• Latest
  • Alle
Studie: Nur 36% der US-Wähler daran interessiert, dass Unternehmen sich zu sozialen Themen äußern

Studie: Nur 36% der US-Wähler daran interessiert, dass Unternehmen sich zu sozialen Themen äußern

24 Januar, 2022

Die Welt braucht Zeugen für die Schönheit des Guten und des Lebens

3 Februar, 2023
M&M-Wahnsinn

M&M-Wahnsinn

3 Februar, 2023
Sechste Booster-Impfung in Kanada: Jordan Peterson weigert sich

Sechste Booster-Impfung in Kanada: Jordan Peterson weigert sich

3 Februar, 2023
„Unerhörter Angriff auf die Bürgerrechte“: Lebensschützer in Großbritannien kritisieren Annahme einer Gesetzesänderung zur landesweiten Einrichtung von Bannmeilen rund um Abtreibungskliniken

„Unerhörter Angriff auf die Bürgerrechte“: Lebensschützer in Großbritannien kritisieren Annahme einer Gesetzesänderung zur landesweiten Einrichtung von Bannmeilen rund um Abtreibungskliniken

3 Februar, 2023
Ecuador: Schlechte Nachrichten von der Lebensfront

Ecuador: Schlechte Nachrichten von der Lebensfront

2 Februar, 2023
Dämonenstatuen in New York City aufgestellt

Dämonenstatuen in New York City aufgestellt

2 Februar, 2023
In Chile wurde die erste Homo-„Ehe“ gefeiert

Großbritannien: Nur 3% der Bevölkerung bezeichnet sich als lesbisch, schwul oder bisexuell

2 Februar, 2023
Kultur des Todes geht weiter: Neues Sterbehilfegesetz geplant

Portugiesisches Verfassungsgericht lehnt Euthanasiegesetz erneut ab

2 Februar, 2023
„Künstlerin“ löscht buchstäblich J. K. Rowlings Namen aus Harry Potter Büchern – und kassiert ordentlich ab

„Künstlerin“ löscht buchstäblich J. K. Rowlings Namen aus Harry Potter Büchern – und kassiert ordentlich ab

1 Februar, 2023
Vatikan ordnet Untersuchung der „Sex-Party“ in der englischen Kathedrale an

Vatikan ordnet Untersuchung der „Sex-Party“ in der englischen Kathedrale an

1 Februar, 2023
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
5 Februar, 2023
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Studie: Nur 36% der US-Wähler daran interessiert, dass Unternehmen sich zu sozialen Themen äußern

Woke war gestern: Kluft zwischen Unternehmenseliten und dem amerikanischen Durchschnittsverbraucher wird immer größer.

Nicole King von Nicole King
24 Januar, 2022
in Breaking News, Kultur, Vordergrund
340
Reading Time: 3 mins read
0
Studie: Nur 36% der US-Wähler daran interessiert, dass Unternehmen sich zu sozialen Themen äußern
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Obwohl Unternehmen heute schnell auf den Zug aufspringen und Erklärungen zu sozialen und politischen Themen abgeben, schaden sie damit möglicherweise mehr, als sie nützen.

Zu diesem Ergebnis kommt ein neuer Bericht des globalen Beratungsunternehmens Brunswick Group. “In einem hochkomplexen zivilen, sozioökonomischen und kommunikativen Umfeld”, so der Bericht, “stehen Organisationen unter enormem Druck, auf alles zu reagieren, was geschieht”.

Dies dürfte den Verbrauchern vor allem in der Pandemiezeit auffallen. Wir alle erinnern uns an die ersten Tage der Pandemie, als jeder, vom örtlichen Elektrizitätswerk bis zum Hersteller von Hundefutter, E-Mails, Tweets und andere Erklärungen mit gewichtigen Titeln wie “Was wir tun, um Sie zu schützen” oder “Wie wir COVID-19 bekämpfen” veröffentlichte. Seitdem haben Unternehmen bei vielen Themen (Black Lives Matter, Waffengewalt, Gesundheitsreform, Klimawandel, politische Wahlen usw.) den Druck verspürt, sich zu äußern… und zwar schnell.

Brunswick hat jedoch herausgefunden, dass die Verbraucher die Authentizität der Unternehmen in diesen Fragen nicht als bloßen Versuch ansehen, eine positive Meinung zu gewinnen und ihre Gewinnspanne zu erhöhen, sondern dass sie diese Themen nach wie vor mit großer Skepsis betrachten. Während satte 63% der Führungskräfte von Unternehmen der Meinung sind, dass die von ihnen geleiteten Unternehmen sich zu sozialen Fragen äußern sollten, sind nur 36% der amerikanischen Wähler dieser Meinung. Und während fast 75% der Führungskräfte von Unternehmen glauben, dass diese Kommunikation sinnvoll und erfolgreich war, sind nur 39% der Wähler dieser Meinung. Die Ergebnisse sind sogar noch stärker geschichtet, wenn man die Wähler von Trump und Biden vergleicht: Trump-Wähler sind weitaus skeptischer gegenüber dem Wahn der Unternehmen als die Biden-Wähler. Während 50% der Biden-Wähler der Meinung sind, dass Unternehmen entweder “sehr” oder “einigermaßen” effektiv sind, wenn es darum geht, sich zu sozialen Themen zu äußern, glauben dies nur 26% der Trump-Wähler.

