• Latest
  • Alle

Ungarns klare Linie: „Sexualerziehung der Kinder ist Aufgabe der Eltern“

2 Juli, 2021
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
8 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Ungarns klare Linie: „Sexualerziehung der Kinder ist Aufgabe der Eltern“

Der Europaabgeordnete Balázs Hidvéghi erklärt das ungarische Gesetz und warum es angegriffen wird.

Federico Cenci von Federico Cenci
2 Juli, 2021
in Breaking News, Politik, Vordergrund
2.4k
Reading Time: 4 mins read
0
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Ungarn steht im Fadenkreuz der Europäischen Union (EU). Das am 15. Juni vom Budapester Parlament verabschiedete Gesetz hat heftige Reaktionen hervorgerufen. Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, nennt es eine „Schande“. Der Ministerpräsident der Niederlande, Mark Rutte, hat einen Protestbrief an die ungarische Regierung auf den Weg gebracht (der auch von Italien unterzeichnet wurde) und darin gewettert: Mit diesem Gesetz „ist kein Platz mehr für Ungarn in der EU“. Aber was macht besagtes Gesetz so verabscheuungswürdig? Einige Journalisten haben das Wort „homophob“ angeführt und damit die öffentliche Meinung beeinflusst. Nur wenige kennen jedoch den konkreten Inhalt. Aus diesem Grund hat iFamNews Balázs Hidvéghi, den ungarischen Europaabgeordneten der Regierungspartei Fidesz, gebeten, den Gegenstand dieser Gesetzesinitiative zu erläutern.

Herr Abgeordneter, was sieht dieses Gesetz vor?
Es handelt sich um ein Bündel von Vorschriften zum Schutz von Kindern. Es ist Sache der Eltern, zu entscheiden, wie sie im Einklang mit ihren Weltanschauungen die Sexualerziehung ihrer Kinder gestalten. Und es ist Aufgabe des Staates, dafür zu sorgen, dass dieser Erziehungsvorrang der Eltern respektiert wird.

Verbietet das Gesetz die Sexualerziehung in den Schulen?
Das Gesetz verbietet keine Sexualerziehung, aber es stellt sicher, dass sie von qualifizierten und zugelassenen Fachkräften und in einer altersgerechten Weise durchgeführt wird. Wir wollen nicht, dass eine radikale Lobby in die Schulen eindringt und unsere Kinder über Geschlechtsumwandlungen und Hormonbehandlungen belehrt. Das Gesetz legt zudem die Vorgehensweise fest, Minderjährigen gewisse, die Sexualität betreffende Inhalte zu vermitteln. Es ist wichtig, die geistige, körperliche und moralische Entwicklung der Kinder nicht zu beeinträchtigen.

Aber werden homosexuelle Menschen dadurch in irgendeiner Weise diskriminiert?
Das Gesetz gilt nicht für Erwachsene, betrifft also nicht deren sexuelle Orientierung und Praktiken. Es beeinträchtigt in keiner Weise die individuelle Entfaltung der Persönlichkeit.

Wie erklären Sie sich dann die Kritik, vor allem aus dem Ausland?
Dieses Gesetz wurde auf tendenziöse und böswillige Weise interpretiert. Auf Grundlage falscher und politisch verzerrter Aussagen wurde eine Hysteriewelle erzeugt. Dies geschieht nicht zum ersten Mal, was ungarische Gesetzgebung angelangt. Christlich-konservative Regierungen werden sehr oft für ihr Handeln angegriffen, das im Einklang mit traditionellen Werten steht, welches aber in keiner Weise den europäischen Gesetzen widerspricht. Die Angriffe gegen uns sind voller Voreingenommenheit und basieren nicht auf Fakten. Das Gesetz spiegelt die Bestimmungen unserer Verfassung wider und dient dem rechtmäßigen Ziel, unsere Kinder zu schützen.

Das Thema hat sich während der Fußball-Europameisterschaft dramatisch zugespitzt...
Was die Europameisterschaft angeht, bin ich der Überzeugung, Sport und Politik nicht miteinander zu vermischen. Sport ist global. Politische Meinungen hingegen können auf der ganzen Welt sehr unterschiedlich sein. Es ist falsch, gewisse Personen aus der Welt des Sports auszuschließen, nur weil sie eine andere Meinung haben.

Die Europäische Kommission hat einen Brief an die ungarische Regierung geschickt und darin bemängelt, dass das Gesetz gegen die Charta der Grundrechte der Europäischen Union verstößt. Was sagen Sie dazu?
Absurd. Dieses Gesetz schützt das Recht der Eltern, ihre Kinder in Übereinstimmung mit ihren religiösen, philosophischen und pädagogischen Überzeugungen zu erziehen. Das ist übrigens in Artikel 14 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union festgelegt.

Es ist von Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit die Rede. Fürchten Sie Sanktionen seitens der EU?
Es ist immer von Verstößen gegen die Rechtsstaatlichkeit die Rede, wenn ein Land eine christlich-demokratische Regierung hat, die sich nicht scheut, ihre Werte zu verteidigen. Das ist genau das, worauf ich vorhin hingewiesen habe: Diese Debatten basieren auf voreingenommenen, einseitigen Aussagen und Fehlinterpretationen, nicht auf begründeten rechtlichen Bedenken. Die Linke nutzt den Begriff der Rechtsstaatlichkeit für politische Zwecke. Er ist zu ihrem wichtigsten politischen Instrument geworden, um gegen Andersdenkende vorzugehen. Seit 2010 ist Viktor Orbán dreimal mit überwältigender Mehrheit vom ungarischen Volk gewählt worden. Es ist an der Zeit, diese Realität zu akzeptieren und zu respektieren. Derartige politische Angriffe auf demokratisch gewählte Regierungen sind der europäischen Einheit nicht dienlich.

Gibt es ausländische Regierungen oder politische Parteien, die Solidarität gezeigt haben?
Ungarn unterhält seit jeher gute Beziehungen zu Polen. Dieses Bündnis wird durch die Tatsache gestärkt, dass wir uns in der gleichen Situation befinden: Wir erleben vergleichbare Angriffe, da wir traditionelle Werte verteidigen. Auch andere Länder, wie z. B. Slowenien, stehen aus ähnlichen Gründen ebenfalls auf unserer Seite. Natürlich gibt es auch solidarische Gesten aus anderen Ländern und Parteien. Die traurige Realität ist jedoch, dass mittlerweile viele Politiker in Westeuropa Angst haben, ihre Meinung öffentlich zu äußern. Ihre solidarischen Gesten sind oft auf Korridorgespräche beschränkt. Um auf das eigentliche Thema zurückzukommen, möchte ich allen nur einen Rat geben: Nehmen Sie sich die Zeit und lesen Sie den Gesetzestext.

Tags: AuswahlEuropäische UnionKindererziehungUngarnUngheriaVetrina
Federico Cenci

Federico Cenci

Federico Cenci schrieb 2013 bis 2017 für die katholische Nachrichtenagentur Zenit über soziale, religiöse, bioethische und familienpolitische Themen, sowie Innen- und Außenpolitik Italiens. Er setzte seine journalistische Laufbahn für In Terris fort und arbeitet derzeit für diverse Zeitungen und Agenturen. 2020 hat er den Roman Berlin Est 2.0 – Begegnungen zwischen Dystopie und Realität veröffentlicht.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.