• Latest
  • Alle
cosmetici

Kosmetikindustrie schlägt sich auf die Seite der Abtreibungsbefürworter

24 November, 2021
Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

Fechterin Stephanie Turner muss Strafe zahlen, weil sie sich weigerte, gegen eine transsexuelle Gegnerin anzutreten

4 April, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/

J.D. Vance kritisiert Europas Missachtung von Abtreibungsgegnern und Religionsfreiheit auf der Münchner Sicherheitskonferenz

20 Februar, 2025
Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

Beendigung des Vertrages über die Markierung “Geschlecht X” spart über 1 Million Dollar an Steuergeldern

8 Februar, 2025
Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

Der Fall des Whistleblowers Eithan Haim wird von Trumps Justizministerium abgewiesen

28 Januar, 2025
Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

Präsident Donald Trump unterzeichnet am Tag seiner Amtseinführung Dutzende von Durchführungsverordnungen

22 Januar, 2025
Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

Präsident Biden erntet Spott für seine Behauptung, der Gleichberechtigungszusatz sei ratifiziert

20 Januar, 2025
Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

Oberster Gerichtshof Brasiliens bestätigt christliche Symbole in öffentlichen Gebäuden

16 Januar, 2025
Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

Der Kongressabgeordnete Mark Harris fordert die Kampagne der ACLU gegen Trumps Abschiebeversprechen heraus

15 Januar, 2025
Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

Waldbrände im Südwesten Kaliforniens lösen Kritik an der Führung der Demokraten aus

10 Januar, 2025
McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

McDonald’s Revisionen der Diversity-Richtlinien signalisieren den Rückzug des Unternehmens gegen die “Woke”-Politik

10 Januar, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
9 Mai, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Kosmetikindustrie schlägt sich auf die Seite der Abtreibungsbefürworter

Tierversuche sind verboten, aber Abtreibung ist ein Menschenrecht

Luca Marcolivio von Luca Marcolivio
24 November, 2021
in Breaking News, Leben, Vordergrund
160
Reading Time: 4 mins read
0
cosmetici

Image from Pi

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Immer mehr Länder auf der ganzen Welt, inzwischen sind es 41, verbieten Tierversuche für die Herstellung von Kosmetika. Zuletzt war es Mexiko, das im September ein entsprechendes Gesetz verabschiedet und durch 103 Ja-Stimmen im Senat das Verbot umgesetzt hat. Das mexikanische Gesetz gilt als eines der strengsten der Welt und verbietet die Herstellung, Vermarktung und Einfuhr von Kosmetika, die an Tieren getestet wurden. Ein Verstoß dagegen wird als Straftat verfolgt und mit zwei bis sieben Jahren Haft geahndet.

Verschiedene Interessenverbände wie die Humane Society International/Mexiko und die NGO Te Projeto haben Druck ausgeübt und maßgeblich zu diesem Ergebnis beigetragen. Der Verabschiedung des Verbots von Tierversuchen in der Kosmetikindustrie ging eine spektakuläre Kampagne voraus, die in der Veröffentlichung des animierten Kurzfilms Save Ralph gipfelte, einer herzerwärmenden Geschichte für Erwachsene und Kinder, die über 150 Millionen Mal in den sozialen Medien aufgerufen und allein auf TikTok über 730 Millionen Mal getaggt wurde. Es folgte eine von 1,3 Millionen Mexikanern unterschriebene Petition, um die Verabschiedung des Gesetzes voranzutreiben.

Ein ähnliches Verbot gilt in allen Ländern der Europäischen Union seit der Verabschiedung der europäischen Verordnung 1223/2009 im Jahr 2013. In den darauffolgenden Jahren folgten Brasilien, Indien und Südkorea diesem Beispiel. In den USA ist 2019 der Human Cosmetics Act in Kraft getreten, der Tierversuche und den Verkauf von auf diese Weise getesteten Schönheitsprodukten verbietet, doch nur sechs Bundesstaaten haben das Verbot umgesetzt.

Menschliches Leben ist wertlos

Man könnte argumentieren, dass die Sensibilisierung für den Tierschutz die Menschen auch dazu erziehe, generell die Würde des Lebens zu achten und zu schützen, unter anderem und insbesondere die des Menschen. Leider liegen die Dinge aber anders.

