• Latest
  • Alle
Die EU und Ungarn: Scheidung, Trennung oder wirtschaftliche Erpressung?

Die EU und Ungarn: Scheidung, Trennung oder wirtschaftliche Erpressung?

3 Mai, 2022
Trump-Regierung für Kürzung der Finanzierung von Forschung an abgetriebenen Babys gelobt

Trump-Regierung für Kürzung der Finanzierung von Forschung an abgetriebenen Babys gelobt

16 September, 2025
J.D. Vance moderiert The Charlie Kirk Show, ist entschlossen, linksradikale Gewalt zu bekämpfen

J.D. Vance moderiert The Charlie Kirk Show, ist entschlossen, linksradikale Gewalt zu bekämpfen

16 September, 2025
Mann verblüfft Polizei in Irland, indem er sich als Hund ausgibt

Mann verblüfft Polizei in Irland, indem er sich als Hund ausgibt

16 September, 2025
Quelle: TikTok

Robinsons Transgender-Mitbewohner entpuppt sich als Hasser von Konservativen und Christen

16 September, 2025
An diesem Tag in der konservativen Geschichte: Die Mayflower sticht in See

An diesem Tag in der konservativen Geschichte: Die Mayflower sticht in See

16 September, 2025
Christlicher Mann im Rollstuhl in Frankreich tödlich erstochen

Christlicher Mann im Rollstuhl in Frankreich tödlich erstochen

15 September, 2025
Ärztin aus Queensland entlassen, weil sie Kinder vor der Trans-Ideologie verteidigte

Ärztin aus Queensland entlassen, weil sie Kinder vor der Trans-Ideologie verteidigte

15 September, 2025
NFL-Teams ehren Charlie Kirk mit einer Schweigeminute

NFL-Teams ehren Charlie Kirk mit einer Schweigeminute

15 September, 2025
Bundesgericht erlaubt Trump-Regierung, Planned Parenthood Gelder zu sperren

Bundesgericht erlaubt Trump-Regierung, Planned Parenthood Gelder zu sperren

15 September, 2025
An diesem Tag in der konservativen Geschichte: die Geburt von William Howard Taft

An diesem Tag in der konservativen Geschichte: die Geburt von William Howard Taft

15 September, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
16 September, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Die EU und Ungarn: Scheidung, Trennung oder wirtschaftliche Erpressung?

Die Fidesz-Partei gewann und baute sogar ihre Mehrheit im Parlament aus. Die Reaktion der EU-Bürokraten ließ nicht lange auf sich warten: Zwei Tage nach der Wahl begann die Europäische Kommission, gegen Ungarn vorzugehen. Die Bürokraten akzeptieren das Ergebnis der Demokratie nicht.

Cedric Lenners von Cedric Lenners
3 Mai, 2022
in Breaking News, Politik, Vordergrund
839
Reading Time: 3 mins read
0
Die EU und Ungarn: Scheidung, Trennung oder wirtschaftliche Erpressung?
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Die Umfragen in Ungarn haben ein anderes Ergebnis vorausgesagt, aber die christdemokratische und nationalistische Fidecz-Partei hat nicht nur gewonnen, sondern ihre Mehrheit im Parlament ausgebaut. Katalín Novák (auch Präsidentin des hervorragenden Vereins „politisches Netzwerk für Werte„) wurde zum Präsidenten gewählt und der sehr umstrittene Victor Orbán als Premierminister. Sie erhielten eine Zweidrittelmehrheit im Parlament.

In seiner Siegesrede hob Victor Orbán den Sieg der Konservativen hervor und richtete eine Botschaft an die Europäische Union, zu der das Land gehört: Christlich-demokratische und konservative Politik ist nicht Europas Vergangenheit, sie ist seine Zukunft! Er kritisierte auch Georges Soros und seine Projekte für die Welt.

Die Reaktion der Bürokraten der Europäischen Union (EU) ließ nicht lange auf sich warten: Zwei Tage nach der Wahl begann die Europäische Kommission, gegen Ungarn vorzugehen.

