• Latest
  • Alle
Kommunion Eucharistie

Kommunion und Abtreibung: Ein Bischof in Mexiko wettert gegen scheinheilige Katholiken

31 März, 2022
Texanische Ärztin verliert Approbation wegen Transgender-Behandlungen für Minderjährige

Texanische Ärztin verliert Approbation wegen Transgender-Behandlungen für Minderjährige

29 Oktober, 2025
NFL-Quarterback legt nach Comeback-Sieg ein starkes Zeugnis seines christlichen Glaubens ab

NFL-Quarterback legt nach Comeback-Sieg ein starkes Zeugnis seines christlichen Glaubens ab

29 Oktober, 2025
Robinsons Textnachrichten enthüllen ein hasserfülltes Motiv: „Ich habe genug von seinem Hass“

Tyler Robinson darf bei bevorstehenden Anhörungen Zivilkleidung tragen

29 Oktober, 2025
Transgender-Schüler bekennt sich der Planung einer Schießerei an einer Schule schuldig

Transgender-Schüler bekennt sich der Planung einer Schießerei an einer Schule schuldig

28 Oktober, 2025
Franzose stirbt an Kummer, nachdem Tochter von illegalem Einwanderer brutal ermordet wurde

Franzose stirbt an Kummer, nachdem Tochter von illegalem Einwanderer brutal ermordet wurde

28 Oktober, 2025
Japan genehmigt erstes rezeptfreies Verhütungsmittel

Japan genehmigt erstes rezeptfreies Verhütungsmittel

28 Oktober, 2025
Oberster Gerichtshof der USA entscheidet über Anhörung des Falls Kim Davis

Oberster Gerichtshof der USA entscheidet über Anhörung des Falls Kim Davis

27 Oktober, 2025
Copyright: American Life League

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: der Hatch-Zusatzartikel

23 Oktober, 2025
Senatskandidat Graham Platner mit linksradikaler Waffengruppe in Verbindung gebracht

Senatskandidat Graham Platner mit linksradikaler Waffengruppe in Verbindung gebracht

23 Oktober, 2025
Missionare fordern den Westen auf, auf den nigerianischen Völkermord an Christen zu reagieren

Missionare fordern den Westen auf, auf den nigerianischen Völkermord an Christen zu reagieren

23 Oktober, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
4 November, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Kommunion und Abtreibung: Ein Bischof in Mexiko wettert gegen scheinheilige Katholiken

Verweis der Diözese Sinaloa an die 28 Parlamentarier, die für ein lebensfeindliches Gesetz gestimmt haben.

Luca Marcolivio von Luca Marcolivio
31 März, 2022
in Breaking News, Leben, Vordergrund
117
Reading Time: 4 mins read
0
Kommunion Eucharistie

Bild von Pixabay

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Das seit langem diskutierte Thema der Kommunion für abtreibende Politiker ist in Mexiko wieder in den Vordergrund gerückt. Der neue Fall wurde bekannt, nachdem im Bundesstaat Morena 28 Abgeordnete für die Entkriminalisierung der Abtreibung gestimmt hatten. Ein Votum, das von der Diözese Sinaloa offen bedauert wird, die sich in Person von Pater Miguel Ángel Soto Gaxiola, Diözesanleiter der Kommission für Leben, Familie, Laien und Jugend, in einem Brief direkt an die Parlamentarier wandte und die Angelegenheit ein für alle Mal klarstellte.

Empörte Gläubige

Der Prälat sagt, er habe viele Nachrichten der Empörung von örtlichen Katholiken erhalten: „Wie ist es möglich – so fragen sie mich -, dass es Katholiken gibt, die die Kommunion empfangen oder sagen, dass sie an unserem Glauben teilhaben, während sie gleichzeitig öffentlich Programme, Politiken oder Gesetze fördern, die das moralische Gesetz verletzen? Wie ist es insbesondere möglich, dass ein Kongressabgeordneter, der die Abtreibung befürwortet, die Messe besucht und die Kommunion empfängt?“

Dies ist eine „kohärente und vernünftige“ Frage, auf die Pater Soto Gaxiola antwortet, indem er zunächst auf das „Lehramt der Kirche“ verweist, für das „der Wert des Lebens von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod immer verteidigt wurde“. Ausgehend von Evangelium Vitae Johannes Paul II., der daran erinnert, dass „kein Umstand, kein Zweck, kein Gesetz eine an sich unerlaubte Handlung erlaubt, da sie dem Gesetz Gottes widerspricht, das in das ganze menschliche Herz geschrieben ist, das der Vernunft selbst bekannt ist und von der Kirche verkündet wird“ (EV 7).

