• Latest
  • Alle

Finnische Ex-Ministerin wird wegen ihrer Ansichten zu Homosexualität in die Mangel genommen

22 September, 2020
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: die Schlacht von Lepanto

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: die Schlacht von Lepanto

7 Oktober, 2025
Spanische Sozialisten drängen auf ein verfassungsmäßiges „Recht“ auf Abtreibung

Spanische Sozialisten drängen auf ein verfassungsmäßiges „Recht“ auf Abtreibung

7 Oktober, 2025
Bericht enthüllt ein finsteres Transaktivisten-Netzwerk in der Europäischen Union

Bericht enthüllt ein finsteres Transaktivisten-Netzwerk in der Europäischen Union

7 Oktober, 2025
Wiener Marsch für das Leben durch falsche Bombendrohung terrorisiert

Wiener Marsch für das Leben durch falsche Bombendrohung terrorisiert

7 Oktober, 2025
Youngkin unterzeichnet Anordnung, die Männer aus Frauenbereichen verbannt

Youngkin unterzeichnet Anordnung, die Männer aus Frauenbereichen verbannt

7 Oktober, 2025
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Marsch für Leben und Familie in Polen

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Marsch für Leben und Familie in Polen

6 Oktober, 2025
Ingenieurin verklagt Arbeitgeber wegen der Zulassung von Transgender-Personen in Damentoiletten

Ingenieurin verklagt Arbeitgeber wegen der Zulassung von Transgender-Personen in Damentoiletten

6 Oktober, 2025
Pornodarsteller wegen abscheulichen Kindesmissbrauchs verurteilt

Pornodarsteller wegen abscheulichen Kindesmissbrauchs verurteilt

6 Oktober, 2025
Kavanaugh-Attentäter in spe erhält milde Strafe wegen Transgender-Identität

Kavanaugh-Attentäter in spe erhält milde Strafe wegen Transgender-Identität

6 Oktober, 2025
Die Netflix-Aktie stürzt aufgrund von Transgender-Programmen weiter ab

Die Netflix-Aktie stürzt aufgrund von Transgender-Programmen weiter ab

6 Oktober, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
8 Oktober, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Finnische Ex-Ministerin wird wegen ihrer Ansichten zu Homosexualität in die Mangel genommen

Der „Fall Päivi Räsänen“ ist ein Grundsatzkampf, bei dem die Freiheit aller auf dem Spiel steht

Simone Fausti von Simone Fausti
22 September, 2020
in Breaking News, Politik
169
Reading Time: 3 mins read
0
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Am 25. August wurde Päivi Räsänen, Mitglied des finnischen Parlaments und ehemalige Innenministerin, zum dritten Mal innerhalb weniger Monate von der Polizei verhört. Der Grund ist einfach erklärt: Im Dezember 2019 stellte man Räsänen während einer Sendung des Radiosenders YiePuhe die Frage „Was würde Jesus von Homosexuellen halten?“, woraufhin die Politikerin mit Argumenten antwortete, die auf ihrem christlichen Glauben basieren und die Wichtigkeit von Familie und Ehe hervorheben.

Ihre Ansichten missfielen jedoch dem Generalstaatsanwalt, der umgehend eine Voruntersuchung einleitete: Die Abgeordnete wird der „ethnischen Agitation“ gegen eine bestimmte Personengruppe (die LGBT+-Welt) beschuldigt, eine Straftat, die mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren geahndet werden kann.

Nicht zum ersten Mal versuchen finnische Behörden verschiedene Grundfreiheiten wie die Meinungsfreiheit zu beschneiden. Die Affäre Räsänen ist eng mit der Geschichte von Pastor Juhana Pohjola verknüpft, über den iFamNews vor einigen Monaten berichtete. Die finnische Europaabgeordnete gab indessen auf Facebook bekannt, sie sei erfreut, den Behörden ihren Standpunkt ausführlich erläutern zu können, doch habe sie nicht die Absicht, einen Rückzieher zu machen.

Räsänen ist klar, was auf dem Spiel steht. „Diese Ermittlungen“, sagt sie, „drehen sich um eine schlichte Frage: Ist es legal, in der Öffentlichkeit Meinungen zu bekunden, die auf biblischen Lehren beruhen? Ich persönlich werde weiterhin das Recht verteidigen, meinen Glauben zu bekennen, ohne dabei das Recht auf Meinungs- und Religionsfreiheit Anderer zu verletzen. Kurz gesagt, ich werde meine Worte nicht zurücknehmen und ich lasse mich nicht einschüchtern. Niemand kann mich zwingen, meinen Glauben zu verbergen“.

Räsänen, die von 2004 bis 2015 Parteivorsitzende der Christdemokraten und von 2011 bis 2015 Innenministerin war, befürchtet eine Einschränkung der Grundrechte, beispielsweise der Religionsfreiheit. Sie führt die Zensurmaßnahmen, denen sie gegenwärtig ausgesetzt ist, auf das mangelnde Verständnis der kulturellen und religiösen Werte Finnlands zurück. Die Politikerin sagt, sie sei in der Tat bestürzt über die Unkenntnis ihrer Ankläger in Hinblick auf die christliche Lehre zu Schöpfung, Sünde und Erlösung.

Dieses Thema sollte jeden in Alarmbereitschaft versetzen, da es sich nicht um ein auf Finnland begrenztes Problem handelt. Paul Coleman ist Leiter von Alliance Defending Freedom (ADF International), einer bekannten Menschenrechtsorganisation, die Menschen, deren Meinungs- und Religionsfreiheit gefährdet sind, kostenlosen Rechtsbeistand bietet und die häufig Fälle übernimmt, in denen die Unantastbarkeit des Lebens, die Institution Ehe und die natürliche Familie im Mittelpunkt stehen. Er ist der Ansicht, dass die aktuellen Gesetze gegen die so genannte „Hassrede“ in Wirklichkeit ein Zensur-Klima schaffen.

„In einer freien Gesellschaft muss jeder die Freiheit haben, die eigenen Überzeugungen äußern zu dürfen, ohne Angst vor Zensur haben zu müssen“, so Coleman, der als Leiter von ADF beschlossen hat, die Gerichtskosten im Fall Räsänen zu übernehmen. „Das Recht auf freie Meinungsäußerung ist der Eckpfeiler jeder demokratischen Gesellschaft. Gesetze gegen Hassrede stellen persönliche Ansichten unter Strafe, folglich kann keine öffentliche Debatte stattfinden. Dies stellt eine ernsthafte Bedrohung für die Demokratie dar.

Unglücklicherweise stehen wir gerade erst am Anfang.

Tags: Hassredehate speechlibertà religiosaMeinungsfreiheitReligionsfreiheit
Simone Fausti

Simone Fausti

Simone Fausti, aus Monza, hat einen Abschluss in Politik- und Sozialwissenschaften der Katholischen Universität vom Heiligen Herzen in Mailand und ist auf internationale Beziehungen spezialisiert. Er arbeitet mit mehreren lokalen Zeitungen (Il Giornale di Monza, Bresciaoggi) und online (Youtrend) zusammen. Seine Leidenschaft gilt der Lektüre von G.K. Chesterton und Raymond Carver.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.