• Latest
  • Alle
Inmitten der Coronakrise: Abtreibungen einfacher machen?

Inmitten der Coronakrise: Abtreibungen einfacher machen?

1 April, 2020
Dieses Bild wurde ursprünglich von Gage Skidmore auf Flickr unter https://flickr.com/photos/22007612@N05/8085498352 (Archiv) veröffentlicht. Es wurde am 8. August 2019 von FlickreviewR 2 überprüft und es wurde bestätigt, dass es unter den Bedingungen der cc-by-sa-2.0 lizenziert ist.

Texas stuft den Council on American-Islamic Relations (CAIR) als Terrororganisation ein

20 November, 2025
Dieses Bild wurde ursprünglich von Gage Skidmore auf Flickr unter https://flickr.com/photos/22007612@N05/53427835914 veröffentlicht. Es wurde am 29. Dezember 2023 von FlickreviewR 2 überprüft und als unter den Bedingungen der cc-by-sa-2.0 lizenziert bestätigt.

HHS veröffentlicht Bericht, der die Gefahren von Transgender-Operationen bei Kindern hervorhebt

20 November, 2025
Neuseeland verbietet neue Verschreibungen für Pubertätsblocker

Neuseeland verbietet neue Verschreibungen für Pubertätsblocker

20 November, 2025
Gericht in Maine verbietet Mutter, Kind in die Kirche mitzunehmen

Gericht in Maine verbietet Mutter, Kind in die Kirche mitzunehmen

20 November, 2025
Autor: mykola swarnyk creative commons attribution-share alike 3.0 unported

„Dr. Tod“ entschuldigt sich für zynischen Witz über die „Opferung von Omis“

18 November, 2025
Österreichischer Staatssender wegen Voreingenommenheit gegenüber christlichen Influencern entlarvt

Österreichischer Staatssender wegen Voreingenommenheit gegenüber christlichen Influencern entlarvt

18 November, 2025
Maine Girl Dads führen Petition an, um Männer vom Frauensport auszuschließen

Maine Girl Dads führen Petition an, um Männer vom Frauensport auszuschließen

18 November, 2025
Trump-Attentäter in spe verwendete die Pronomen „they/them“

Trump-Attentäter in spe verwendete die Pronomen „they/them“

18 November, 2025
Urheber: Ted Eytan Urheberrecht: Dieses Material ist der Öffentlichkeit unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Lizenz lizenziert.

Bericht enthüllt eklatante Pro-Trans-Berichterstattung der BBC

17 November, 2025
Leichtathletin monatelang Medaille verweigert, nachdem sie gegen Männer im Frauensport protestiert hatte

Leichtathletin monatelang Medaille verweigert, nachdem sie gegen Männer im Frauensport protestiert hatte

17 November, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
22 November, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Inmitten der Coronakrise: Abtreibungen einfacher machen?

Kein Mittel unheilig: Abtreibungs-Lobby will COVID-19-Pandemie für ihre eigenen Zwecke ausnutzen.

Jan Bentz von Jan Bentz
1 April, 2020
in Breaking News, Politik, Vordergrund
70
Reading Time: 2 mins read
0
Inmitten der Coronakrise: Abtreibungen einfacher machen?
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Die Welt ist im Corona-Fieber. Während sich das Virus ausbreitet – man spricht von einer Pandemie – gibt es tatsächlich jene, die die Notsituation für ihre eigenen Zwecke Ausschlachten wollen.

Ein neues Bündnis von Abtreibungsbefürwortern „Bündis Pro Choice“ fordert eine neue staatliche Regelung für Abtreibungen in Zeiten der Krise.

Wie in Italien auch [IFNews berichtete] bleiben trotz massiver Überlastung des Gesundheitssystems durch sterbenskranke Menschen, die Möglichkeiten zu einer Abtreibung bestehen. Als wenn dies nicht schon makaber genug sei, fordert das neue Bündnis nun eine Aussetzung der Pflichtberatung und Abschaffung der dreitägigen Wartefrist zwischen der Schwangerenberatung und der Abtreibung.

Zusätzlich wird die Forderung gestellt, „medikamentösen“ Schwangerschaftsabbruch auch zu Hause zuzulassen. Man fordert also gewissermaßen eine „Abtreibung auf Rezept“. Abtreibungsstoffe wie Mifegyne (RU487) sollen nach telefonischer „Beratung“ verschrieben werden können.

Neben der berechtigten medizinischen Einwände (Nebenwirkungen u. ä.) kommt hier eine allgemeine Ablehnung gegen das Leben zum Vorschein. Es wird nicht danach gefragt, wie das Gesundheitssystem entlastet werden könnte – um für kranke Patienten Platz zu machen – und wie man Energien zur Unterstützung von Ärzten und Patienten aufbringen kann, vielmehr wird die Notsituation ausgenutzt, um Regelungsänderungen herbeizuführen, die ausschließlich der eigenen Interessengruppe dienen – und der Kultur des Todes.

Alexandra Linder, Vorsitzende des Bundesverbands Lebensrecht (BVL) kommentiert dazu in der Tagespost: „Da Abtreibung aber keine lebensrettende Notfallbehandlung ist und man normalerweise nicht an einer Schwangerschaft sterben muss, ist diese Argumentation vom Grundsatz her falsch“. Man verweigere Frauen „ die Tötung ihres Kindes, was einem rechtsstaatlichen Handeln entspricht“. Die BVL fordert hingegen, dass die freien Beratungsstellen ihre Räumlichkeiten weiter offenhalten (oder wieder öffnen) dürfen.

Besonders Beratungsstellen wie „Pro Femina“ sind bestens auf Notfälle vorbereitet. Selbst während „social distancing“ können Konfliktberatungen durch Telefon- und Onlineberatung weiter laufen. Viele Lebensschützer arbeiten im „Home Office“ von zu Hause, um betroffenen Frauen beizustehen. Vorstandsvorsitzender Kristijan Aufiero bestätigte gegenüber der Tagespost: „Unsere Beratung ist zum einen vollständig Internet-basiert. […] Unsere Beratung geht ohne Einschränkungen weiter“.

Tags: AbtreibungslobbyAusnahmezustandCOVID-19
Jan Bentz

Jan Bentz

Dr. phil. Jan C. Bentz, geboren und aufgewachsen in Deutschland, erhielt den High School Abschluss in Saint Louis (USA) als Austauschschüler. Er erwarb ein Doktorat in Philosophie (Dr. phil.) vom Päpstliches Athenaeum Regina Apostolorum in Rom, einen Master in Sakralkunst, Architektur und Liturgie und einen Master in Kirche und Religionswissenschaften. In seiner Kariere als Journalist arbeitete er für die englische und deutsche Ausgabe von EWTN und schreibt für Inside the Vatican, The Catholic Herald, Catholic News Agency, Jüdische Rundschau, und Naszle Slowo. Er arbeitete als Producer für EWTN mit Schwerpunkt Vatikan, Papst und Rom allgemein. Sein Fachbereich in Philosophie ist die Geschichte der Philosophie, und Philosophie der Kunst. Prof. Bentz doziert an der Catholic University of America, Christendom College und IES Study Abroad Philosophie und Religion.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.