• Latest
  • Alle
Leopoldina fordert Freigabe der Embryonenforschung

Leopoldina fordert Freigabe der Embryonenforschung

8 Juni, 2021
Schottland lässt alle Anklagen gegen die in der “Pufferzone” verhaftete Großmutter fallen

Schottland lässt alle Anklagen gegen die in der “Pufferzone” verhaftete Großmutter fallen

21 August, 2025
Author	Adam Chitayat

Denzel Washington bezieht Stellung gegen die Stempelkultur: “Ich folge Gott”

19 August, 2025
This image was originally posted to Flickr by Glenn Youngkin at https://flickr.com/photos/192094652@N03/53829086860. It was reviewed on 9 July 2024 by FlickreviewR 2 and was confirmed to be licensed under the terms of the cc-by-2.0.

Virginia Gov. Youngkin ordnet Untersuchung von Schulen an, die Abtreibungen vermitteln

19 August, 2025
Abtreibungsklinik von Frau verklagt, deren Mann ihr ungeborenes Kind getötet hat

Abtreibungsklinik von Frau verklagt, deren Mann ihr ungeborenes Kind getötet hat

16 August, 2025
Source	https://www.flickr.com/photos/marcn/7955189626/
Author	Marc Nozell

Gouverneur von New Hampshire unterzeichnet Gesetz zum Schutz von Kindern vor Transgender-Eingriffen

14 August, 2025
Kim Davis kämpft erneut für die Aufhebung von Obergefell

Kim Davis kämpft erneut für die Aufhebung von Obergefell

14 August, 2025
Linke Unruhen wegen Einwanderung in Los Angeles untergraben Recht und Ordnung

Linke Unruhen wegen Einwanderung in Los Angeles untergraben Recht und Ordnung

10 Juni, 2025
Mittelschule in Oregon untergräbt mit „Spirit Pride Week“ ganz offen die Elternrechte

Mittelschule in Oregon untergräbt mit „Spirit Pride Week“ ganz offen die Elternrechte

10 Juni, 2025
Abtreibungsverbot in Kentucky nach Klageabweisung aufrechterhalten

Abtreibungsverbot in Kentucky nach Klageabweisung aufrechterhalten

5 Juni, 2025
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
25 August, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Leopoldina fordert Freigabe der Embryonenforschung

Das Embryonenschutzgesetz verbietet den Missbrauch von embryonalen Kindern zu Forschungszwecken. Die Leopoldina fordert jetzt die Änderung des Gesetzes.

Johann R. Porter von Johann R. Porter
8 Juni, 2021
in Breaking News, Leben, Vordergrund
63
Reading Time: 2 mins read
0
Leopoldina fordert Freigabe der Embryonenforschung
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina – Nationale Akademie der Wissenschaften, kurz auch Leopoldina, hat sich in einer Stellungnahme für eine „Neubewertung“ des Embryonenschutzgesetzes (ESchG) ausgesprochen.

Das ESchG erlaubt seit 1990 die Erzeugung menschlicher Embryonen in vitro zu Zwecken der Fortpflanzung. Die Forschung mit hierbei erzeugten, aber nicht verwendeten Embryos, verbietet das ESchG bislang allerdings.

Die Leopoldina fordert nun die Freigabe der Embryonenforschung, weil es eine Reihe wissenschaftlicher Fragen gebe, die nur durch die Forschung an Embryonen beantwortet werden könnten. Dazu zählt sie unter anderem Krankheiten wie Arthrose, Schlaganfall, Herzinfarkt und Diabetes.

„Die Forschung an frühen Embryonen in vitro, also außerhalb des menschlichen Körpers, die für Fortpflanzungszwecke erzeugt wurden, aber dafür keine Verwendung mehr finden (…), sollte im Einklang mit internationalen Standards erlaubt werden“, empfiehlt die Leopoldina. „Die Erlaubnis zur Forschung sollte dabei ausschließlich für hochrangige Forschungsziele gelten, die dem wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn im Rahmen der Grundlagenforschung und der Erweiterung medizinischer Kenntnisse bei der Entwicklung diagnostischer, präventiver oder therapeutischer Verfahren dienen.“

Ethisch kommt die Leopoldina in ihrer Stellungnahme zu der Einschätzung, die Embryonenforschung dürfe erlaubt werden, weil die derzeitige Rechtspraxis die straffreie Abtreibung von Embryonen erlaubt und das Recht der Frau auf Selbstbestimmung de facto höherrangig eingestuft wird. „Aus ethischer Sicht scheint es nur folgerichtig, diese Abwägbarkeit auch mit Blick auf hochrangige Forschungsziele geltend zu machen, zumal dann, wenn die Forschung im Bereich der Fortpflanzungsmedizin auf die Verbesserung der Gesundheit von Embryonen und Schwangeren zielt.“

Gleichwohl spricht Artikel 2 des Deutschen Grundgesetzes (GG) jedem Menschen das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit zu. Das ungeborene Leben ist nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sowie nach Auffassung der Bundesregierung Leben im Sinne von Artikel 2 Absatz 2 GG.

Die Lebens- und Familienrechtsbewegung interessiert Sie? Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – abonnieren Sie unseren Newsletter! Registrieren Sie sich hier. Tägliche Nachrichten aus den deutschsprachigen Ländern und der ganzen Welt!

Tags: AbtreibungEmbryonenschutzgesetzIn VitroLeopoldinaStammzellforschung
Johann R. Porter

Johann R. Porter

Unter diesem Pseudonym schreibt ein deutschsprachiger Sozialwissenschaftler und Mitarbeiter in der Lebensschutzbewegung.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.