• Latest
  • Alle

Frankreichs Jugend verteidigt Gotteshäuser

25 Dezember, 2020
Elon Musk setzt WEF-Globalistin als CEO von Twitter ein

Elon Musk setzt WEF-Globalistin als CEO von Twitter ein

30 Mai, 2023
Studie belegt: höhere Scheidungsraten bei Paaren, die vor der Heirat zusammenleben

Studie belegt: höhere Scheidungsraten bei Paaren, die vor der Heirat zusammenleben

29 Mai, 2023
Papst Franziskus und die italienische Premierministerin Meloni kritisieren sinkende Geburtenraten

Papst Franziskus und die italienische Premierministerin Meloni kritisieren sinkende Geburtenraten

29 Mai, 2023
Satanische LGBT-Artikel aus Supermarkregalen entfernt nach Aufschrei der Bürger

Satanische LGBT-Artikel aus Supermarkregalen entfernt nach Aufschrei der Bürger

26 Mai, 2023
STOPP der Indoktrination in den Klassenzimmern

STOPP der Indoktrination in den Klassenzimmern

26 Mai, 2023
Hoher spanischer Beamter beschuldigt, Sexting unter Kindern unter 14 Jahren gefördert zu haben

Hoher spanischer Beamter beschuldigt, Sexting unter Kindern unter 14 Jahren gefördert zu haben

25 Mai, 2023
Planned Parenthood pumpt Millionen in Floridas Abtreibungs-Lobby

Planned Parenthood pumpt Millionen in Floridas Abtreibungs-Lobby

25 Mai, 2023
Belgische Bischöfe kritisieren Ausweitung der Abtreibungszulassung

Belgische Bischöfe kritisieren Ausweitung der Abtreibungszulassung

24 Mai, 2023
Die Entmenschlichung der Menschheit und die Neue Weltordnung

Die Entmenschlichung der Menschheit und die Neue Weltordnung

24 Mai, 2023
AOK Thüringen: Neue Schwangerschafts-App; Segen oder Überwachung?

AOK Thüringen: Neue Schwangerschafts-App; Segen oder Überwachung?

23 Mai, 2023
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
30 Mai, 2023
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Frankreichs Jugend verteidigt Gotteshäuser

In Frankreich häufen sich blasphemische Zwischenfälle. Daher wurde nun „Protège ton église“ ins Leben gerufen.

Federico Cenci von Federico Cenci
25 Dezember, 2020
in Breaking News, Kultur, Vordergrund
195
Reading Time: 3 mins read
0
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Auf der Pinnwand ihrer Facebook-Seite werden zahlreiche Beispiele öffentlicher Gotteslästerungen, Profanierungen, blasphemischer Schriften und Angriffe auf Kirchen aufgelistet: solche Vorfälle wiederholen sich oft in Frankreich. Das Facebook-Profil wird von einer Gruppe junger Katholiken betrieben, die beschlossen haben, sich gegen diesen Missstand zu engagieren. Daher haben sie die Gruppe Protège ton église („Schütze deine Kirche“) gegründet, entschlossen ihre Energie und ihren Glauben zu teilen, um so der Hasswelle, die das Land überrollt, entgegenzuwirken.

Die französische Tagespresse tut die ständigen Übergriffe als unbedeutende Episoden von Vandalismus oder Diebstahl ab. Allerdings waren nur 127 Diebstähle unter den über 1.000 Vorfällen, die von der  französischen Polizei im Jahr 2018 aufgenommen wurden. Alle anderen Fälle waren von gewalttätiger, oftmals blasphemischer, Natur. Beschädigte Tabernakel, zu Boden geworfene oder entwendete Hostien sind keine Seltenheit, doch die Kunstgegenstände bleiben meist unversehrt: Es handelt sich also nicht um Raubzüge, sondern um christenfeindlich motivierte Taten. iFamNews hat darüber mit Denis, dem Pressesprecher von „Protège ton èglise“, gesprochen.

Wie und wann ist die Idee entstanden, die Gruppe zu gründen?
Die Idee hatten wir bereits Ende 2018 und Anfang des darauffolgenden Jahres konnten wir sie umsetzen. Man könnte sagen, dass uns die Idee „spontan“ gekommen ist angesichts der anhaltenden Übergriffe und Schändungen in Frankreich, über die niemand sprach. Das hat uns veranlasst, die Gruppe ins Leben zu rufen und eine Facebook-Seite einzurichten, auf der man die Vorfälle melden kann.

