• Latest
  • Alle
USA: Mehrheit des US-Verfassungsgerichts will „Recht auf Abtreibung“ aufheben – Gegner wollen Kirchen stürmen

USA: Mehrheit des US-Verfassungsgerichts will „Recht auf Abtreibung“ aufheben – Gegner wollen Kirchen stürmen

9 Mai, 2022
Dieses Bild wurde ursprünglich von Gage Skidmore auf Flickr unter https://flickr.com/photos/22007612@N05/8085498352 (Archiv) veröffentlicht. Es wurde am 8. August 2019 von FlickreviewR 2 überprüft und es wurde bestätigt, dass es unter den Bedingungen der cc-by-sa-2.0 lizenziert ist.

Texas stuft den Council on American-Islamic Relations (CAIR) als Terrororganisation ein

20 November, 2025
Dieses Bild wurde ursprünglich von Gage Skidmore auf Flickr unter https://flickr.com/photos/22007612@N05/53427835914 veröffentlicht. Es wurde am 29. Dezember 2023 von FlickreviewR 2 überprüft und als unter den Bedingungen der cc-by-sa-2.0 lizenziert bestätigt.

HHS veröffentlicht Bericht, der die Gefahren von Transgender-Operationen bei Kindern hervorhebt

20 November, 2025
Neuseeland verbietet neue Verschreibungen für Pubertätsblocker

Neuseeland verbietet neue Verschreibungen für Pubertätsblocker

20 November, 2025
Gericht in Maine verbietet Mutter, Kind in die Kirche mitzunehmen

Gericht in Maine verbietet Mutter, Kind in die Kirche mitzunehmen

20 November, 2025
Autor: mykola swarnyk creative commons attribution-share alike 3.0 unported

„Dr. Tod“ entschuldigt sich für zynischen Witz über die „Opferung von Omis“

18 November, 2025
Österreichischer Staatssender wegen Voreingenommenheit gegenüber christlichen Influencern entlarvt

Österreichischer Staatssender wegen Voreingenommenheit gegenüber christlichen Influencern entlarvt

18 November, 2025
Maine Girl Dads führen Petition an, um Männer vom Frauensport auszuschließen

Maine Girl Dads führen Petition an, um Männer vom Frauensport auszuschließen

18 November, 2025
Trump-Attentäter in spe verwendete die Pronomen „they/them“

Trump-Attentäter in spe verwendete die Pronomen „they/them“

18 November, 2025
Urheber: Ted Eytan Urheberrecht: Dieses Material ist der Öffentlichkeit unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Lizenz lizenziert.

Bericht enthüllt eklatante Pro-Trans-Berichterstattung der BBC

17 November, 2025
Leichtathletin monatelang Medaille verweigert, nachdem sie gegen Männer im Frauensport protestiert hatte

Leichtathletin monatelang Medaille verweigert, nachdem sie gegen Männer im Frauensport protestiert hatte

17 November, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
24 November, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

USA: Mehrheit des US-Verfassungsgerichts will „Recht auf Abtreibung“ aufheben – Gegner wollen Kirchen stürmen

Die Entscheidung der Amtsvorgänger sei „von Anfang ungeheuerlich falsch“ gewesen. Bei einer Aufhebung würde die Gesetzgebung zu Abtreibungen wieder an die Legislaturen der 50 Bundesstaaten fallen.

Johann R. Porter von Johann R. Porter
9 Mai, 2022
in Breaking News, Leben, Vordergrund
141
Reading Time: 3 mins read
0
USA: Mehrheit des US-Verfassungsgerichts will „Recht auf Abtreibung“ aufheben – Gegner wollen Kirchen stürmen

Foto: Fred Schilling, Collection of the Supreme Court of the United States.

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Die Mehrheit der Richter am US-amerikanischen Supreme Court sprechen sich für eine Aufhebung des 1973 ergangenen Urteils Roe v. Wade aus. Das damalige Urteil des Bundesverfassungsgerichts der USA hatte Abtreibungen in allen Bundesstaaten zu einem Recht erklärt, indem die Richter Abtreibung dem Recht auf Privatsphäre zugeordnet hatten.

