• Latest
  • Alle
Berliner Modellprojekt will Abtreibung per Zoom ermöglichen

Berliner Modellprojekt will Abtreibung per Zoom ermöglichen

13 September, 2022
Autor: mykola swarnyk creative commons attribution-share alike 3.0 unported

„Dr. Tod“ entschuldigt sich für zynischen Witz über die „Opferung von Omis“

18 November, 2025
Österreichischer Staatssender wegen Voreingenommenheit gegenüber christlichen Influencern entlarvt

Österreichischer Staatssender wegen Voreingenommenheit gegenüber christlichen Influencern entlarvt

18 November, 2025
Maine Girl Dads führen Petition an, um Männer vom Frauensport auszuschließen

Maine Girl Dads führen Petition an, um Männer vom Frauensport auszuschließen

18 November, 2025
Trump-Attentäter in spe verwendete die Pronomen „they/them“

Trump-Attentäter in spe verwendete die Pronomen „they/them“

18 November, 2025
Urheber: Ted Eytan Urheberrecht: Dieses Material ist der Öffentlichkeit unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International Lizenz lizenziert.

Bericht enthüllt eklatante Pro-Trans-Berichterstattung der BBC

17 November, 2025
Leichtathletin monatelang Medaille verweigert, nachdem sie gegen Männer im Frauensport protestiert hatte

Leichtathletin monatelang Medaille verweigert, nachdem sie gegen Männer im Frauensport protestiert hatte

17 November, 2025
Veteran des Zweiten Weltkriegs übt scharfe Kritik an Großbritannien

Veteran des Zweiten Weltkriegs übt scharfe Kritik an Großbritannien

17 November, 2025

Präsident Trump unterzeichnet Dekret zum Schutz glaubensbasierter Adoptionsagenturen

17 November, 2025

BBC-Führungskräfte treten zurück, nachdem manipulierte Trump-Aufnahmen aufgedeckt wurden

10 November, 2025
Facebook/Stacie-Marie laughton

„Erster Transgender-Gesetzgeber“ bekennt sich der sexuellen Nötigung von Kindern schuldig

10 November, 2025
  • Unsere Firma
  • Kontakt

ABONNIEREN

  • ABONNIEREN
19 November, 2025
  • Einloggen
  • Anmelden
No Result
View All Result
  • Deutsch
    • English
    • Italiano
    • Español
    • Français
    • Polski
    • српски
    • Русский
    • Hrvatski

Navigation Button Donate

  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
International Family News Network (IFN)
  • Start
  • Meinung
  • Leben
  • Familie
  • Kultur
  • Politik
  • Unterhaltung
  • Wissenschaft
  • Petitionen
  • ABONNIEREN
  • Spenden
No Result
View All Result
International Family News Network (IFN)
No Result
View All Result

Berliner Modellprojekt will Abtreibung per Zoom ermöglichen

Abtreibung ruhig im stillen Daheim ohne ärztliche Anwesenheit: Online-Abtreibung per Video

IFN Deutschland von IFN Deutschland
13 September, 2022
in Breaking News, Familie, Vordergrund
97
Reading Time: 2 mins read
0
Berliner Modellprojekt will Abtreibung per Zoom ermöglichen

Bild: pxfuel

Share on FacebookShare on WhatsAppShare on TelegramShare on TwitterShare on WeChat

Der Verein „Doctors for Choice“ will in Deutschland realisieren, was in Großbritannien schon traurige und schockierende Realität ist:  ein Modellprojekt für die Abtreibung zuhause per Videoberatung. Das ganze wird unter dem Deckmantel: „telemedizinisch begleiteter medikamentöser Schwangerschaftsabbruch“ verkauft, wie die Initiative Familienschutz berichtet.

Doctors for choice erklärt die bequeme Abtribung von zuhause so: „Die Schwangere nimmt Kontakt per Telefon oder Mail beim »Familienplanungszentrum Balance“ auf und lässt sich einen Videotermin mit einer „erfahrenen Ärztin“ geben. Nach dem Beratungsgespräch muss sich die Schwangere um alle nötigen Dokumente kümmern und einschicken. Ist alles vollständig, erhält sie ein Paket mit dem Tötungsmedikament Mifegyne nach Hause, das sie im Beisein der per Video zugeschalteten Ärztin einnimmt. Durch das Medikament „wird die Blutung ausgelöst, heißt es bei Doctors for choice. Der Embryo stirbt durch Blockade des Schwangerschaftshormons Progesteron ab. Es kommt zu Wehen, der tote Embryo wird ausgestoßen.

Doctors for choice und das beteiligte Berliner Familienplanungszentrum bewegen sich mit ihrer Online-Abtreibungspraxis in einer rechtlichen Grauzone. Per Gesetz ist es nicht erforderlich, dass der behandelnde Arzt physisch anwesend sein muss.

Der Berufsverband der Frauenärzte (BVF) übt an diesem Vorgehen immerhin noch leise Kritik: So sei ungeklärt, welche Risikofaktoren eine medikamentöse Abtreibung ausschließen und auch die Beurteilung von psychischen Langzeitfolgen fehle.

Allerdings besteht noch Hoffnung: die durch Mifegyne ausgelöste Abtreibung kann durch eine Progesteron-Behanldung aufgehlaten werden. Die Stiftung Ja zum Leben berichtet auf Deutschland bezogen, dass durch die Gabe des Umkehrmittels Mifepriston nur in einem von dreizehn Fällen das Kind überlebte und gesund war, acht Fälle mit ungewissem Ausgang blieben und sogar in zwei Fällen das Kind starb.

IFN Deutschland

IFN Deutschland

Artikel veröffentlicht von der deutschen iFamNews-Redaktion.

Discussion about this post

Beliebte Nachrichten


    Auswahl der Woche

    Untersuchung beunruhigt über DKT Internationals Abtreibungsmedikamente

    von iFamNews Redaktion
    18 August, 2023
    0
    2.2k
    Abtreibungspillen
    Leben

    Bloomberg News hat eine Untersuchung durchgeführt, die Bedenken hinsichtlich der Finanzierung einer Organisation namens DKT International durch hochkarätige...

    WEITERLESENDetails
    IFN – International Family News Network

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.

    Links

    • Unsere Firma
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

    Folgen Sie Uns

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password? Melden Sie sich

    Create New Account!

    Fill the forms below to register

    All fields are required. Log In

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Abonnieren
    No Result
    View All Result
    • Start
    • Meinung
    • Leben
    • Familie
    • Kultur
    • Politik
    • Unterhaltung
    • Wissenschaft
    • Petitionen
    • ABONNIEREN
    • Spenden

    • en English
    • it Italiano
    • es Español
    • fr Français
    • de Deutsch
    • pl Polski
    • sr српски
    • ru Русский
    • hr Hrvatski
    • Einloggen
    • Melden Sie sich

    © 2022 IFN – International Family News - All Rights Reserved.