Wie gehen Sie konkret vor?
Am Anfang haben wir lokale „Teams“ zur Bewachung der Kirchen eingesetzt. Unsere Facebook-Seite diente im Wesentlichen dazu, die beobachteten Übergriffe zusammenzutragen. Inzwischen senden uns auch Außenstehende Informationen zu ähnlichen Vorfällen gegen das religiöse Erbe Frankreichs: Sie schicken sie zuerst an uns, bevor sie die Lokalpresse kontaktieren. In letzter Zeit konnten wir unseren Aktionsradius durch die Zusammenarbeit mit dem Verein SOS Calvaires ausweiten. Deren Ziel es ist, Flurkreuze und Votivkapellen auf dem Lande zu restaurieren oder wieder aufzubauen. Dank dieser Zusammenarbeit konnten wir unser ursprüngliches Ziel – das nur darin bestand, Fakten zu sammeln – um einen wichtigen und konkreten Aspekt erweitern. Jetzt tragen auch wir zu Wiederherstellung und Förderung religiöser Stätten bei.

Sind Sie in ganz Frankreich aktiv?
Ja, wir haben „Teams“ in vielen Städten: unter anderem in Paris, Amiens, Dijon, Lyon, Rennes, Versailles.

Es sind alles junge Menschen. Wie viele sind es derzeit?
Die genaue Zahl kennen wir nicht, da es sich um ehrenamtliche Helfer handelt, die bei unseren Aktionen mitmachen. Landesweit sind wir zu siebt, aber wie viele lokalen Hilfskräfte es gibt, ist schwer abzuschätzen. Zum Beispiel haben in Dijon zwischen dreißig und vierzig Personen an den Nachtpatrouillen teilgenommen.

Haben Sie eine Idee, wer hinter diesen Angriffen auf Gotteshäuser steckt?
Es sind Menschen mit ganz verschiedenem Background: Linksextremisten, Islamisten, Neuheiden oder Menschen, die einfach hassen, wofür die katholische Kirche steht, Menschen, denen gar nicht bewusst ist, was sie mit ihren Übergriffe eigentlich kaputt machen. Es gibt kein typisches Täterprofil.

Hilft Ihre Anwesenheit, den Angriffen entgegenzuwirken?
Wir hoffen, dass die Angreifer durch unsere Anwesenheit abgeschreckt werden, aber wir haben keine sicheren Anhaltspunkte. Mit Sicherheit sind unsere Maßnahmen als Antwort und Reaktion auf die Übergriffe hilfreich, z. Bsp. reinigen wir verschandelte Kirchengemäuer.

Tags: ChristenfeindlichCristianofobiaFranciaFrankreichKirchenzerstörunglibertà religiosaVetrina
Federico Cenci

Federico Cenci

Federico Cenci schrieb 2013 bis 2017 für die katholische Nachrichtenagentur Zenit über soziale, religiöse, bioethische und familienpolitische Themen, sowie Innen- und Außenpolitik Italiens. Er setzte seine journalistische Laufbahn für In Terris fort und arbeitet derzeit für diverse Zeitungen und Agenturen. 2020 hat er den Roman Berlin Est 2.0 – Begegnungen zwischen Dystopie und Realität veröffentlicht.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten

  • AOK Thüringen: Neue Schwangerschafts-App; Segen oder Überwachung?

    AOK Thüringen: Neue Schwangerschafts-App; Segen oder Überwachung?

    0 shares 70 VIEWS
    Share 0 Tweet 0
  • Mehr Abtreibungen in Sachsen

    0 shares 54 VIEWS
    Share 0 Tweet 0
  • Die drei Strategien der Abtreibungslobby

    0 shares 162 VIEWS
    Share 0 Tweet 0
  • Elon Musk setzt WEF-Globalistin als CEO von Twitter ein

    0 shares 36 VIEWS
    Share 0 Tweet 0
  • Transgender-Ideologie infiltriert Kinderliteratur und gefährdet junge Herzen und Hirne

    0 shares 636 VIEWS
    Share 0 Tweet 0

Auswahl der Woche

Österreich: „Mutter-Kind-Pass“ wird „Eltern-Kind-Pass“

von IFN Deutschland
12 Mai, 2023
0
580
Familie

Frauenverbände stehen Kopf: Missbrauch von Daten, keine Schutz vor Missbrauch, Frauen werden entwürdigt.

WEITERLESEN

Twitter iFamNewsDE

Tweets by @iFamNewsDE
IFN – International Family News Network

© 2022 IFN – International Family News - Alle Rechte Vorbehalten.

Links

  • Unsere Firma
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung

Folgen Sie Uns

No Result
View All Result
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden

  • en English
  • it Italiano
  • es Español
  • fr Français
  • de Deutsch
  • pl Polski
  • sr српски
  • ru Русский
  • Einloggen
  • Melden Sie sich

© 2022 IFN – International Family News - Alle Rechte Vorbehalten.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Melden Sie sich

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Abonnieren