Es wird wenig darüber berichtet, aber es ist allgemein bekannt, dass bei der Herstellung von Kosmetika üblicherweise fetale Zellen von abgetriebenen Föten verwendet werden. Den traurigen Rekord auf diesem Gebiet hält – wie könnte es anders sein – China. Bereits 2005 deckte die britische Zeitung The Guardian diese Praxis in einem chinesischen Unternehmen auf, wo neben abgetriebenen Föten auch Hautfragmente von Leichen zum Tode verurteilter Regimegegner verarbeitet wurden.

Der Westen kann diesbezüglich allerdings kaum den Zeigefinger erheben. Anfang 2019 kündigten Benefit Cosmetics und M∙A∙C Cosmetics ihre Unterstützung für Planned Parenthood – den weltweit größten und mächtigsten Abtreibungsanbieter – durch die „philanthropischen“ Programme Benefit Bold Is Beautiful Project und M∙A∙C VIVA GLAM an. Benefit unterstützt insbesondere Projekte im Bereich der so genannten „sexuellen und reproduktiven Gesundheit“ (sprich: Abtreibung, Verhütung usw.) sowie der Sexualerziehung im Allgemeinen. M∙A∙C hat für die nächsten zwei Jahre 500.000 Dollar zur Finanzierung eines Informationsprogramms von Planned Parenthood zum Thema Abtreibung zugesagt.

Kriminelles Texas

Erst kürzlich, im September 2021, haben Goop, die Kosmetikmarke der Schauspielerin Gwyneth Paltrow, und die bereits erwähnte Benefit Cosmetics das neue texanische Gesetz angefochten, das den Zugang zu Abtreibungen erheblich einschränkt. Goop drückte seine Solidarität mit den texanischen Frauen aus, deren Rechte ihrer Ansicht nach „in schwerwiegender und ungerechter Weise eingeschränkt“ würden. Benefit verbreitete seinerseits den auf dem Bauch einer Frau prangernden Slogan „Haltet eure Gesetze von meinem Körper fern“. „Gegenwärtig wird das Recht auf lebensrettende Behandlung angegriffen. Das extremste, jemals umgesetzte Abtreibungsverbot ist gerade in Texas in Kraft getreten, womit im Wesentlichen Privatpersonen mit der Umsetzung eines gefährlichen und restriktiven Gesetzes beauftragt werden“, so ein Sprecher von Goop.

Auch Saie Beauty, eine neue Make-up-Marke mit „sauberem Image“, verurteilte das texanische Gesetz in den sozialen Medien: „Wir haben Saie gegründet und damit eine Marke geschaffen, die davon ausgeht, dass jeder das Recht haben sollte, sich in seinem Körper wohl zu fühlen und eigene Entscheidungen für das persönliche Wohlbefinden zu treffen. Wir sind solidarisch mit all jenen, die Zugang zu diesen Wahlmöglichkeiten fordern, wozu eine sichere und erschwingliche Gesundheitsversorgung und insbesondere der Schutz der reproduktiven Rechte gehören.“ Da fällt es wahrlich schwer zu glauben, dass hinter solch deutlichen Aussagen zugunsten des größten Abtreibungsunternehmens der Welt einzig uneigennützige Interessen stehen sollen. Denn Tatsache ist, dass das Verbot von Tierversuchen die Kosmetikindustrie dazu antreibt, auf biologisches Material von Menschen zurückgreifen.

Schließlich weiß man ja, dass für die Gurus der modernen Welt ein Kind weniger wert ist als ein Schwein.

Tags: AbtreibungslobbyKosmetikindustriePlanned ParenthoodTierschutzTierversuche
Luca Marcolivio

Luca Marcolivio

Luca Marcolivio ist professioneller Journalist und seit 2011 beim Pressebüro des Heiligen Stuhls akkreditiert. Er ist Direktor des religiösen Informations-Webmagazins Cristiani Today und arbeitet mit La nuova Bussola Quotidiana, Pro Vita & Famiglia und mit dem Blog des Centro Machiavelli zusammen. Von 2011 bis 2017 war er Chefredakteur der italienischen Ausgabe von Zenit. Er veröffentlichte Contro Garibaldi: Was man Ihnen in der Schule nicht gesagt hat und ist Herausgeber von La società dell‘allegria. Don Bosco aus der Sicht der Salesianer des 21. Jahrhunderts.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.