• Latest
  • Alle
Beten verboten: Gericht untersagt öffentliche Gebetswachen gegen Abtreibung

Beten verboten: Gericht untersagt öffentliche Gebetswachen gegen Abtreibung

31 Mai, 2021
Dieses Bild wurde ursprünglich von mroach auf Flickr unter https://flickr.com/photos/73569497@N00/247710031 (Archiv) veröffentlicht. Es wurde am 20. April 2018 von FlickreviewR 2 überprüft und als unter den Bedingungen der CC-BY-SA-2.0 lizenziert bestätigt.

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: Fox News startet

8 Oktober, 2025
Dokumentarfilm deckt linke Übernahme von Schulen auf

Dokumentarfilm deckt linke Übernahme von Schulen auf

8 Oktober, 2025
Bischof Thomas übt scharfe Kritik an der FDA-Zulassung des Abtreibungsmedikaments.

Bischof Thomas übt scharfe Kritik an der FDA-Zulassung des Abtreibungsmedikaments.

8 Oktober, 2025
Radikaler Linker wegen versuchten Bombenanschlags auf katholische Messe verhaftet

Radikaler Linker wegen versuchten Bombenanschlags auf katholische Messe verhaftet

8 Oktober, 2025
Nigerianische anglikanische Kirche kündigt Bruch mit Canterbury wegen liberaler Bischöfin an

Nigerianische anglikanische Kirche kündigt Bruch mit Canterbury wegen liberaler Bischöfin an

8 Oktober, 2025
Dieser Tag in der konservativen Geschichte: die Schlacht von Lepanto

Dieser Tag in der konservativen Geschichte: die Schlacht von Lepanto

7 Oktober, 2025
Spanische Sozialisten drängen auf ein verfassungsmäßiges „Recht“ auf Abtreibung

Spanische Sozialisten drängen auf ein verfassungsmäßiges „Recht“ auf Abtreibung

7 Oktober, 2025
Bericht enthüllt ein finsteres Transaktivisten-Netzwerk in der Europäischen Union

Bericht enthüllt ein finsteres Transaktivisten-Netzwerk in der Europäischen Union

7 Oktober, 2025
Wiener Marsch für das Leben durch falsche Bombendrohung terrorisiert

Wiener Marsch für das Leben durch falsche Bombendrohung terrorisiert

7 Oktober, 2025
Youngkin unterzeichnet Anordnung, die Männer aus Frauenbereichen verbannt

Youngkin unterzeichnet Anordnung, die Männer aus Frauenbereichen verbannt

7 Oktober, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
10 Oktober, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Beten verboten: Gericht untersagt öffentliche Gebetswachen gegen Abtreibung

Werden Meinungs- und Religionsfreiheit eingeschränkt? Stille Gebetswachen vor Abtreibungsorganisationen bleiben verboten, entschied ein deutsches Gericht.

Johann R. Porter von Johann R. Porter
31 Mai, 2021
in Breaking News, Leben, Vordergrund
662
Reading Time: 2 mins read
0
Beten verboten: Gericht untersagt öffentliche Gebetswachen gegen Abtreibung
Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Last updated on Juni 1st, 2021 at 03:51 a.m.

Ein deutsches Gericht erhält das Verbot von stillen Gebetsversammlungen in räumlicher Nähe zu Abtreibungsorganisationen aufrecht.

Das Verwaltungsgericht Karlsruhe hat die Klage einer Leiterin einer Pforzheimer Gebetsgruppe abgewiesen. Die „40 Tage für das Leben“ Gruppe hatte in der Vergangenheit stille Gebetswachen in der Nähe einer Abtreibungsberatungsstelle von Pro Familia abgehalten. Pro Familia ist der deutsche Ableger der International Planned Parenthood Foundation, einer weltweit operierenden finanzstarken Abtreibungs-Lobbyorganisation.

Trotz des friedlichen und stillen Gebets war es der Gebetsinitiative 2019 untersagt worden, sich in räumlicher Nähe der Pro Familia Stelle zum Gebet zusammenzufinden. Die Gebetsgruppe hatte unter Berufung auf ihr Recht auf Religions-, Versammlungs- und Meinungsfreiheit gegen das Versammlungsverbot geklagt. Das Karlsruher Verwaltungsgericht hat die Klage nun aber abgewiesen.

Pavia Vojnović, die Leiterin der Gebetsgruppe, kommentierte die Entscheidung des Gerichtes:

„Jedes Leben ist wertvoll und verdient Schutz. Ich bin traurig, dass wir daran gehindert werden schutzbedürftige Frauen und ihre ungeborenen Kinder im Gebet zu unterstützen. Es bedrückt mich, dass das Gericht unsere Klage abgewiesen hat, und somit indirekt dem Verbot unserer stillen Gebetsmahnwachen in der Nähe der Abtreibungsberatungsstelle zustimmt. Unsere Gesellschaft muss Müttern in schwierigen Situationen bessere Unterstützung bieten. Dieses Thema berührt mich sehr, denn ich habe viele Frauen durch diesen Schmerz begleitet. Es geht hier um mehr als unsere Gruppe in Pforzheim, nämlich auch darum, ob gebetsfreie Zonen existieren dürfen, oder ob man im öffentlichen Raum unterschiedliche Meinungen vertreten darf.“

Felix Böllmann, Jurist der Menschenrechtsorganisation ADF International, die Frau Vojnović vor Gericht vertritt, bedauerte die Entscheidung des Gerichts, „welche die Meinungs-, Versammlungs- und Religionsfreiheit einschränkt.“

Böllmann weiter: „Wir erwarten noch die Urteilsbegründung, doch die Abweisung der Klage verkennt offenbar, dass die Meinungsfreiheit die Grundlage jeder freien und fairen Demokratie ist. Welche Gesellschaft verweigert hilfsbedürftigen Frauen und Kindern ein Gebet? Dass die Pforzheimer Behörden selbst das stille Gebet in der Nähe der Abtreibungsberatungsstelle verboten hatten, ist nicht verhältnismäßig. Eine Überzeugung zu haben, ist ein Grundrecht, ebenso wie das Recht, diese Überzeugung durch friedliche Versammlung auszudrücken oder in der Öffentlichkeit still zu beten. Unabhängig davon, ob man ihre Ansichten inhaltlich teilt oder nicht: Darüber, dass die Grundrechte auf Meinungs-, Religions- und Versammlungsfreiheit den Schutz des Grundgesetzes genießen, sollte Einigkeit bestehen“.

Die Lebens- und Familienrechtsbewegung interessiert Sie? Bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand – abonnieren Sie unseren Newsletter! Registrieren Sie sich hier. Tägliche Nachrichten aus den deutschsprachigen Ländern und der ganzen Welt!

Tags: 40 Tage für das LebenAbtreibungADF InternationalAuswahlFelix BöllmannGerichtKarlsruhePavia VojnovićPforzheimPlanned ParenthoodPro Familia
Johann R. Porter

Johann R. Porter

Unter diesem Pseudonym schreibt ein deutschsprachiger Sozialwissenschaftler und Mitarbeiter in der Lebensschutzbewegung.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.