Interessant ist auch die Diskrepanz zwischen den Themen, die Führungskräfte von Unternehmen und amerikanische Wähler für besonders wichtig halten. Die beiden Gruppen sind sich zwar einig, dass die Gesundheitsversorgung das wichtigste Thema ist, mit dem Amerika heute konfrontiert ist, aber danach gehen sie auseinander. Führungskräfte von Unternehmen haben Klimawandel, Datenschutz, Rassismus und Waffengewalt auf die Plätze 2-5 der drängendsten Probleme gesetzt, denen Amerika heute gegenübersteht. Für die Wähler sind dies die Themen Obdachlosigkeit, psychische Gesundheit, Arbeitslosigkeit und Verbrechensbekämpfung. Rassismus taucht in der Liste auf Platz 10 auf. Waffengewalt liegt auf Platz 8. Und während die Führungskräfte in den Unternehmen die Gleichstellung der Geschlechter als zehntwichtigstes Thema nennen, kommt dieses Thema bei den Durchschnittswählern überhaupt nicht in die Top 10.

Die amerikanischen Wähler sind so desillusioniert, dass sie sogar die Hilfsaktionen von Unternehmen – Spenden, Investitionen in lokale Entwicklungsprogramme, Ankündigung von Plänen zur Erhöhung der Diversität usw. – größtenteils als unauthentisch empfinden. Die einzige Ausnahme von dieser Liste ist die Hilfe bei Naturkatastrophen. Dies ist die einzige Maßnahme, die Unternehmen ergreifen können, die eine Mehrheit der Amerikaner (etwa 50 %) für authentisch hält.

Was hält Braunschweig von all diesen Daten? In ihren Worten: “Die Wähler sind skeptisch gegenüber den Aussagen von Unternehmen zu sozialen Fragen”. Oder, und das ist noch unterhaltsamer: “Ihre Annahmen über das Interesse Ihres Publikums, von Ihnen etwas über soziale Themen zu hören, werden wahrscheinlich überschätzt”. Die Kluft zwischen den Eliten an der Spitze der führenden amerikanischen Unternehmen und den tatsächlichen Amerikanern, die ihre Produkte konsumieren, ist groß und wird immer größer. Und die gleichen Eliten täten gut daran, mehr zuzuhören und weniger zu predigen.

Tags: Braunschweiger GruppeCoronavirusGesundheitsreform
Nicole King

Nicole King

Nicole M. King ist Chefredakteurin der IOF-Zeitschrift The Natural Family: An International Journal of Research and Policy, der führenden Zeitschrift der Vereinigten Staaten für familienpolitische Forschung. In dieser Funktion schreibt, redigiert und korrespondiert sie mit internationalen Redakteuren und Autoren und stellt sicher, dass jede Ausgabe die relevanteste und genaueste Forschung und Politikanalyse bietet. Nicole hat einen B.A. in Englisch sowie einen M.A.s in Englisch und politischer Theorie. Sie hat unter anderem Beiträge für The Front Porch Republic und Chronicles: A Magazine of American Culture verfasst. Außerdem ist sie Redakteurin der Zeitschrift SALVO und Bloggerin bei salvomag.com.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten

  • Erster „Transsexueller“ Eiskunstläufer eröffnet Weltmeisterschaft; stolpert und muss von Hostess hochgehoben werden

    Erster „Transsexueller“ Eiskunstläufer eröffnet Weltmeisterschaft; stolpert und muss von Hostess hochgehoben werden

    9 shares 856 VIEWS
    Share 9 Tweet 0
  • Polen: Dramatischer Rückgang des Kirchenbesuchs

    0 shares 280 VIEWS
    Share 0 Tweet 0
  • „Künstlerin“ löscht buchstäblich J. K. Rowlings Namen aus Harry Potter Büchern – und kassiert ordentlich ab

    0 shares 213 VIEWS
    Share 0 Tweet 0
  • Neue Studie bekräftigt: Abtreibungen haben keinen positiven Effekt auf die Psyche der Frau

    1 shares 134 VIEWS
    Share 1 Tweet 0
  • Sechste Booster-Impfung in Kanada: Jordan Peterson weigert sich

    0 shares 78 VIEWS
    Share 0 Tweet 0

Auswahl der Woche

Sechste Booster-Impfung in Kanada: Jordan Peterson weigert sich

von IFN Deutschland
3 Februar, 2023
0
78
Sechste Booster-Impfung in Kanada: Jordan Peterson weigert sich
Politik

„Ich habe mich impfen lassen, weil ich naiv geglaubt habe, dass die aufgeweckten Zwangstäter mich danach in Ruhe...

WEITERLESEN

Twitter iFamNewsDE

Tweets by @iFamNewsDE
IFN – International Family News Network

© 2022 IFN – International Family News - Alle Rechte Vorbehalten.

Links

  • Unsere Firma
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie Uns

No Result
View All Result
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden

  • en English
  • it Italiano
  • es Español
  • fr Français
  • de Deutsch
  • pl Polski
  • sr српски
  • ru Русский
  • Einloggen
  • Melden Sie sich

© 2022 IFN – International Family News - Alle Rechte Vorbehalten.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Melden Sie sich

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Abonnieren