Die geplante Aufhebung des älteren Urteils ist jetzt durch einen an das Nachrichtenmagazin Politico durchgestochenen Arbeitsentwurf der konservativen Mehrheit bekannt geworden. Der Entwurf wurde von Richter Samuel Alito formuliert und bezeichnet die Entscheidung seiner Amtsvorgänger von 1973 als „von Anfang an ungeheuerlich falsch“. Roe v. Wade solle daher zusammen mit einem weiteren Urteil (Planned Parenthood v. Casey) aufgehoben werden. Damit würde die Gesetzgebung zu Abtreibungen wieder an die Legislaturen der 50 Bundesstaaten fallen. Politico berichtete weiter, dass sich nach Aussage einer informierten Quelle vier weitere Richter der Meinung von Alito angeschlossen haben. Die drei liberalen Richter wollen eine abweichende Meinung veröffentlichen. Noch unklar ist derzeit, wie der Oberste Richter John Roberts sich positionieren wird.

Das Durchstechen des Urteilsentwurfs ist ein bisher einmaliger Vorgang in der Geschichte des US-Supreme Court, der vom Obersten Richter Roberts scharf verurteilt wurde. Der Mitarbeiter, der für den Leak verantwortlich ist, muss bei seiner Überführung mit dem Verlust seiner Anwaltslizenz und weiteren strafrechtlichen Folgen rechnen.

In Folge des Leaks kam es zu Protesten vor dem US-Supreme Court. Sowohl Abtreibungsbefürworter als auch Lebensschützer sammelten sich, um ihre Ablehnung beziehungsweise Unterstützung zu dem Geschehen auszudrücken.

Weiter wurden auch die Privatadressen der konservativen Richter veröffentlicht, an denen sich teilweise Abtreibungsbefürworter zum Protest versammelten. Die Regierung unter dem amtierenden US-Präsidenten Joe Biden (Demokraten), der sich für den Zugang zu Abtreibungen einsetzt, habe keine offizielle Position bezüglich der möglichen Beeinflussung der Richter durch die Proteste vor den Wohnsitzen der Richter, sagte Pressesprecherin Jen Psaki auf Nachfrage. Die Proteste zeugten von „einer Menge Passion“.

Auf Twitter wurde unterdessen schon die Ermordung der konservativen Richter diskutiert. So schrieb ein Nutzer, Simon Gwynn:

„Wenn Sie die Möglichkeit hätten, Clarence Thomas und Samuel Alito, die beiden ältesten rechten Richter des Supreme Court, zu töten, sollten Sie das zu der Zeit tun, während der Biden sie durch seine Kandidaten ersetzen kann? Das ist als abstrakte Frage interessant, wird aber zu einem echten Rätsel, wenn man, sagen wir, unheilbar krank ist und selbst wenig zu verlieren hat, aber weiß, dass man damit in Zukunft das Leben vieler Frauen retten könnte.“

Gwynn löschte die Tweets später, sie seien „offensichtlich sehr unverantwortlich“. Aber an „Gedankenspielen“ sei nichts falsch, schrieb er weiter.

Eine abtreibungsbefürwortende Gruppe rief ferner zum Stürmen von katholischen Gottesdiensten am kommenden Sonntag auf. Die Bürger sollten anerkennen, dass „sechs extremistische Katholiken“ Roe V. Wade aufheben wollten.

Mit dem Urteil der Verfassungsrichter wurde gegen Juni gerechnet. Es bleibt abzuwarten, ob die Richter die Urteilsverkündung in der jetzt entstandenen Lage vorziehen.

Die Lebens- und Familienrechtsbewegung interessiert Sie? Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – abonnieren Sie unseren Newsletter! Registrieren Sie sich hier. Tägliche Nachrichten aus den deutschsprachigen Ländern und der ganzen Welt!

Johann R. Porter

Johann R. Porter

Unter diesem Pseudonym schreibt ein deutschsprachiger Sozialwissenschaftler und Mitarbeiter in der Lebensschutzbewegung.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.