Im Lichte des Lehramtes ist daher jeder Politiker, der sich zum Katholizismus bekennt und gleichzeitig „offen mit dem Leben zusammenarbeitet oder Gesetze gegen das Leben erlässt“, weder würdig, die heilige Kommunion zu empfangen, noch Pate für andere zu sein, die getauft oder gefirmt werden wollen (vgl. Canon 874 §1, 3°, Code of Canon Law).

Schließlich zitiert der Vertreter der Diözese Sinaloa ein weiteres Dokument des Heiligen Stuhls: „Damit beabsichtigt die Kirche nicht, den Spielraum der Barmherzigkeit einzuschränken, sondern die Schwere des begangenen Verbrechens, den nicht wieder gutzumachenden Schaden, der den getöteten Unschuldigen, ihren Eltern und der ganzen Gesellschaft zugefügt wurde, deutlich zu machen“ ( Klarstellung der Kongregation für die Glaubenslehre zum Thema „Erwirkter Schwangerschaftsabbruch“. 11. Juni 2009).

Der „Ratzingersche“ Präzedenzfall

Der Brief von Pater Miguel Ángel Soto Gaxiola an die Parlamentarier des Bundesstaates Morena steht im Einklang mit einem anderen Dokument aus dem Jahr 2004, als der Krieg im Irak im Gange war und sich die Vereinigten Staaten von Amerika im Wahlkampf befanden. Der scheidende republikanische Präsident George W. Bush wurde von dem Demokraten John F. Kerry herausgefordert, der katholisch ist, aber für Abtreibung eintritt.

In einem Schreiben an Kardinal Theodore McCarrick, den damaligen Erzbischof von Washington, erklärte der Kardinal Joseph Ratzinger, in seiner Eigenschaft als Präfekt der Kongregation für die Glaubenslehrestellte klar, dass „ein Katholik, der mit dem Heiligen Vater in Bezug auf die Anwendung der Todesstrafe oder die Entscheidung, einen Krieg zu führen, nicht übereinstimmt, deshalb nicht als unwürdig angesehen wird, die heilige Kommunion zu empfangen“.

Es kann also, so Ratzinger, „eine legitime Meinungsvielfalt auch unter Katholiken über die Kriegsführung und die Anwendung der Todesstrafe geben, aber keineswegs über Abtreibung und Euthanasie“. Wenn also ein Politiker auftaucht, der „systematisch für zulässige Abtreibungs- und Euthanasiegesetze wirbt und dafür stimmt“, muss der Kommunionspender „die Austeilung der heiligen Kommunion verweigern“ und dann mit diesem Politiker zusammentreffen, „um ihm mitzuteilen, dass er sich nicht zur heiligen Kommunion einfinden soll, bis er seine objektive Sündenlage bereinigt hat, und ihn zu warnen, dass ihm sonst die Eucharistie verweigert wird“.

Die Geschichte wiederholt sich

Ein Fall wie der mexikanische hat sich in viel größerem Ausmaß in den Vereinigten Staaten ereignet, wo sich der „Katholik“ Biden in etwas mehr als einem Jahr seiner Amtszeit als Präsident durch eine beeindruckende Reihe von Durchführungsverordnungen zugunsten der Abtreibung und der Gender-Ideologie hervorgetan hat.

Die U.S. Conference of Catholic Bishops hat mit der Veröffentlichung des Dokuments Das Mysterium der Eucharistie im Leben das die langjährigen Positionen der katholischen Kirche bekräftigt. Der Vorsitzende der US-Bischöfe, Monsignore José Horacio Gómez, hatte am Vorabend von Bidens Amtseinführung seine ganze Besorgnis über das zutiefst lebens- und familienfeindliche Programm zum Ausdruck gebracht, das der Präsident dann pünktlich umsetzen würde.

Tags: Abtreibung
Luca Marcolivio

Luca Marcolivio

Luca Marcolivio ist professioneller Journalist und seit 2011 beim Pressebüro des Heiligen Stuhls akkreditiert. Er ist Direktor des religiösen Informations-Webmagazins Cristiani Today und arbeitet mit La nuova Bussola Quotidiana, Pro Vita & Famiglia und mit dem Blog des Centro Machiavelli zusammen. Von 2011 bis 2017 war er Chefredakteur der italienischen Ausgabe von Zenit. Er veröffentlichte Contro Garibaldi: Was man Ihnen in der Schule nicht gesagt hat und ist Herausgeber von La società dell‘allegria. Don Bosco aus der Sicht der Salesianer des 21. Jahrhunderts.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.