Das Europäische Parlament berief sich auf die Artikel 2 und 7 des EU-Vertrags, um Ungarn zu beschuldigen, „gegen die in Artikel 2 genannten europäischen Werte“ zu verstoßen. Sie enthalten viele Argumente, aber wenn man zwischen den Zeilen liest, ist es klar, dass es daran liegt, dass Ungarn die „neuen Menschenrechte“ nicht respektiert (gemeint sind: freie Abtreibung, LGTBI-Rechte,…). Normalerweise muss die Europäische Kommission einstimmig entscheiden, dass ein Land gegen die Vorschriften verstößt, bevor sie es bestrafen kann. Bislang schützten sich Polen und Ungarn gegenseitig vor solchen Auswirkungen, was eine Bestrafung verhinderte. Aber das hat sich geändert. Sie haben ein Gesetz verabschiedet, das es ihnen ermöglicht, Haushaltszahlungen an ein Land auszusetzen, das ihrer Meinung nach gegen die Grundprinzipien der Union verstößt. Polen und Ungarn protestierten gegen dieses Gesetz, aber der Europäische Gerichtshof entschied zugunsten der Europäischen Kommission. Die Folge: Zwei Tage nach den Wahlen (sie warteten ab, wer gewinnen würde), am 5. April, leitete die Europäische Kommission dieses Verfahren gegen Ungarn ein. Jetzt brauchen sie nur noch 55 % der Stimmen der Europäischen Räte, um Ungarn zu verurteilen und die Zahlungen aus dem europäischen Haushalt auszusetzen. Dies würde für Ungarn einen Verlust von 40 Milliarden Euro bedeuten. Ein enormer Betrag, vor allem in Anbetracht der wirtschaftlichen Lage des Landes.

Danach kommen wir zu 4 möglichen Szenarien, die in den Medien angesichts dieser turbulenten Beziehungen zwischen Ungarn und der EU erwähnt wurden:

  1. Scheidung: Ungarn wird aus der EU ausgeschlossen oder verlässt sie. Dieses Szenario ist unrealistisch, da es keinen Mechanismus gibt, um sie auszuweisen, und sie nicht wie die Engländer gehen wollen. Sie wird in einigen Medien erwähnt, aber ich finde sie nicht sehr glaubwürdig.
  1. Abspaltung: Ungarns Stimme bei EU-Entscheidungen wird weggenommen. Sie konnten nicht mehr über wichtige Entscheidungen abstimmen. Auch dieses Szenario scheint mir nicht realistisch zu sein, denn um dies zu erreichen, ist immer noch Einstimmigkeit der Mitgliedstaaten (ohne den beschuldigten Staat) erforderlich. Und Polen unterstützt Ungarn weiterhin.
  1. Wirtschaftliche Erpressung: Die Zahlung des 40-Milliarden-Haushalts wird ausgesetzt. Dies scheint mir am realistischsten zu sein. Brüssel will maximalen Druck auf die Ungarn ausüben, um die Akzeptanz ihrer „europäischen Werte“ zu erzwingen, die bekanntlich von ideologischem Marxismus und der Förderung der Gender-Ideologie geplagt sind.
  1. Sie halten durch: Die EU hält durch und gibt schließlich nach, während sie auf die nächsten Wahlen wartet, bei denen sie auf den Sieg einer Koalition hofft, die ihren Vorstellungen besser entspricht. Das scheint mir nicht sehr wahrscheinlich, weil sie dann schwach erscheinen würden, aber sie könnten in einigen Punkten aufgrund der aktuellen Situation mit Russland nachgeben.
Tags: FamilienpolitikKatalin NovakPro-FamilieVictor Orban
Cedric Lenners

Cedric Lenners

Cedric Lenners hält einen Master of Science in Physik, mit Nebenstudien in Philosophie und Theologie. Geboren und aufgewachsen in Belgien, lebt er seit vielen Jahren in Peru. Er ist Dozent und Professor und war auch professioneller Pokerspieler. Er arbeitet für die Pro-Life-Sache in Lateinamerika und für Pro-Life- und Pro-Familien-Organisationen in Lima. Er deckte die Finanzierung lateinamerikanischer NGOs durch Planned Parenthood auf, die illegal Abtreibungen fördern und ermutigen. Er hilft dabei, verlassenen Kinder in Pflegefamilien zu integrieren.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.