• Latest
  • Alle
Bundesverfassungsgericht: Deutscher Gesetzgeber muss behinderte Menschen im Triagefall besser schützen

Bundesverfassungsgericht: Deutscher Gesetzgeber muss behinderte Menschen im Triagefall besser schützen

20 Januar, 2022
Copyright: American Life League

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: der Hatch-Zusatzartikel

23 Oktober, 2025
Senatskandidat Graham Platner mit linksradikaler Waffengruppe in Verbindung gebracht

Senatskandidat Graham Platner mit linksradikaler Waffengruppe in Verbindung gebracht

23 Oktober, 2025
Missionare fordern den Westen auf, auf den nigerianischen Völkermord an Christen zu reagieren

Missionare fordern den Westen auf, auf den nigerianischen Völkermord an Christen zu reagieren

23 Oktober, 2025
Oberster Gerichtshof von Minnesota entscheidet zugunsten einer Transgender-Athletin in einem Powerlifting-Fall

Oberster Gerichtshof von Minnesota entscheidet zugunsten einer Transgender-Athletin in einem Powerlifting-Fall

23 Oktober, 2025
Gesetzespaket in Pennsylvania könnte Abtreibung drastisch ausweiten

Gesetzespaket in Pennsylvania könnte Abtreibung drastisch ausweiten

23 Oktober, 2025
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Pro-Life-Tag der stillen Solidarität gegründet

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Pro-Life-Tag der stillen Solidarität gegründet

22 Oktober, 2025
Österreichisches Parlament verbietet „geschlechtergerechte“ Sprache

Österreichisches Parlament verbietet „geschlechtergerechte“ Sprache

22 Oktober, 2025
Colorado eröffnet Abtreibungsklinik „ohne Einschränkungen“

Colorado eröffnet Abtreibungsklinik „ohne Einschränkungen“

22 Oktober, 2025
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ Quelle: FMT

Japan wählt rechtsgerichtete Takaichi zur ersten Premierministerin

22 Oktober, 2025
Neuer Präsident der Georgetown University lehnt die katholische Lehre über Homosexualität ab

Neuer Präsident der Georgetown University lehnt die katholische Lehre über Homosexualität ab

22 Oktober, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
24 Oktober, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Bundesverfassungsgericht: Deutscher Gesetzgeber muss behinderte Menschen im Triagefall besser schützen

Ob die Entscheidung des BVerfG auch Auswirkungen auf den Schutz ungeborener behinderter Menschen haben wird, muss die Zukunft zeigen.

Johann R. Porter von Johann R. Porter
20 Januar, 2022
in Breaking News, Leben, Vordergrund
50
Reading Time: 2 mins read
0
Bundesverfassungsgericht: Deutscher Gesetzgeber muss behinderte Menschen im Triagefall besser schützen
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat jüngst in einem Urteil entschieden, dass der deutsche Gesetzgeber behinderte Menschen im Fall einer pandemiebedingten Triage besser schützen muss.

Die Beschwerdeführer, die teilweise schwerst behindert und überwiegend auf Assistenz angewiesen sind, hatten in einer Verfassungsbeschwerde argumentiert, dass der Gesetzgeber sie im Fall einer pandemiebedingten Triage nicht ausreichend vor Diskriminierung aufgrund ihrer Behinderung schütze.

Eine Triage (Sichtung, Einteilung) von Patienten ist ein im Militär und Katastrophenschutz eingesetztes System der Priorisierung medizinischer Hilfe. Es wird bei unzureichenden medizinischen Ressourcen wie beispielsweise fehlendem Personal oder Medikamenten oder einer Überzahl an Patienten angewandt und hilft bei der Entscheidung, wie die knappen medizinischen Ressourcen bestmöglich eingesetzt werden können. Ziel der Triage ist das Überleben einer möglichst großen Anzahl von Patienten mit möglichst wenig Schaden. Da behinderte Menschen im Triagefall aufgrund ihrer Behinderung eine geringere Überlebenswahrscheinlichkeit haben können, ist es möglich, dass ihnen die lebensnotwendige Behandlung versagt wird.

Das BVerfG gab den Beschwerdeführern Recht und entschied, dass der Gesetzgeber das Grundgesetz und seine Handlungspflicht verletzt habe, weil er keine Vorkehrungen getroffen hat, die behinderte Menschen im Triagefall vor Benachteiligung schützen.

Eugen Brysch, Vorstand der Deutschen Stiftung Patienschutz, begrüßte gegenüber der Nachrichtenagentur dpa das Urteil: „Das hatte ich mir natürlich erhofft, aber nicht zu wünschen gewagt.“ Das Urteil werde darüber hinaus auch andere Felder mit knappen medizinischen Ressourcen betreffen, wie die Pflege und die Organspende.

Das Urteil erntete aber auch Kritik. Der Notfall- und Katastrophenmediziner Hans Anton Adams erklärte im Cicero, dass man die ethische Last der Triage-Entscheidung gesetzlich nicht regeln könne.

In Reaktion auf das Urteil des BVerfG kündigte das Bundesgesundheitsministerium gegenüber Spiegel Online an, „zeitnah“ einen Gesetzesvorschlag zu erarbeiten.

Ob die Entscheidung des BVerfG auch Auswirkungen auf den Schutz ungeborener behinderter Menschen haben wird, muss die Zukunft zeigen.

Die Lebens- und Familienrechtsbewegung interessiert Sie? Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – abonnieren Sie unseren Newsletter! Registrieren Sie sich hier. Tägliche Nachrichten aus den deutschsprachigen Ländern und der ganzen Welt!

Tags: BehinderungBundesverfassungsgerichtEugen BryschPandemieTriage
Johann R. Porter

Johann R. Porter

Unter diesem Pseudonym schreibt ein deutschsprachiger Sozialwissenschaftler und Mitarbeiter in der Lebensschutzbewegung.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.