, dass es unter den Bedingungen der cc-by-sa-2.0 lizenziert ist.

Texas stuft den Council on American-Islamic Relations (CAIR) als Terrororganisation ein

20 November, 2025
Dieses Bild wurde ursprünglich von Gage Skidmore auf Flickr unter https://flickr.com/photos/22007612@N05/53427835914 veröffentlicht. Es wurde am 29. Dezember 2023 von FlickreviewR 2 überprüft und als unter den Bedingungen der cc-by-sa-2.0 lizenziert bestätigt.

HHS veröffentlicht Bericht, der die Gefahren von Transgender-Operationen bei Kindern hervorhebt

20 November, 2025
Neuseeland verbietet neue Verschreibungen für Pubertätsblocker

Neuseeland verbietet neue Verschreibungen für Pubertätsblocker

20 November, 2025
Gericht in Maine verbietet Mutter, Kind in die Kirche mitzunehmen

Gericht in Maine verbietet Mutter, Kind in die Kirche mitzunehmen

20 November, 2025
Autor: mykola swarnyk creative commons attribution-share alike 3.0 unported

„Dr. Tod“ entschuldigt sich für zynischen Witz über die „Opferung von Omis“

18 November, 2025
Österreichischer Staatssender wegen Voreingenommenheit gegenüber christlichen Influencern entlarvt

Österreichischer Staatssender wegen Voreingenommenheit gegenüber christlichen Influencern entlarvt

18 November, 2025
Maine Girl Dads führen Petition an, um Männer vom Frauensport auszuschließen

Maine Girl Dads führen Petition an, um Männer vom Frauensport auszuschließen

18 November, 2025
Trump-Attentäter in spe verwendete die Pronomen „they/them“

Trump-Attentäter in spe verwendete die Pronomen „they/them“

18 November, 2025
Urheber: Ted Eytan Urheberrecht: Dieses Material ist der Öffentlichkeit unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Lizenz lizenziert.

Bericht enthüllt eklatante Pro-Trans-Berichterstattung der BBC

17 November, 2025
Leichtathletin monatelang Medaille verweigert, nachdem sie gegen Männer im Frauensport protestiert hatte

Leichtathletin monatelang Medaille verweigert, nachdem sie gegen Männer im Frauensport protestiert hatte

17 November, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
23 November, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Abtreibungszahlen im zweiten Quartal 2022 gestiegen

Die Zahl der Abtreibungen nahm gegenüber dem Quartal des Vorjahres um 11,5 % zu. Die Statistiker gaben aber keine Erklärung für die starke Zunahme an.

Johann R. Porter von Johann R. Porter
17 September, 2022
in Breaking News, Leben, Vordergrund
45
Reading Time: 2 mins read
0
Sieg in GB: Pro-Life-Kampagne stoppt Abtreibungs-Gesetzesänderung
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Im zweiten Quartal 2022 wurden in Deutschland rund 25.600 Kinder abgetrieben, meldet das Statistische Bundesamt. Demnach nahm die Zahl der Abtreibungen damit gegenüber dem zweiten Quartal des Vorjahres um 11,5 % zu.

Das Alter der abtreibenden Frauen schlüsselt sich nach den Daten der Statistiker wie folgt auf: 69,8 % der Frauen waren zwischen 18 und 34 Jahre alt, 18,8 % zwischen 35 und 39 Jahre. 8,7 % der Frauen waren 40 Jahre und älter, 2,6 % waren jünger als 18 Jahre. Rund 42 % der Frauen hatten vor dem Schwangerschaftsabbruch noch kein Kind zur Welt gebracht.

96 % der gemeldeten Abtreibungen wurden nach der Beratungsregelung vorgenommen. Eine Indikation aus medizinischen Gründen oder aufgrund von Sexualdelikten war in den übrigen 4 % der Fälle die Begründung für die Abtreibung. Die meisten Abtreibungen (50 %) wurden mit der Absaugmethode durchgeführt, bei 35 % wurde medikamentös abgetrieben.

In den Jahren 2021 und 2020 waren die Abtreibungszahlen gegenüber den Vorjahren rückläufig gewesen, mit -5,4 % (2021 gegenüber 2020) und – 0,9 % (2020 gegenüber 2019). Das Statistische Bundesamt konnte keine Erklärung für den früheren Rückgang und den jetzt starken Anstieg der Abtreibungszahlen machen.

Dass die Statistiker nicht in der Lage seien, die Rückgänge und aktuelle Zunahme zu erklären, sei „völlig unbefriedigend und keineswegs hinnehmbar“, kommentierte Cornelia Kaminski, die Bundesvorsitzende der ALfA, die Pressemitteilung des Bundesamts.

„Wir brauchen dringend bessere und aussagekräftigere Daten. Nicht nur weil, sichergestellt werden muss, dass die Statistik das Abtreibungsgeschehen in Deutschland auch annährend zutreffend abbildet, sondern auch, weil das Bundesverfassungsgericht dem Gesetzgeber eine Nachbesserungspflicht für den Fall auferlegt hat, dass die gesetzlichen Bestimmungen das Rechtsgut Leben nicht ausreichend schützen (Untermaßverbot).“

Kaminsiki weiter:

„Wenn der Schutz des Lebens ungeborener Kinder, zu dem die Verfassung den Gesetzgeber nachdrücklich verpflichtet, kein bloßes Lippenbekenntnis bleiben soll, dann ist es einfach auch nicht akzeptabel, dass Politik und Gesellschaft auf einem so existentiellen Gebiet wie dem des Lebensschutzes inzwischen nahezu blind durch die Gegend navigieren. Daher muss die Datenerhebung den neuen Gegebenheiten angepasst und signifikant verbessert werden.“

Die Lebens- und Familienrechtsbewegung interessiert Sie? Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – abonnieren Sie unseren Newsletter! Registrieren Sie sich hier. Tägliche Nachrichten aus den deutschsprachigen Ländern und der ganzen Welt!

Tags: AbtreibungCornelia KaminskiLebensschutzStatistisches Bundesamt
Johann R. Porter

Johann R. Porter

Unter diesem Pseudonym schreibt ein deutschsprachiger Sozialwissenschaftler und Mitarbeiter in der Lebensschutzbewegung.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.