• Latest
  • Alle

Wendet Hertha BSC Anti-Homophobie-Gesetz an?

21 April, 2021
Texanische Ärztin verliert Approbation wegen Transgender-Behandlungen für Minderjährige

Texanische Ärztin verliert Approbation wegen Transgender-Behandlungen für Minderjährige

29 Oktober, 2025
NFL-Quarterback legt nach Comeback-Sieg ein starkes Zeugnis seines christlichen Glaubens ab

NFL-Quarterback legt nach Comeback-Sieg ein starkes Zeugnis seines christlichen Glaubens ab

29 Oktober, 2025
Robinsons Textnachrichten enthüllen ein hasserfülltes Motiv: „Ich habe genug von seinem Hass“

Tyler Robinson darf bei bevorstehenden Anhörungen Zivilkleidung tragen

29 Oktober, 2025
Transgender-Schüler bekennt sich der Planung einer Schießerei an einer Schule schuldig

Transgender-Schüler bekennt sich der Planung einer Schießerei an einer Schule schuldig

28 Oktober, 2025
Franzose stirbt an Kummer, nachdem Tochter von illegalem Einwanderer brutal ermordet wurde

Franzose stirbt an Kummer, nachdem Tochter von illegalem Einwanderer brutal ermordet wurde

28 Oktober, 2025
Japan genehmigt erstes rezeptfreies Verhütungsmittel

Japan genehmigt erstes rezeptfreies Verhütungsmittel

28 Oktober, 2025
Oberster Gerichtshof der USA entscheidet über Anhörung des Falls Kim Davis

Oberster Gerichtshof der USA entscheidet über Anhörung des Falls Kim Davis

27 Oktober, 2025
Copyright: American Life League

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: der Hatch-Zusatzartikel

23 Oktober, 2025
Senatskandidat Graham Platner mit linksradikaler Waffengruppe in Verbindung gebracht

Senatskandidat Graham Platner mit linksradikaler Waffengruppe in Verbindung gebracht

23 Oktober, 2025
Missionare fordern den Westen auf, auf den nigerianischen Völkermord an Christen zu reagieren

Missionare fordern den Westen auf, auf den nigerianischen Völkermord an Christen zu reagieren

23 Oktober, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
6 November, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Wendet Hertha BSC Anti-Homophobie-Gesetz an?

Torwarttrainer wird nach Kritik an einer Kampagne zur „Regenbogenfamilie“ entlassen

Federico Cenci von Federico Cenci
21 April, 2021
in Breaking News, Kultur, Vordergrund
158
Reading Time: 3 mins read
0
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

In vielen Regimen war Andersdenken nicht erlaubt. In der Tat herrschte in der DDR zu Zeiten des Kommunismus ein Klima der Zensur. Der Preis, den man für seine abweichenden Ansichten zahlen musste, war hoch: Man konnte im Gefängnis landen oder sogar (alles in allem war dies vielleicht das beste Szenario) seinen Job verlieren. Mehr als dreißig Jahre sind seit dem Fall der Berliner Mauer vergangen, und doch scheint es eine weit verbreitete und anhaltende Praxis zu sein, Andersdenkende, die unerwünschte Meinungen äußern, zu entlassen. Wurden zu DDR-Zeiten die Zweifler am „kommunistischen Paradies“ geächtet, haben sich die Zeiten geändert. Heutzutage wird verfemt, wer die Ideologie der politischen Korrektheit ablehnt.

Das belastende Interview

Zsolt Petry, der ungarische Torwarttrainer des Fußball-Bundesligisten Hertha Berlin, wurde gefeuert, nachdem er der konservativen ungarischen Zeitung Magyar Nemzet am 7. April ein Interview gegeben hatte. Was kann er bloß so Unangemessenes gesagt haben? Petry antwortete lediglich auf eine Frage zur Kampagne zugunsten gleichgeschlechtlicher Paare, die von seinem Landsmann und Leipziger Torwart Péter Gulácsi in den Medien lanciert worden war. Er sagte: „Die Mehrheit der Ungarn ist, was die ‚Regenbogenfamilie‘ anbelangt, nicht mit ihm einverstanden. Das ist der Grund, warum viele ihn kritisiert haben.“ Doch Petry fügte auch hinzu: „Letztendlich ist Péter seinen Prinzipien treu geblieben. Er kann und sollte nicht dafür verurteilt werden, dass er eine Meinung äußert. Ob die Leute mit ihm einverstanden sind oder nicht, ist eine andere Sache.“ Als ob er sagen wollte: Es ist legitim, dass er sich politisch äußert, aber ebenso legitim, dass ihm jemand widerspricht.

