• Latest
  • Alle
Neue Studie bekräftigt: Abtreibungen haben keinen positiven Effekt auf die Psyche der Frau

Neue Studie bekräftigt: Abtreibungen haben keinen positiven Effekt auf die Psyche der Frau

31 Januar, 2023
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Marsch für Leben und Familie in Polen

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Marsch für Leben und Familie in Polen

6 Oktober, 2025
Ingenieurin verklagt Arbeitgeber wegen der Zulassung von Transgender-Personen in Damentoiletten

Ingenieurin verklagt Arbeitgeber wegen der Zulassung von Transgender-Personen in Damentoiletten

6 Oktober, 2025
Pornodarsteller wegen abscheulichen Kindesmissbrauchs verurteilt

Pornodarsteller wegen abscheulichen Kindesmissbrauchs verurteilt

6 Oktober, 2025
Kavanaugh-Attentäter in spe erhält milde Strafe wegen Transgender-Identität

Kavanaugh-Attentäter in spe erhält milde Strafe wegen Transgender-Identität

6 Oktober, 2025
Die Netflix-Aktie stürzt aufgrund von Transgender-Programmen weiter ab

Die Netflix-Aktie stürzt aufgrund von Transgender-Programmen weiter ab

6 Oktober, 2025
Muttergesellschaft von Rip Curl drohen massive finanzielle Verluste wegen Transgender-Botschafter

Muttergesellschaft von Rip Curl drohen massive finanzielle Verluste wegen Transgender-Botschafter

30 September, 2025
Homosexuelles Dreiergespann darf Kind in Kanada adoptieren

Homosexuelles Dreiergespann darf Kind in Kanada adoptieren

30 September, 2025
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: erstes Hyde-Amendment verabschiedet

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: erstes Hyde-Amendment verabschiedet

30 September, 2025
Bericht enthüllt: Babys nach fehlgeschlagenen Spätabtreibungen in Irland zum Sterben zurückgelassen

Bericht enthüllt: Babys nach fehlgeschlagenen Spätabtreibungen in Irland zum Sterben zurückgelassen

30 September, 2025
75-jährige Frau erneut vor Abtreibungsklinik in Schottland verhaftet

75-jährige Frau erneut vor Abtreibungsklinik in Schottland verhaftet

30 September, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
8 Oktober, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Neue Studie bekräftigt: Abtreibungen haben keinen positiven Effekt auf die Psyche der Frau

Die Untersuchung stellt die Abtreibungsgesetzgebung in Deutschland und Österreich infrage. Hier sind Abtreibungen seit nunmehr fast 50 Jahren straffrei, um einen vermeintlichen „schweren Schaden für die seelische Gesundheit der Schwangeren“ abzuwenden.

Johann R. Porter von Johann R. Porter
31 Januar, 2023
in Breaking News, Leben, Vordergrund
1.2k
Reading Time: 2 mins read
0
Neue Studie bekräftigt: Abtreibungen haben keinen positiven Effekt auf die Psyche der Frau
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Eine neue Studie zu den Auswirkungen von Abtreibungen auf die Gesundheit von Frauen stellt unter anderem fest, dass es keinen wissenschaftlichen Beweis dafür gibt, dass Abtreibungen die psychische Gesundheit der Frau schützen oder verbessern. Die Untersuchung stellt damit in Teilen die derzeitige deutsche gesetzliche Regelung von Abtreibungen in Frage.

Das interdisziplinäre Team von Wissenschaftlern hat über 12 Monate 13 international häufig zitierte Studien zu Abtreibungen und Frauengesundheit auf ihre Güte und Aussagen untersucht.

Sie kommen zu dem Ergebnis, dass ein erheblicher Teil der methodisch gut gemachten internationalen Studien sich darin einig ist, dass eine Abtreibung mit einem erhöhten Risiko für psychische Gesundheitsprobleme verknüpft ist oder bereits bestehende Probleme verstärkt. So gehen Abtreibung statistisch mit einem erhöhten Risiko für Suizide und Suizidversuche, Suchterkrankungen, Alkohol- und Drogenmissbrauch, Depressionen und Angstzuständen einher. Mehrfach-Abtreibungen erhöhen das Risiko.

Die Untersuchung stellt gleichwohl fest, dass es aufgrund methodischer Probleme keine wissenschaftlich valide Methode gibt, um einen direkten kausalen Zusammenhang zwischen einer Abtreibung und späteren psychischen Folgen sicher auszuschließen oder nachzuweisen:

„Man müsste, so wie etwa bei einer Medikamentenprüfung, eine Gruppe von Frauen mit völlig gleichen Voraussetzungen und nach dem Zufallsprinzip entweder einer ‚Abtreibungsgruppe‘ oder einer ‚Geburtsgruppe‘ nach ungeplanter/ungewollter Schwangerschaft zuweisen, ohne dass die Frau oder der Arzt wissen, wer welcher Gruppe zugeordnet wurde. Das Design dieser randomisiert kontrollierten Doppelblindstudie ist in diesem Fall völlig unbrauchbar und auch aus ethischen Gründen abzulehnen“, erklärt Ethikerin und Co-Autorin der Studie Susanne Kummer.

Für die Hypothese, dass eine Abtreibung einen positiven Effekt auf die Psyche der Frau habe, konnte indes kein wissenschaftlicher Beweis erbracht werden. Die Untersuchung stellte ferner fest, dass eine Abtreibung auch keine therapeutische Wirkung bei der Verringerung der psychischen Risiken im Vergleich zu Frauen, die ein Kind nach unerwünschter oder ungeplanter Schwangerschaft zur Welt bringen, hat.

Das stellt in Teilen die medizinische Indikation für Abtreibungen unter anderem in Deutschland und Österreich infrage. Hier sind Abtreibungen seit nunmehr fast 50 Jahren straffrei, um einen vermeintlichen „schweren Schaden für die seelische Gesundheit der Schwangeren“ abzuwenden. Doch wenn „eine Abtreibung nachweislich keinen positiven Effekt auf die Psyche der Frau hat und somit keinen Schutzfaktor für die psychische Gesundheit bietet – worin sich seriöse Studien einig sind – fehlt die wissenschaftliche Basis für dieses rechtliche Konstrukt“, resümieren die Wissenschaftler.

Stattdessen fordern sie eine bessere Aufklärung der Frauen über Adoptionsmöglichkeiten und den Schutz besonderer Risikogruppen wie Frauen mit psychischen Vorerkrankungen oder Frauen, die bereits mehrfach Abtreibungen haben vornehmen lassen.

Die Studie wird im Frühjahr 2023 in „IMABE-Studien“-Reihe des Instituts für Medizinische Anthropologie und Bioethik (IMABE) erscheinen.

Die Lebens- und Familienrechtsbewegung interessiert Sie? Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – abonnieren Sie unseren Newsletter! Registrieren Sie sich hier. Tägliche Nachrichten aus den deutschsprachigen Ländern und der ganzen Welt!

Tags: AbtreibungIMABELebensschutzStudie
Johann R. Porter

Johann R. Porter

Unter diesem Pseudonym schreibt ein deutschsprachiger Sozialwissenschaftler und Mitarbeiter in der Lebensschutzbewegung.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.