Christliches Europa? Das darf man nicht sagen

Es geht noch weiter. Im letzten Teil des Interviews wurde der inzwischen Ex-Torwarttrainer von Hertha BSC gefragt, ob er „mit den Konservativen sympathisiert“. Erst holte er weit aus, kam dann aber auf den Punkt und erklärte, dass „Europa ein christlicher Kontinent“ sei. Er bedauere den „sich ausbreitenden moralischen Verfall“ und die Tatsache, dass „die Liberalen“ alle, die Einwanderung nicht als positives Phänomen betrachten, „als Rassisten“ brandmarken. Schließlich stellte er fest, dass „die Meinung Anderer immer weniger toleriert wird, vor allem wenn es sich um eine konservative Meinung handelt“. Ende des Interviews. Aber auch das Ende seiner Laufbahn beim berühmten Bundesligisten.

Die Erklärung des Vereins

„Die Geschäftsführung von Hertha BSC hat im Hinblick auf gewisse Aussagen des Torwarttrainers Zsolt Petry in einem Interview mit der dem Verein unbekannten, ungarischen Zeitung ‚Magyar Nemzet’ beschlossen, Zsolt Petry mit sofortiger Wirkung zu entlassen“, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Weiter heißt es: „Hertha BSC hat die ‚Charta der Vielfalt‘ unterzeichnet und setzt sich als Verein aktiv für Werte wie Vielfalt und Toleranz ein, denn dies sind für uns wichtige Werte. Diese Werte sind in den Aussagen von Zsolt Petry, die er als unser Mitarbeiter öffentlich kundgetan hat, nicht zu finden.“

Hertha BSC als Vorbild der Anti-Homophobie-Befürworter?

Damit ist die Geschichte noch nicht zu Ende. Der ungarische Außenminister Péter Szijjártó schaltete sich zugunsten von Petry ein und fragte in einem Post auf seiner Facebook-Seite die Europäische Kommission, ob es nicht an der Zeit sei, zum Schutz der Meinungsfreiheit zu intervenieren. „In Deutschland wurde ein Mann entlassen, weil er seine Meinung über Einwanderung und Familie geäußert hat. Wo seid ihr jetzt? Wann greift ihr ein?“, so die (vielleicht rhetorische) Frage von Seiten des magyarischen Regierungsvertreters. Und nicht nur das. Ungarns Staatssekretär für Auswärtige Angelegenheiten, Levente Magyar, hat den deutschen Botschafter in Budapest einbestellt. „Deutschland hat, genau wie Ungarn, den Terror“ gegen die Meinungsfreiheit „am eigenen Leib erfahren. Deshalb ist der Schutz dieses Grundrechts unsere gemeinsame moralische Verpflichtung“, sagte er. Wer weiß, was die Befürworter des sogenannten „Gesetzes Zan“ in Italien davon halten werden.

Tags: «Testo unico Zan»Anti-Homophobie-GesetzFamigliaideologische ZensurMeinungsfreiheitPolitische KorrektheitVetrina
Federico Cenci

Federico Cenci

Federico Cenci schrieb 2013 bis 2017 für die katholische Nachrichtenagentur Zenit über soziale, religiöse, bioethische und familienpolitische Themen, sowie Innen- und Außenpolitik Italiens. Er setzte seine journalistische Laufbahn für In Terris fort und arbeitet derzeit für diverse Zeitungen und Agenturen. 2020 hat er den Roman Berlin Est 2.0 – Begegnungen zwischen Dystopie und Realität veröffentlicht.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.